Benutzer Diskussion:Wheeke/Archiv/2014/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wheeke in Abschnitt LA Ereignisdenkmal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Ottilie (Bittenau)

Hallo Wheeke, du hast den o.g. Artikel verschoben. Woher hast du die Information dass das Patrozinium St. Ottilie ist? Aus der mir vorliegenden Literatur geht dies nicht hervor. Grüße --Mogadir Disk. 01:49, 1. Jul. 2014 (CEST)

Augsburger Allgemeine etc. Aus google nach Eingabe von „kapelle bittenau -nittenau -wittenau -bottenau -wiki -brittnau -bitten“. Ob vl ist eine zweite gemeint ist, weiß ich nicht. Aus den Bildern geht jedoch eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Beschriebenen hervor. Grüße--Wheeke (Diskussion) 08:00, 1. Jul. 2014 (CEST)
OK. Danke für die Info. Dennoch wäre ich froh wenn du bei Verschiebungen eine Quelle in der Zusammenfassung angibst. Grüße --Mogadir Disk. 10:14, 1. Jul. 2014 (CEST)

Kategorien

Hiho!

Ich möchte dich bitten, bei der Kategorisierung mal 1-2 Gänge zurückzuschalten und nicht ohne Absprache neue Systematiken anzulegen. Luftverkehr + Flughäfen nach Region (Sibirien) habe ich eben entsorgt, auf die Geschichte nach Ozeanen habe ich LA gestellt weil das ein Riesending ist, dass man nicht einfach so hinschmeißen kann; auf Waffen nach politischer Ära (Kategorie:Waffe im Kalten Krieg) läuft auch schon LD. LA nun auch auf Kategorie:Künstlicher Hügel, passt weder in die Geografie-Systematik noch ist es abgrenzbar. Außerdem ist mal wieder einiges sehr Unfertiges; zwei Kategorien mit jeweils nur einem sinnvoll eingeordneten Artikel habe ich entsorgt.

Unabhängig davon finde ich dass du einen Riesenjob machst (danke dafür!) und ich fände es schade, wenn das schon wieder schiefgeht. Die Toleranzschwelle für neue, nicht abgesprochene Kategoriesystematiken dürfte seit deiner letzten Sperre extrem gering sein. Bitte bitte langsamer machen und neue Systematiken nur nach Absprache mit den Fachbereichen beginnen!

Grüße --PM3 02:49, 13. Jul. 2014 (CEST)

Abtei Notre-Dame de Guîtres (Koordinaten)

Hallo! Wie ich gesehen habe, hast Du die Kategorien im Beitrag Abtei Notre-Dame de Guîtres leicht verändert - soweit o.k.! Es gibt jedoch Probleme mit den Koordinaten: Sie stimmen bis auf den letzten Zentimeter, aber sie erscheinen nicht... Was ist zu tun?? Vielleicht weißt Du Rat... Danke und Grüße --ArnoldBetten (Diskussion) 16:16, 13. Jul. 2014 (CEST)

Ja, Hier dürftest du die Lösung des Problems finden. Viel Glück!--Wheeke (Diskussion) 16:26, 13. Jul. 2014 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:01, 23. Jul. 2014 (CEST))

Hallo Wheeke, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:01, 23. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Wheeke! Bitte nimm zu den Einwänden von PM3 oben Stellung und unterlasse bis dahin weitere Bearbeitungen im Bereich Luftfahrt. Danke -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:13, 23. Jul. 2014 (CEST)
Wenn jmd fragt, bekommt er auch ausführlich Antwort. Diese Form anständigen Umgangs scheint dem Melder terra incognita zu sein. Es ist schier rätselhaft, wieso jmd eine Kategorie:Luftfahrt / Luftverkehr jahrelang vor sich hinschimmeln lässt, und erst dann aufwacht, wenn ein anderer aktiv wird. (Da kommt ein Verdacht auf, über den ich mit nicht weiter äußere.) Im übrigen hat er nicht so viel wie behauptet in toto revertiert, sondern Einleuchtendes akzeptiert, anderes weiter differenziert. That's wiki. Bei aller Ungehobeltheit und Schulmeisterei, (hat er das wirklich nötig?) haben sich jedenfalls die unansehnlichen Kat.konglomerate erfreulich gelichtet.
Werde 1.) meine Veränderungen deutlicher erläutern. 2.) noch aufmerksamer Fragen beherzigen. (diese zu stellen muss sich nmd zu schade sein) Dann würde ein Kategorienpingong minimiert. Gruß--Wheeke (Diskussion) 09:28, 23. Jul. 2014 (CEST)
Welche Frage erwartest du, wenn reihenweise Artikel falsch umkategorisiert werden? "Warum machst du das?" Die Frage erübrigt sich - du machst es, weil du es für richtig hältst. War es aber in (zu) vielen Fällen nicht, auch wenn die meisten Einordnungen ok waren. Was ich getan habe war kein "weiter differenzieren" (= verschieben in Unterkategrien) sondern Neueinordnen oder zurückschieben von einem Dutzend falsch eingeordneter Artikel, revertieren einer unsinnigen Artikelumbenennung und Auflösen einer nicht zuende gedachten neuen Kategorie.
Aufmerksam wurde ich darauf, weil ich seit einigen Löschanträgen Dritter auf Kategorieneuanlagen von dir (siehe ein paar Abnschnitte drüber) deine Kategorie-Neuanlagen prüfe. --PM3 19:13, 23. Jul. 2014 (CEST)
Hallo Wheeke, bitte erkläre mir, warum du in allen möglichen Artikeln die Kategorie Luftfahrt entfernst. Insbesondere meine ich die Artikel Flugmeteorologie, Pc met, Ballonwetterbericht und Segelflugwetterbericht. Du schreibst "ist bereits Oberkat". Daraus werde ich nicht schlau. Sich gegenseitig rückgängig zu machen bringt ja nichts. --MaxHBB (Diskussion) 22:44, 31. Jul. 2014 (CEST)
Hallo Max, aus WP:Kat 2. Satz geht hervor: „die Kategorien können ihrerseits wieder anderen Kategorien zugeordnet sein (Hierarchisierung in Unter- und Oberkategorien)“. Das ist zb im Art Flugmeteorologie so, der über Kategorie:Flugmeteorologie seinerseits Bestandteil der Kategorie:Luftfahrt ist. Wenn Unterkategorien bereits Bestandteil der Kategorie:Luftfahrt sind, erübrigt sich eine zusätzliche - nochmalige - Kategorisierung des jeweiligen Artikels in der Oberkat.Luftfahrt. Beste Grüße--Wheeke (Diskussion) 07:09, 1. Aug. 2014 (CEST)
Moin, dann verstehe ich das. Viele Grüße, --MaxHBB (Diskussion) 11:11, 1. Aug. 2014 (CEST)

Kategorien Bauwerke und Leuchttürme

Hallo Wheeke! Die von Dir angelegten 5 Kategorien habe ich nach SLA gelöscht. Ich darf Dich an die Auflagen der letzten Sperrprüfung erinnern ([1]). Die Auflagefrist betreffend Kategorieneuanlagen ist zwar abgelaufen, dennoch bewegst Du Dich auf sehr dünnem Eis, das bei der nächsten VM brechen kann. Niemand hindert Dich daran, Dich über die gesetzte Frist hinaus an die Auflagen (vor allem #1: Keine Neuanlage von Kategorien, keine Umbenennungsanträge und keine Kategorie-Löschanträge ohne vorherige Anfrage beim zuständigen Fachbereich. Ist kein Fachbereich eindeutig zuständig, dann ist die Anfrage auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Kategorien zu stellen, dies ebenfalls in dem Fall (und Zweifelsfall), dass es sich um ein inaktives / eingeschlafenes Fachbereich handelt, wo es keine regelmäßige Diskussion gibt.) zu halten, im Gegenteil, ich halte das sogar für ausgesprochen empfehlenswert. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:39, 24. Jul. 2014 (CEST)

Was bitte hebt die Kategorie:Bauwerk (Ostsee) aus der Katstrukt. heraus, dass ausgerechnet diese von der Löschung ausgenommen wird? Gruß --Wheeke (Diskussion) 13:21, 24. Jul. 2014 (CEST)
Dass die Kat nicht beanstandet wurde? Ich halte mich aus der wikipedianischen Kategorienkunde weitgehend heraus. Der wesentliche Punkt ist, dass Du bei nennenswerten Erweiterungen der Kategorienstruktur und am besten bei Kategorieneuanlagen überhaupt einen Konsens suchen solltest. Wenn eine neue Kat diskutiert bzw. zur Diskussion gestellt wurde, kannst Du sie anlegen und in der Zusammenfassung auf die einschlägige Disk verweisen. Ist eigentlich nicht kompliziert. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:45, 24. Jul. 2014 (CEST)

BKS

Hi Wheeke, bitte hör auf mit den teilweise unsinnigen und frei zusammenassozierten BKSn, das gibt früher oder später Ärger, siehe derzeit laufende LAs von heute... Gruß, --Kurator71 (D) 17:13, 24. Jul. 2014 (CEST)

Kat Tierschutzorganisation

Hi, du hast gestern den Landesbund für Vogelschutz in Bayern von Umweltschutz nach Tierschutz kategorisiert. Das war falsch. Der LBV ist eine Arten- und Biotopschutz-Organisation. Er kümmert sich um Lebensräume und Tierarten, nicht um Einzeltiere. Das ist nämlich der Unterschied zum Tierschutz. Wenn du noch mehr Organisationen umkategoriert hast, überprüfe die bitte, ob du da nicht noch mehr Fehler gemacht hast. Grüße --h-stt !? 18:32, 24. Jul. 2014 (CEST)

Verteidigungslastenverwaltung

Hallo Wheeke, du hast in dem Artikel einiges an den Kategorien geändert. Die Kat. Historische Behörde habe ich wieder eingefügt (Begründung siehe dort). Mit Fehlermanagement kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen und Versicherungswesen trifft mit Sicherheit nicht zu. Für Truppenschäden werden keine Versicherungsprämien gezahlt; es existieren keinerlei vertragliche Beziehungen wie im Versicherungsverhältnis. Gruß --Malabon (Diskussion) 11:54, 3. Aug. 2014 (CEST)

Hallo Malabon, so sehe ich das auch: der Eigentümer wechselte. „die früheren landeseigenen Behörden wurden 2002 durch eine bundeseigene Verwaltung abgelöst“ das Kontinuum wird aber gerade gewahrt. Also kategorisieren wir nicht als historisch (=nicht mehr existent) sondern als bestehend. Eigentümerwechsel ist kein Kriterium für historische Kat. Gruß--Wheeke (Diskussion) 22:16, 3. Aug. 2014 (CEST)

Seeunfälle

Ich hab da nochmal weiter recherchiert. "Seeunfall" ist im Fachsprachgebrauch synonym zu "Schiffsunfall", während es allgemeinsprachlich (Duden) Unfall auf See bedeutet. Ist also mehrdeutig, daher das bisherige Chaos. Hab mal versucht, das per definitorischer Einschränkung der Kat. Seeunfall auf Unfälle-auf-See zu lösen.

Hast du die Kategorie:Seeunfall komplett durchgeprüft und alle Binnenschiffsunfälle aussortiert? --PM3 14:38, 5. Aug. 2014 (CEST)

Liste von Flugunfällen 2001 bis 2010

Wenn du auf etwas verlinkst[2], dann passe doch bitte auch den Text an. Die Absturzursache ist doch deutlich im Text vermerkt. Den Text hast du ja wohl gelesen, denn kategorisieren konntest du ihn ja auch...-- I Fix Planes - (Sprich) 15:33, 5. Aug. 2014 (CEST)

Migrantenorganisationen

ich bin nicht ganz einverstanden heutige Immigrantenorganisationen mit Organisationen politischer Exilanten während des zweiten Weltkriegs in eine Kategorie zu stecken. --El bes (Diskussion) 17:36, 6. Aug. 2014 (CEST)

oder des 19. Jahrhunderts etc... Mir schwebt eine weitere Auffächerung vor, da könnte entsprechend differenziert w.--Wheeke (Diskussion) 19:52, 6. Aug. 2014 (CEST)
mich stört hauptsächlich das neumodische Wort "Migranten". Leute die als politisch Verfolgte in letzter Minute aus dem vom Faschismus kontrollierten Europa nach England oder Übersee geflüchtet sind und nach dem Krieg auch hauptsächlich gleich wieder zurück sind, gehören nicht in die selbe Kategorie wie Gastarbeiter und Leute die ohne Not rein aus wirtschaftlichen Gründen ihr Heimatland freiwillig verlassen und wo anders hinziehen. --El bes (Diskussion) 21:12, 6. Aug. 2014 (CEST)
die politischen Immigranten respektierte man keineswegs als Märtyrer o.dgl. Man traktierte sie vielfach genauso übel wie alle anderen Migranten. Zudem nannten sie sich selbst Migrant. Ihre Memoiren sind im Übrigen nicht gerade nostalgisch. siehe Brechts Flüchtlingsgespräche etc. Ich denke, wir können das nachträglich schlecht auf- bzw abwerten. Aber wenn du eine Idee hast...--Wheeke (Diskussion) 21:24, 6. Aug. 2014 (CEST)
Die Leute bezeichneten sich selbst als Emigranten, sie waren in der Emigration, im Exil. Sie sahen sich nicht als Einwanderer in ihren Gastländern. Ihr ganzes Tun und Wirken war auf die alte Heimat gerichtet und den Kampf, die dortigen Machthaber zu stürzen. Viele haben sogar gekämpft und sind in die Armeen ihrer Gastländer eingetreten, teilweise individuell, teilweise in eigenen Bataillonen. Manche von diesen Exilanten sind natürlich später schon zu Einwanderern geworden, weil sie sich im Gastland verliebt haben und dort geblieben sind, oder weil sie dort eine Karriere aufgebaut haben, oder schlicht und einfach, weil auch die neuen Regierenden in den Heimatländern nach dem Krieg ihnen das Leben schwierig gemacht haben. Ein Teil dieser Emigranten ist also tatsächlich später zu Immigranten geworden, die große Mehrheit war jedoch nur einige Jahre im Exil. --El bes (Diskussion) 21:43, 6. Aug. 2014 (CEST)
Das moderne Wort "Migrant" ist hingegen völlig unscharf und bezeichnet alles und jeden. Da müsstest du auch die Vertriebenenorganisationen der volksdeutschen Flüchtlinge als Migrantenorganisation kategoriesieren, die sind ja auch migriert. --El bes (Diskussion) 21:45, 6. Aug. 2014 (CEST)
Das bringt wohl alles nix. Solange würde ich das schlichte Emigrant=Aus-; Immigrant=Einwanderer; Migrant als Oberbegriff beibehalten. Gruß--Wheeke (Diskussion) 21:54, 6. Aug. 2014 (CEST)
Für mich ist Migrant noch nicht als Oberbegriff etabliert, Migrant ist eher ein sehr junger Terminus der gewollt unklaren politisch korrekten Sprache. Man traut sich nicht zwischen Flüchtling, Einwanderern, Besuchern, Gastarbeitern, Gaststudenten, Gastschülern, zeitweiig im Lande befindlichen ausländischen Arbeitskräfte, etc. unterscheiden. Migrant ist einfach ein feiges Wort. --El bes (Diskussion) 22:21, 6. Aug. 2014 (CEST)

Der Wackere Schwabe in Eisen

Hallo Wheeke, vielen Dank für die gelungene Findung der Kategorien. Leider habe ich mit den Bildlizenzen noch etwas Schwierigkeiten. Notfalls geht es ja auch ohne Bilder. Grüße von dem --Tuschedietor (Diskussion) 10:51, 7. Aug. 2014 (CEST)

Bodensee

Hallo Wheeke, je mehr ich darüber nachdenke: Warum hast du die neuen Kats beispielsweise Kategorie:Geographie (Bodensee) genannt, nicht Kategorie:Geographie (Bodenseeregion)? Würde mMn besser zu Kategorie:Bodenseeregion passen. --Zollernalb (Diskussion) 14:46, 7. Aug. 2014 (CEST)

Um der Kürze und Handhabbarkeit willen, analog Kategorie:Geographie (Mittelmeer), über die Oberkat sollte der Regionalbezug klar ersichtlich sein. Ist er nicht?--Wheeke (Diskussion) 16:34, 7. Aug. 2014 (CEST)

Kreuzerhöhungskirche (Wissen) im falschen Bistum

Hallo Wheeke, ich möchte Dich bitten, bei Kategorisierungen wie dieser etwas vorsichtiger zu sein. Es ist normalerweise besser, wenn Kategorisierungen fehlen, als dass sie falsch sind. In diesem Falle ist die Kreuzerhöhungskirche dem Bistum Trier zugeordnet worden, obwohl sie zum Erzbistum Köln gehört. Dies lässt sich immer recht leicht den Gemeindelisten der jeweiligen Bistümer entnehmen. Und dann könnte diese Info auch in den Fließtext eingearbeitet und belegt werden, der zuvor darauf überhaupt nicht einging. Ich habe das jetzt nachgeholt. Viele Grüße, AFBorchertD/B 22:43, 8. Aug. 2014 (CEST)

Kategorieanlagen im Bereich Militär und Waffentechnik

Hallo Wheeke. Bitte beachten: PD:MIL#Kategorie:Frauen und Militär + PD:WF#Neue_Kategorien --Gruß Tom (Diskussion) 12:40, 10. Aug. 2014 (CEST)

Hallo, Bitte dann konsequent Schneidwerkzeug als Waffe kategorisieren (dann hätte ich selbstverständlich im zuständigen Waffenportal gefragt), oder aus deiner merkwürdigen Waffenprüfliste rausnehmen.--Wheeke (Diskussion) 12:54, 10. Aug. 2014 (CEST)
Da ist nichts merkwürdig ausser das Du nach Jahren noch nicht verstanden hast wie diese Fachbereiche ihre Kategoriesysteme organisiert haben. Wenn z.B. Dolchgriff K 3475 bei Kategorie:Dolch (die eindeutig eine Waffenkategorie ist) zugeordnet wird, landet der Artikel bei Portal:Waffen/Neue Artikel/Botauswertung. So isses halt auch wenn Du es später "ummodelst" ohne irgendwen zu fragen oder tiefergehende Kenntnis zur Thematik zu haben. BTW bitte ich Dich nun nochmals darum den Kategorien eine Kategoriedefinition beizufügen wenn Du sie anlegst. Wenn Dir keine Definition einfällt, solltest Du die Anlage der jeweiligen Kategorie unterlassen, wie Dir schon wie weiss wie oft mitgeteilt wurde. --Gruß Tom (Diskussion) 13:36, 10. Aug. 2014 (CEST) P.S. Erlaube mir ehrlich zu sein: Ich persönlich finde es einfach zum Kotzen wie Du (sorry IMHO) scheinbar zwanghaft an dem Kategoriesystemen herumbastelst - was willst Du eigentlich erreichen ????

Kadro (Zeitschrift)

Danke für deine Bearbeitung der Seite. Die drei nicht-existenten Wikipedia-Verlinkungen habe ich wieder entfernt, da sie ja ins Leere führen. Die übrigen habe ich stehen gelassen und danke dir herzlich dafür. Mir leuchten deine Kategorien leider nur teilweise ein. Warum hast du den Artikel z. B. in die Kategorie Wirtschaftspolitik eingeordnet? Es wäre nett, wenn du mir deine Wahl erläutern könntest. Grüße, --Translatio.Uni-Bonn (Diskussion) 14:22, 11. Aug. 2014 (CEST)

Hallo, aus Wikipedia:Verlinken#Links_auf_noch_nicht_existierende_Artikel geht die Legitimität von roten links hervor, die nicht „ins Leere“ führen, sondern Bearbeitungsbedarf signalisieren. Das Hauptthema einer Fach-ZS sollte sich auch in der Kat niederschlagen. Ist das hier nicht „Wirtschaftspolitik“ ? Gruß--Wheeke (Diskussion) 14:27, 11. Aug. 2014 (CEST)

Kategorie:Wirtschaftspolitik

Hallo Wheeke, die Kategorie:Wirtschaftspolitik besteht ausschließlich aus einer Aufstellung von Sachbegriffen. Wieso gehört deines Erachtens nun plötzlich ein einziger Zeitschriften-Einzeltitel in diese Kategorie ? Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 20:49, 12. Aug. 2014 (CEST)

Das ist nicht nur mein Erachten. Im Übrigen werden Fachzeitschriften (etwa Wirtschaftmedien oder Erzeugnisse des Politikjournalismus) durchaus in das jeweilige Fach kategorisiert. Wie sollte man sie sonst finden? Gruß--Wheeke (Diskussion) 20:58, 12. Aug. 2014 (CEST)
Ich staune außerordentlich, dass es offenbar – mit "Kadro" – in der de:WP nur zwei Artikel zu Zeitschriften gibt, die sich mit Wirtschaftspolitik befassen. Du vertrittst da offenbar eine dezidierte Einzelmeinung, was deren Kategorisierung angeht. EoD. Qaswa (Diskussion) 21:06, 12. Aug. 2014 (CEST)

Diskussion:Garant (Schlagwort)

Benutze gefälligst die Disku, bevor du revertierst - ohne gültigen Beleg läuft nichts. --Surikate (Diskussion) 22:01, 12. Aug. 2014 (CEST)

Bitte zuvörderst überlegen was revertieren bedeutet. Findest du im Übrigen nicht, dass der Ton die Musik macht?--Wheeke (Diskussion) 22:04, 12. Aug. 2014 (CEST)
Wenn die im Versionskommentar beigebrachten Belege und und die ausdrücklich geäußerte Bitte "bitte weiter auf Disku" nicht beachtet werden, dann greift man in der Verärgerung daneben... Entschuldige bitte. --Surikate (Diskussion) 22:47, 12. Aug. 2014 (CEST)

Abkürzungen

Hi, sowas wie LGTP und LWSG kann auch gleich in die Kategorie:Abkürzung. --PM3 21:44, 15. Aug. 2014 (CEST)

KLM-Flug 607-E

Hallo Wheeke! Ist das mit Coord wirklich dein Ernst? Soll wahrscheinlich irgendwo ins Meer gestürzt sein! Wir haben doch schon genug unerfüllbare Lagewünsche! Schönes Wochenende! -- Viele Grüße aus Druffel -- (Diskussion) 09:13, 22. Aug. 2014 (CEST)

Bitte Art. genau lesen! Lokalisiert wurde schon etwas--Wheeke (Diskussion) 18:34, 24. Aug. 2014 (CEST)
Wahrscheinlich ca. 180 km westlich! Das ist doch keine Grundlage für Koordinaten. -- Viele Grüße aus Druffel -- (Diskussion) 12:49, 25. Aug. 2014 (CEST)
lt Art scheint die Tiefe unbekannt, die Lage nicht, oder? s. Disk.--Wheeke (Diskussion) 13:31, 25. Aug. 2014 (CEST)
Dann können wir die Koordinaten ja auch ganz grob angeben! 52N 11W -- Viele Grüße aus Druffel -- (Diskussion) 16:11, 25. Aug. 2014 (CEST)

Kategorie „Flugunfall nach Land“

Hallo Wheeke, es ist sehr lobenswert, dass Du versuchst, etwas mehr Struktur im Bereich der Flugunfälle herbeizuführen, indem Du sie unter Flugunfall nach Land kategorisierst.

Leider geht das vereinzelt schief. Beispiel: KLM-Flug 607-E ist "ca. 180 km (110 Meilen) westlich von Shannon, Irland, über dem Atlantischen Ozean" ins Wasser gefallen. Wenn Du das unter "Irland" einstufst, könnte man einen Unfall bei Ostende auch als "Flugunfall (Deutschland)" bezeichnen, denn das liegt auch ca. 180 km westlich der deutschen Grenze.

Bei einem Unfall, der innerhalb der Hoheitsgewässer (12 NM) passiert, wäre das noch OK. Ansonsten müsste eben eine Kategorie "Flugunfall (Ozeane)" o.ä. neu geschaffen werden. --Uli Elch (Diskussion) 11:11, 25. Aug. 2014 (CEST)

Kategorie:Auszeichnung nach Person (Musik)

Schaust du bitte mal hier: Kategorie Diskussion:Auszeichnung nach Person (Musik)

Anlass für mein Statement war deine Eingruppierung des Christoph-Graupner-Preises. --Bernd Bergmann (Diskussion) 21:48, 25. Aug. 2014 (CEST)

Kategorien Radweg vs. Radverkehr

Radverkehrsanlagen im Sinne von Verkehrsplanung und Verkehrsregelung gehören nicht in dieselbe Kategorie wie touristische Radwege.--Ulamm (Diskussion) 01:41, 1. Sep. 2014 (CEST) Nicht unpraktisch wäre es allerdings, zur Kategorie:Radverkehr noch die Unterkategorien Kategorie:Radverkehr nach Ort oder Land (für Artikel wie Fahrradstadt Münster) und Kategorie:Radverkehrsanlage (für Typen von Radverkehrsanlagen und anderen Radverkehrsführungen) einzurichten. Themen wie Helmpflicht und Fahrradsteuer passen allerdings nur in die Kategorie:Radverkehr.--Ulamm (Diskussion) 09:26, 1. Sep. 2014 (CEST)

Neufassung des Jedermann

Bitte um Teilnahme an der Diskussion. Der Artikel wurde zum Schreibwettbewerb eingereicht. Gruß--Meister und Margarita (Diskussion) 20:43, 1. Sep. 2014 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:03, 2. Sep. 2014 (CEST))

Hallo Wheeke, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:03, 2. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Wheeke, bitte beachte dazu Kategorie Diskussion:Panamakanal. Gruß, Cymothoa 12:22, 2. Sep. 2014 (CEST)

Na, so ganz...

glücklich bin ich mit Deinen Straffungen oder Veränderungen nicht. Aber dennoch Danke, das, was mich stört, kann ich ja wiederherstellen. Grüße --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 22:00, 4. Sep. 2014 (CEST)

Kategorie:Spielewissenschaft

Hallo Wheeke,

kann es sein, dass dir hier ein Tippfehler unterlaufen ist? Der Hauptartikel heißt Spielwissenschaft.

Grüße --PM3 04:40, 16. Sep. 2014 (CEST)

LAAC

Die Veränderung der Bildanordnung ist eine echte Verbesserungt. Sehr schön. Claus Ableiter (Diskussion) 23:03, 24. Sep. 2014 (CEST)

Arbeiterkolonie Kronenberg

Hallo, Du hast die Kat. Bauwerk nach Person entfernt. Aber die Kolonie ist nach einer Person benannt. Zitat aus dem Artikel: Dieses freie Feld gehörte zuvor dem Landwirt Krone, nach dem die Kolonie Kronenberg benannt wurde. Daher würde ich die Kat. wieder einfügen, oder? Gruß--Wiki05 (Diskussion) 11:44, 26. Sep. 2014 (CEST)

Die Person heißt Krone, dann müsste die Kat vl. lauten Kategorie:Bauwerk nach Ortsname oder so...--Wheeke (Diskussion) 11:47, 26. Sep. 2014 (CEST)

LA Ereignisdenkmal

Hast du das hier mitbekommen? --Of (Diskussion) 09:04, 29. Sep. 2014 (CEST)

Ja. Warum?--Wheeke (Diskussion) 10:41, 29. Sep. 2014 (CEST)
Frage nur nach, weil der Artikel von dir ist und du dich nicht an der Diskussion beteiligst. Aber wenn du es mitbekommen hast, ist das ja Okay. --Of (Diskussion) 10:48, 29. Sep. 2014 (CEST)
Manchmal scheinen sich LD in Glaubenskriegen zu erschöpfen. Wie weit Sachinteresse waltet, lässt sich zuweilen an der jeweiligen Disk.seite ablesen. Grüße--Wheeke (Diskussion) 11:19, 29. Sep. 2014 (CEST)