Altmühl-Bote

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2011 um 13:33 Uhr durch Mef.ellingen (Diskussion | Beiträge) (Diese Orte sind alle im ehemaligen Landkreis Gunzenhausen - siehe erster Satz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Altmühl-Bote (AB) ist eine Tageszeitung aus Gunzenhausen, die ihren Mantelteil von den Nürnberger Nachrichten bezieht. Der Name "Altmühl-Bote" lehnt sich an den Fluss Altmühl an, der durch Gunzenhausen fließt. Chefredakteur ist Werner Falk. Die Geschäftsstelle der Zeitung befindet sich am Gunzenhäuser Marktplatz.

Verbreitungsgebiet des "Altmühl-Boten"

Die Heimatzeitung deckt das Gebiet des ehemaligen Landkreises Gunzenhausen ab. Zudem ist der AB für die Berichterstattung aus folgenden Städten und Gemeinden des Nachbarkreises Ansbach zuständig, die auch von der Fränkischen Landeszeitung aus Ansbach betreut werden:

  1. Arberg
  2. Ornbau
  3. Unterschwaningen
  4. Wassertrüdingen
  5. Weidenbach

Die Gemeinde Auhausen aus dem Landkreis Donau-Ries liegt noch im Verbreitungsgebiet des "Altmühl-Boten". Außerdem berichtet der AB von aktuellen Geschehnissen aus der Stadt Spalt im Landkreis Roth.