Benutzer:AF666/Röderthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Röderthal
Ortsgemeinde Elmstein
Koordinaten: 49° 20′ N, 7° 55′ OKoordinaten: 49° 20′ 28″ N, 7° 55′ 29″ O
Höhe: 270–290 m ü. NN
Postleitzahl: 67471
Vorwahl: 06328
Röderthal (Rheinland-Pfalz)
Röderthal (Rheinland-Pfalz)

Lage von Röderthal in Rheinland-Pfalz

Röderthal, auch Röderthalerhof, ist ein Weiler, der zur im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim liegenden Ortsgemeinde Elmstein gehört.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Röderthal befindet sich zentral in der Frankenweide, wie der mittlere Teil des Pfälzerwaldes genannt wird. Er liegt versteckt zwischen dem Hauptort der Gemeinde sowie den Ortsteilen Schafhof und Iggelbach. Am nördlichen Siedlungsrand verläuft in West-Ost-Richtung der Haselbach, ein orographisch rechter Nebenfluss des Speyerbach. Anderthalb Kilometer westlich befindet sich mit dem Stammingerbrunnen ein Naturdenkmal. Rund drei Kilometer westlich erstreckt sich die insgesamt 570 Meter hohe Bloskülb.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Röderthal entstand um das Jahr 1706. 1928 hatte der Ort 20 Einwohner, die in drei Wohngebäuden lebten. Sowohl die Katholiken als auch die Protestanten gehörten seinerzeit zur Pfarrei von Elmstein.[1]

Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Röderthal besteht lediglich aus ein paar Häusern. Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 20, die den Ort mit Elmstein verbindet.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. daten.digitale-sammlungen.de: Ortschaftenverzeichnis für den Freistaat Bayern. Abgerufen am 8. März 2018.


Kategorie:Elmstein Kategorie:Ort im Landkreis Bad Dürkheim