Dapeng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dapeng – だい鹏新
Lage von Dapeng in Shenzhen
Lage von Dapeng in Shenzhen
Lage von Dapeng (hellbraun im Osten)
Basisdaten
Einwohnerzahlen
Volkszählung: 156.236 (Stand: 2020)[1]
Fläche: 295,1 km²
Telefonvorwahl: 0755
PLZ:

Dapeng (chinesisch だい鹏新, Pinyin Dàpéng Xīnqū) ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong. Er wurde am 27. Oktober 2011 gegründet. Es handelt sich um einen sogenannten „funktionalen“ Stadtbezirk, um eine Verwaltungsgliederung zweiten Grades, also eine „Stadtmittelbehörde“. Das bedeutet, dass Dapeng im Gegensatz zu den „alten“ Stadtbezirken Shenzhens keinen Volkskongress, keine Konsultativkonferenz und vor allem keine vom Volkskongress gewählte Volksregierung (人民じんみん政府せいふ) hat. Stattdessen wird seine Verwaltung direkt von der Stadt Shenzhen bestimmt und eingesetzt. Die für Shenzhener Verhältnisse geringe Einwohnerzahl besteht hauptsächlich aus Angehörigen der Hakka, einer Untergruppe der Han.

Administrative Gliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf Gemeindeebene setzt sich Dapeng aus drei Straßenvierteln zusammen. Diese sind:

  • Straßenviertel Dapeng (だい鹏街どう);
  • Straßenviertel Kuiyong (あおい涌街どう);
  • Straßenviertel Nan’ao (みなみ澳街どう).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. citypopulation.de: DÀPÉNG XĪNQŪ, Bezirk in Guăngdōng, abgerufen am 27. Juli 2021

Koordinaten: 22° 36′ N, 114° 29′ O