Benutzer:Tolanor/Bücher/Gesammelte Werke/3 (10/2021)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Gesammelte Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sören Brandes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorwort
Vorwort zur dritten Auflage
Vorwort zur zweiten Auflage
Spätantike
Abantus
Agilo (Heermeister)
Anastasia (Tochter Constantius’ I.)
Auflösung der römischen Tetrarchie
Barbatio
Basilina
Constantia (Tochter Constantius’ II.)
Constantina (Tochter Konstantins des Großen)
Constantius I.
Flavia Iulia Constantia
Dagisthaeus (Geisel)
Domitianus (Prätorianerpräfekt)
Domitius Alexander
Eusebia
Eustathios von Antiochia
Eutropia (Tochter Constantius’ I.)
Fausta
Faustina (Frau Constantius’ II.)
Galla (Ehefrau Theodosius’ I.)
Helena (Tochter Konstantins des Großen)
Konstantinische Dynastie
Marcellus von Ancyra
Minervina
Montius Magnus
Paulus Catena
Photinus von Sirmium
Quaestor sacri palatii
Sabinianus (Heermeister)
Thalassius (Prätorianerpräfekt)
Flavia Maximiana Theodora
Ursicinus (Heermeister)
Galeria Valeria
Konsuln
Sextus Quinctilius Varus (Konsul 453 v. Chr.)
Lucius Domitius Ahenobarbus (Konsul 54 v. Chr.)
Vettius Rufinus
Arkesilaos (Konsul)
Ceionius Rufius Albinus (Konsul 335)
Flavius Felicianus
Eusebius (Konsul 347)
Gaiso
Arbitio
Eusebius (Konsul 359)
Hypatius (Konsul 359)
Abundantius
Eutropios (Kämmerer)
Antike Orte
Ala miliaria
Cenae (Antike)
Hykkara
Iuvavum
Nuceria Alfaterna
Stratonikeia (Karien)
Sonstiges Antikes
Abanten
Admissio
Aithusa (Mutter des Linos)
Caesar (Titel)
Curiatier
Konon (Mythograph)
Schlacht von Gergovia
Sextilia
Lucius Vettius
Keltisches
Aulerci
Bellovesus
Biturigen
Brennus (4. Jahrhundert v. Chr.)
Compert Conchobuir
Diviciacus (Haeduer)
Dumnorix
Remscéla
Salluvier
Táin Bó Cuailnge
Schwedisches
Degeberga
Färlöv
Hanöbucht
Kivik
Linköping (Gemeinde)
Gudrun Schyman
Uppsala (Gemeinde)
Vika
Kirche von Vittskövle
Yngsjö
George-Kreis
Friedrich Andreae
Hans Brasch (Betriebswissenschaftler)
Norbert von Hellingrath
Geheimes Deutschland
Richard Perls
Stefan George Stiftung
Woldemar Graf Uxkull-Gyllenband
Friedrich Wolters
Wissenschaftler
Max Burchardt (Ägyptologe)
Jörg Drews
Carola Groppe
Wolfgang Hardtwig
Adolf Jülicher
Otto Kern (Philologe)
Thomas Mergel
Alexander Mitscherlich (Chemiker)
John Morris (Historiker)
Joseph Partsch
Otto-Ernst Schüddekopf
Deborah Tannen
Peter Weise (Wirtschaftswissenschaftler)
Aloys Winterling
Lola Zahn
Fachzeitschriften
Bargfelder Bote
Eikasmós
Journal of Late Antiquity
Mittelweg 36
Past & Present
The William and Mary Quarterly
Zeitschrift für Konfliktmanagement
Obskurer Rest
Aurunker
Barlaam von Kalabrien
Horst Burbulla
Bloody Sunday (Film)
Ernst Dohm
Grabbe-Gesellschaft
Harii
Elias Hesse
Georgios Kedrenos
Königskrabbe
Wilhelm Michels (Pädagoge)
Palamarka
Praxeologie (Sozialtheorie)
Meinoud Rost van Tonningen
Sarno (Kampanien)
Tolkiens Welt
U 264