Benutzer Diskussion:Nimos15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Stationary Universe Model
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Motivation zur Erstellung des Artikels "SUM (Kosmologie)": Als eine grundsätzlich vermisste Alternative zur numerisch außerordentlich erfolgreichen Urknall-Kosmologie wird immer noch das durch konkrete Beobachtungen seit langem widerlegte Formelwerk der Steady-State-Theorie angesehen. Mit SUM (Stationary Universe Model) gibt es inzwischen aber einen Gegenentwurf, der aufgrund seines wesentlich verschiedenen Linienelements – trotz ursprünglich übereinstimmender Motivation – zu Aussagen führt, die mit den kosmologischen Beobachtungstatsachen entscheidend besser verträglich sind. Einerseits wird zwar das neue Modell von der Mainstream-Kosmologie bisher kaum wahrgenommen, aber ist es offenkundig, dass andererseits das aktuelle Konkordanzmodell bei nicht wenigen Interessierten wegen teilweise hochspekulativer Hypothesen auf zunehmende Skepsis stößt.--Nimos15 (Diskussion) 21:00, 20. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Zum Namensvorschlag "Stationary Universal Model"

[Quelltext bearbeiten]

Im Unterschied zu "Stationary Universe Model" (Modell eines stationären Universums) könnte der Vorschlag "Stationary Universal Model" auch so etwas wie ein stationäres 'Universalmodel' bedeuten, was hier nicht gemeint ist. Vor allem aber entspricht der im Artikel ursprünglich und nun wieder verwendete Begriff dem tatsächlichen Sprachgebrauch in der zugehörigen Literatur. Trotzdem an Benutzer:Lutheraner vielen Dank!--Nimos15 (Diskussion) 11:26, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Stationary Universe Model

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nimos15!

Die von dir angelegte Seite Stationary Universe Model wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:23, 23. Mai 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten