Araras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Araras
Araras (São Paulo)
Araras (São Paulo)
Araras
Araras auf der Karte von São Paulo
Koordinaten 22° 21′ 25″ S, 47° 23′ 2″ WKoordinaten: 22° 21′ 25″ S, 47° 23′ 2″ W
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat São Paulo
Stadtgründung 15. August 1862
Einwohner 118.898 (2010[1])
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 643,457 km²
Bevölkerungsdichte 184,78 Ew./km2
Höhe 629 m
Zeitzone UTC−3
Website www.araras.sp.gov.br
Blick auf das Zentrum
Blick auf das Zentrum
Blick auf das Zentrum

Araras, amtlich portugiesisch Município de Araras, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Sie hatte im Jahr 2010 118.898 Einwohner,[1] die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2018 auf 132.934 Bewohner geschätzt.[2]

Ein bedeutendes Bauwerk ist die Basilika Unserer Lieben Frau als Schutzpatronin von Araras.

Das Christentum ist in der Stadt wie folgt vertreten:

Römisch-katholische Kirche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die katholische Kirche in der Gemeinde ist Teil der Bistum Limeira.[3]

Protestantische Kirche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Stadt gibt es die unterschiedlichsten evangelischen Glaubensrichtungen, hauptsächlich Pfingstler, darunter die brasilianischen Assemblies of God (die größte evangelische Kirche des Landes),[4][5] die Christliche Kongregationalistische Kirche in Brasilien,[6] und andere.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Araras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b IBGE: Araras – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. Abgerufen am 6. November 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. IBGE: Estimativas da população residente no Brasil e unidades da federação com data de referência em 1° de julho de 2018. (PDF; 2,6 MB) In: ibge.gov.br. 2018, abgerufen am 6. November 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. São Paulo (Archdiocese). In: catholic-hierarchy.org. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  4. Campos Eclesiásticos. In: CONFRADESP. 10. Dezember 2018, abgerufen am 18. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Arquivos: Locais - Assembleia de Deus Belém – Sede. Abgerufen am 18. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).
  6. Localidade - Congregação Cristã no Brasil. Abgerufen am 18. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).