Benutzer:Brutarchitekt/Inverted House

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Inverted House (deutsch: umgekehrtes Haus) ist ein experimentelles Haus, das 2016 von einem Team der Oslo School of Architecture and Design in Taiki-cho, Hokkaidō entworfen wurde.[1]

Baugeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das außergewöhnliche Haus wurde nach einem gewonnen Studentenwettbewerb, der mit 15000 $ dotiert ist, im Jahr 2016 nach Plänen eines Teams der AHO Oslo in Zusammenarbeit mit Kengo Kuma & Associates errichtet.[2] Thema des jährlich von der LIXIL JS Foundation ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs ist atypisch: House for Enjoying the Harsh Cold (deutsch: Ein Haus, um die strenge Kälte zu genießen). Im November 2014 wurde mit den Planungen begonnen und im Januar 2016 folgte die Fertigstellung des Gästehauses.[3]

Architektur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es handelt sich nicht um ein dominierendes Konzept, sondern um eine feine Instrumentierung von Stücken. Das Haus sucht eine intrinsische Nachhaltigkeit in der Wildnis von Hokkaido und schafft ein starkes Erlebnis des Lebens in der Natur.[4] Durch subtile Steuerung seiner Umgebung maximiert es Effizienz und Leistung der architektonischen Elemente.[5]

Vier Räume gleicher Hierarchie werden durch zwei sich rechtwinklig kreuzenden Sichtbetonwänden definiert. Die Umfassung der vier Außenräume - Dächer und Böden - definieren ihre Beziehung zum Außenraum.[6] Der Berührungspunkt der zwei sich kreuzenden Wänden wird durch zwei Feuerstellen verstärkt. Eine dritte Wand, welche sich mit der längeren der beiden Hauptwände kreuzt, schafft den Schlafbereich. Der einzige Innenraum des Hauses ist zwischen den beiden Kreuzen situiert - ein langer und dunkler Raum mit Sicht auf Erdboden.[7]

Beteiligte Architekten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen und Preise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ein Haus in Japan, das sich der Natur öffnet. Abgerufen am 13. November 2022 (Schweizer Hochdeutsch).
  2. https://www.lixil.com/en/news/pdf/20160210_InternationalUniversityArchitecturalCompetition.pdf
  3. 2015 | Inverted House. Abgerufen am 23. November 2022 (englisch).
  4. Raphael Zuber — AEFoundation. Abgerufen am 10. März 2023 (englisch).
  5. „Fünfter internationaler LIXIL-Architekturwettbewerb für Studierende” INVERTED HOUSE des Hauptpreisträgers ist fertig, der Architektur- und Designhochschule Oslo. 10. Februar 2016, abgerufen am 10. März 2023 (englisch).
  6. AHO's award winning Inverted House has opened in Japan. 8. Juni 2016, abgerufen am 10. März 2023 (englisch).
  7. Danielle Demetriou: Inside outing: Inverted House, Japan, by Oslo School of Architecture and Design + Kengo Kuma. In: Architectural Review. 27. Juni 2017, abgerufen am 10. März 2023 (englisch).
  8. "The 5th LIXIL International Student Architectural Competition"Top Prize-Winning Oslo School of Architecture and Design's INVERTED HOUSE Is Completed | Business Wire. Abgerufen am 10. März 2023 (norwegisch).
  9. Inverted House — cryptic.k. Abgerufen am 10. März 2023 (englisch).
  10. Inverted House / The Oslo School of Architecture and Design + Kengo Kuma & Associates. 9. August 2016, abgerufen am 10. März 2023 (amerikanisches Englisch).
  11. 2 international awards for Inverted House. 30. Juni 2017, abgerufen am 13. November 2022 (englisch).
  12. AR House 2017. In: Architectural Review. Abgerufen am 10. März 2023 (englisch).