Diskussion:Taedium vitae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 80.187.102.139 in Abschnitt Ziemlich gewagte Aussage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • "Ein Psychiater überprüft, bevor er das Problem mit Medikamenten wie Antidepressiva, Hormon- oder Vitaminkuren angeht als erstes den Hormanhaushalt des Patienten um ihn dann entsprechend auf diese Mittel einzustellen."
    • schlichtweg falsch; Hormonhaushalt wird nicht überprüft (ebensowenig der Neurotransmitterhaushalt), bei laufender Behandlung wird u.U. der sogenannte Spiegel des Medikamentes überprüft; "Vitaminkuren" sind Unsinn; im übrigen werden Psychopharmaka nur bei schweren Depressionen verschrieben, die mit dem Thema dieses Artikels nichts zu tun haben 84.147.180.54 09:36, 30. Mär 2006 (CEST)

Ziemlich gewagte Aussage

[Quelltext bearbeiten]
ist ein vom römischen Philosophen Seneca[1], einem Stoiker, geprägter Begriff, der in der Psychoanalyse den Verlust oder die Verminderung der Lebensfreude bei depressiven Syndromen bezeichnet.

Zwischen Seneca und Freud vergingen nicht nur Jahrhunderte, da vergingen Jahrtausende!! --80.187.102.139 22:02, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten