Wikipedia Diskussion:Hauptseite/alt3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2010 um 12:17 Uhr durch ZaDema (Diskussion | Beiträge) (→‎Kugelverschlussflasche und die Opfer: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von ZaDema in Abschnitt Kugelverschlussflasche und die Opfer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.


Kürzlich verstorbene

Hallöchen, ich hab hier plötzlich die Bearbeitungshinweise sichtbar auf der Hauptseite. --Duschgeldrache2 07:31, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich denke, da hat jemand versehentlich ein'>' hinter dem 'includeonly' vergessen. Wollte es auch gerade schreiben --Badman76 07:40, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Es muß endlich mal etwas geschehen: in letzter Zeit kommen bei jedem dritten angeblich Gestorbene auf die Hauptseite, wobei bei den Artikeln keine Todesmeldung (Quelle) verlinkt ist. -- VampLanginus 23:29, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Die Quelle ist meistens leider nur im Nekrolog angegeben. It's a wiki, also ergänze es auch noch im Artikel.
Gab es in letzter Zeit Fälle ganz ohne Quelle? Konnte auch die Schnelle keinen solchen Fall finden. Merlissimo 23:37, 5. Aug. 2010 (CEST)
Joseph Greger. Habe sowieso schon zu wenige Zeit für meine Projekte (hier Liste der Namenstage zu überarbeiten) und dann soll ich das auch noch machen... -- VampLanginus 23:43, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Der steht im Nekrolog mit Beleg. Vielleicht finden sich ja noch andere, die das auch in die Artikel einpflegen. Merlissimo 23:48, 5. Aug. 2010 (CEST)
Wichtiger als im Nekrolo demke ich, gehörts in den Artikel. Wenn jemand es auf der Hauptseite liest, dann geht er sicher nicht ins Nekrolog, sondern auf den Artikel. Und dort steht keine Quelle, wenn es eine Person ist die nicht si bekannt ist, dann wird sich derjenige überlegen ob das auch stimmt. Warum ist das so schwierig, wenn man den Artikel deswegen umschreibt, dann kann man doch gleich die Quelle eintragen, ist sicher weniger Arbeit als das verändern. -- VampLanginus 23:52, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

The Giving Pledge

Hallo, ich weiss zwar nicht ob das für die Wiki-Hauptseite von Interesse bzw. Bedeutung ist, ich finde es zumindest interessant und erwähnenswert! Einige Medien auch: Spiegel und Stern und Focus --134.76.70.252 08:53, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Offline

Der Punkt kann meiner Meinung nach weg, da er nur zu Wikipedia:Publikationen führt; eine seite mit wenig (keinen) inhalt. Die dvd´s sind inzwischen wohl uninteressant und für smartphones gibt es keine problme mehr und wozu sollte man sie sich herunterladen?! Gruß--ot 15:01, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich stimme zu, dass dieser Link für die Hauptseite übertrieben ist. Ich würde aber vor der Entfernung gerne noch ein, zwei Meinungen hören ;) --APPER\☺☹ 15:21, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich stimme auch zu; man könnte höchstens auf WP:Download verlinken, was für die Hauptseite aber sicherlich übertrieben wäre. Also sollte der Link ersatzlos gestichen werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 15:26, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Besonders populär ist die Seite WP:Publikationen auch nicht[1] (wobei die Zugriffszahlen für WP:Statistik und WP:Presse ähnlich niedrig sind). Wirklich vermissen würde den Link dann wohl niemand. --Andibrunt 15:30, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so - weg damit. --GDK Δでるた 15:31, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

So, nach der einstimmigen Zustimmung war ich mal mutig. --APPER\☺☹ 15:58, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

65 Jahre Atombombenabwurf

Mit Gedenktagen ist das ja immer sone Sache. Aber wäre das nicht ein AdT?-- scif 09:02, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Der Gedenktag war bereits gestern, und da war das Ereignis bei den Jahrestagen erwähnt. Im übrigen können nur als Lesenswert oder Exzellent aufgezeichnete Artikel AdT werden,. und das ist bei dem Artikel Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki leider nicht der Fall.
Kernwaffenexplosion ist zwar Exzellent und war vor 5 Jahren AdT, doch halte ich diesen technologischen Artikel, der kaum das Leid der Menschen in Hiroshima und Nagasaki erahnen lässt, für wenig geeignet, dem Jahrestag zu gedenken... --Andibrunt 10:04, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hab ne zeitlang im Themencluster gesucht, der lesenswerte Artikel Kernwaffe war am 9.8.2008 dran. Kernwaffentechnik war noch nicht dran, wurde allerdings schon im August 2005 als Lesenwert ausgezeichnet und Auszeichnungen mit diesem Alter sind mit anderen Kriterien bewertet worden als heutzutage. Wobei der Artikel Sex als Vorschlag für den 9.8.2010 auch schon 2006 seine Auszeichnung bekam. Das könnte allerdings noch eine ausufernde Diskussion geben; Sex oder Kernwaffentechnik oder was anderes weil beide zu alt oder ...? Strahlenkrankheit selbst hat keine Auszeichnung; Alphastrahlung, Betastrahlung, Gammastrahlung sind alle drei lesenswerte von 2007, relativ theoretisch und kurz. Strahlentherapie ist LW, wäre in dem Kontext aber sehr euphemistisch und daher für diesen Tag ungeeignet. Caesium und Plutonium waren beide schon dieses Jahr dran. Wenn dir einer der oben erwähnten oder ein ganz anderer geeignet erscheint, solltest Du ihn auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages beim 9.8. als Alterativvorschlag einfügen, oder falls es Probleme mit der Umsetzung gibt zumindest in der Diskussion am 9.8. argumentativ erwähnen, technische Umsetzung kann auch einer der Adt-Betreuer machen, die die Seite auf ihrer Beobachtungsliste haben. --Vux 13:24, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Suchfeld wieder auf der linken Seite

Das Suchfeld sollte wieder auf der linken Seite sein. Das war viel benutzerfreundlicher. Das gilt selbstverständlich nicht nur für die Hauptseite, sondern für alle Seiten. -- 82.113.121.248 17:29, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich hast du dich einfach nur dran gewöhnt. Abstllen kannst du es, wenn du dich anmeldest. In den Einstellungen kannst du dann von Vector auf Monobook zurückstellen. (So heißen die Oberflächen) --goiken 17:57, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es gibt durch detailierte Untersuchungen zu dem Wechsel: http://techblog.wikimedia.org/2010/06/usability-why-did-we-move-the-search-box/ da wird man nicht so einfach wieder zurückgehen. --Kolossos 18:22, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Diese Untersuchungen sind ein Witz, aber das hatten wir ja bereits... -- Chaddy · DDÜP 05:18, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
In den Browsern der neuen Generation (FF 3.6, IE8 etc.) ist das Suchfeld auch oben rechts – ich weiß gar nicht, was da so schwer dran ist, sich das in der Wikipedia anzugewöhnen. Gruß, ElvaubeD 09:18, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Auch wenn das nur indirekt mit der HS-Diskussion hier zu tun hat – vielleicht muß man sich wirklich daran gewöhnen. Etwas nervig ist das aufpoppen des Verschieben- und oder Versionsgeschichts-Reiters etc. in der Navigation beim drüberfahren mit der Maus, nachdem man das Suchfeld oder die Beobachtungsleiste etc. besucht hat. Bei solchen Sachen mit Pfeilchen nach unten wäre auf das Pfeilchen einmal drauf zu klicken, woraufhin dann der Inhalt erschiene. Grüße --Thot 1 10:36, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hilbertsche Probleme (was geschah am 8.August 1900) (erl.)

Hallo, da müßte aus Liste der 23 ungelösten Problemen der Mathematik das n aus "Problemen" entfernt werden. Danke!--Hlamerz 05:05, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Done.--Tilla 2501 05:10, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kugelverschlussflasche und die Opfer

"Die einst weltweit verbreiteten Kugelverschlussflaschen fielen zumeist Kindern zum Opfer, die die darin enthaltenen Glasmurmeln zum Spielen verwendeten, und sind deswegen heute begehrte Sammlerstücke."

Ist dies ein grammatikalisch korrekter Satz? Müsste es zu Beginn nicht "Den" heißen und der Abschluss umgetextet werden? Außerdem ist der Begriff "Opfer" wertend, er hat per se schon eine negative Konnotation und es kann zu Missverständnissen kommen, wenn man den Zusammenhang nicht kennt ... --ZaDema 11:42, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Würde der Satz mit Den anfangen, dann wären die Kinder die Opfer (Trunkenheit im Sandkasten?). Gemeint ist aber, dass die Kinder die armen Flaschen zerstört haben, um an die Glasmurmeln zu kommen. --Andibrunt 11:49, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Oh, ich habe Kinder statt Kindern gelesen, sorry. --ZaDema 12:17, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten