Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/09/28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bitterrecords (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender der sich konsequent weigert die ToU zu erfüllen und sich nach Ansprache mit juristischen Schritten droht.[1] --codc senf 01:11, 28. Sep. 2022 (CEST)

Warum habe ich beim Nutzer keinen Bot-Hinweis zur VM gesehen? Ist aber auch egal, denn im engeren Sinn lässt sich der Hinweis auf den Anwalt sicherlich als Drohung mit rechtlichen Schritten verstehen. Im weiteren Sinn sehe ich das nicht so: Der Gang zum Anwalt ist erst einmal unbestimmt in der Zielsetzung (eine solche wurde nicht formuliert) und läuft zum aktuellen Stand auf eine Beratung über die Möglichkeiten hinaus — und aus dem Dialog lese ich eher den Wunsch heraus, unter Umgehung der Adminschaft das Wunschthema über „die Wikipedia selbst“ (was in dem Fall die Wikimedia meint und nicht geht) wieder in die WP zu bringen. Von daher kann eine ernste, direkte Adminansprache mit den Themen „1. zeitnah verifizieren 2. innert kurzer Zeit ToU-konform offenlegen 3. rechtliche Drohungen jeglicher Art umgehend unterlassen“ ausreichend sein. Aufgrund des IK ist der dauerhafte WzeM zwar eher nicht zu erwarten, aber auch wenig WP-erfahrene Managements dürfen imho die Chance zu einer Lernkurve haben. Sperren kann man bei fehlender Einsicht (qua aktivem Verhalten oder qua passivem sichtbar durch fehlende Offenlegung innerhalb des üblichen Zeitraums). --MfG, Klaus­Heide () 06:16, 28. Sep. 2022 (CEST)
28. Sep. 2022, 06:54 Nordprinz (A) sperrte Bitterrecords Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen)

leider sind hier einige Punkte, die nicht passen:

es gibt eine Firma Bitter Records, die anbietet, „Ziel unseres täglichen Einsatzes ist es, den Bekanntheitsgrad unserer Künstler zu steigern,“ Der Nutzer schreibt aber, dass eine Verizifierung nach Punkt 7.1, weil sein Benutzername ... Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, nicht erforderlich ist.

Wenn es wirklich wie der Nutzer schreibt, ein Wikipedia-Artikel von viele weitere Plattformen verlangt würde, um dort die Künstler-Profile entsprechend verifizieren zu können, wieso gibt es angesichts der Relevanzkriterien von Wikipedia, auf die allgemein geachtet wird, zahlreiche Einträge auf solchen Plattformen von Künstlern, die für Wikipedia nicht relevant sind?

Der bürgerliche Name des Künstlers des gelöschten Artikels ist im übrigen gleich dem Namen des Geschäftsführers der Firma.

Lt. Internetauftritt der Firma „entwickelt (sie) die richtigen Marketing-Strategien, um die Reichweite der Songs und Videos zu optimieren. Dafür sind wir täglich im Einsatz. Wir kennen uns mit den Instrumenten zur Vermarktung von Songs und Videoclips bestens aus.“ Dann erwartete ich auch, dass die vorher die Geschäftsbedingungen ihres Partners prüft. bzw. spätestens nach einem Hinweis sagt, wir stoppen hier und prüfen erst. --Nordprinz (Diskussion) 07:10, 28. Sep. 2022 (CEST)

Dzooqqa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spammer --O.Koslowski Kontakt 07:46, 28. Sep. 2022 (CEST)

07:48, 28. Sep. 2022 Mikered sperrte Dzooqqa Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Spambot)

Seite Kaliber 155 mm (erl.)

Kaliber 155 mm (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW. Vielleicht mal erst mal sperren. Eine Diskussion ist im Gange [2]--Avron (Diskussion) 08:44, 28. Sep. 2022 (CEST)

Kaliber 155 mm wurde von Der-Wir-Ing am 28. Sep. 2022, 08:50 geschützt, ‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: [keine angegeben]GiftBot (Diskussion) 08:50, 28. Sep. 2022 (CEST)

Avron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar bei Kaliber 155 mm --Ticino66 (Diskussion) 08:46, 28. Sep. 2022 (CEST)

Siehe eins drüber. Bitte die Diskussion suchen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:58, 28. Sep. 2022 (CEST)

212.117.127.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierfink. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:57, 28. Sep. 2022 (CEST)

von Kuebi gesperrt. -- hgzh 10:34, 28. Sep. 2022 (CEST)

STIWA Group (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Als führender Hersteller fügt der Account immer wieder sein Werbegeschwurbel in seinen Artikel ein --ocd→ parlons 10:01, 28. Sep. 2022 (CEST)

Ich habe es jetzt nochmal entfernt, die Ansprache ist ja bereits erfolgt, insofern denke ich, dass hier eine Sperre für den Artikel ausreicht, bis die PR-Abteilung sich eingelesen hat in die hier geltenden Regeln. --Wienerschmäh Disk 10:13, 28. Sep. 2022 (CEST)

Nope. Die lernen es nicht, daher aus dem Verkehr gezogen. Stefan64 (Diskussion) 10:15, 28. Sep. 2022 (CEST)

Djashal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeMe --Randolph (Diskussion) 11:06, 28. Sep. 2022 (CEST)

28. Sep. 2022, 11:23 Itti (A/B) Diskussion Beiträge Sperren sperrte Djashal Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen)

Mirmok12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Willkür https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theresia_Bauer&diff=226574708&oldid=226574257 --2A01:C22:7666:E600:388C:F6BD:88F9:F585 12:01, 28. Sep. 2022 (CEST)

Das der 25. September vorbei ist, hast du aber schon gesehen? --Itti 12:09, 28. Sep. 2022 (CEST)
Der Kollege hat doch in nächsten Schritt direkt korrigiert d.h. die VM erfolgte wensetlich später als seine Korrektur; und warum hat die meldende IP die Nachfolgerin aus dem Artikel entfernt?.--Gelli63 (Diskussion) 12:48, 28. Sep. 2022 (CEST)
Ich denke, das können wir hier beenden. Gruß --Itti 12:51, 28. Sep. 2022 (CEST)

80.152.197.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler oder sowas --St. Magnus (Diskussion) 12:43, 28. Sep. 2022 (CEST)

In die grosse Pause geschickt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:49, 28. Sep. 2022 (CEST)

RoBri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Willkür zum 2. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Petra_Olschowski&diff=226578112&oldid=226577650 --2A01:C22:7666:E600:388C:F6BD:88F9:F585 12:58, 28. Sep. 2022 (CEST)

Melder gesperrt, nun ist mal gut --Itti 13:01, 28. Sep. 2022 (CEST)

2a01:c22:7666:e600:388c:f6bd:88f9:f585 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) revertiert merhfach sinnvolle Artikelergänzungen [3][4] ohne auf der DISK dies zu diskutieren. --Gelli63 (Diskussion) 13:12, 28. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Itti, sorry ich hatte den Eintrag oben nicht gesehen, Du kannst das hier damit auch auf erledigt setzen.--Gelli63 (Diskussion) 13:15, 28. Sep. 2022 (CEST)
alles klar, IP macht 6h Pause --Itti 13:22, 28. Sep. 2022 (CEST)

Kiuzhiuadzu7z (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schülervandale. LG --Rechtschreibratte (Diskussion) 13:21, 28. Sep. 2022 (CEST)

28. Sep. 2022, 13:22 Itti (A/B) sperrte Kiuzhiuadzu7z Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) 
Macht der Bot eine Wanderung über die Stoppelfelder?

2001:9E8:A085:A900:28D4:F272:A7ED:A4C8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unwille Bahnmoeller (Diskussion) 15:43, 28. Sep. 2022 (CEST)

28. Sep. 2022, 15:44 AHZ (A) sperrte 2001:9e8:a085:a900:28d4:f272:a7ed:a4c8 Diskussion für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel)

Artikel Melanie_Müller (erl.)

Melanie Müller (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zurzeit nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 16:52, 28. Sep. 2022 (CEST)

Melanie Müller wurde von PaterMcFly am 28. Sep. 2022, 17:06 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. September 2022, 15:06 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. September 2022, 15:06 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Pause - Bitte auf der Diskussionsseite klärenGiftBot (Diskussion) 17:06, 28. Sep. 2022 (CEST)

81.223.245.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 18:52, 28. Sep. 2022 (CEST)

28. Sep. 2022, 18:55 Eschenmoser (A) sperrte 81.223.245.122 Diskussion für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

LilithMaria (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) undeklariertes bezahltes Schreiben, KWzeM. Die Benutzerin oder der Benutzer wurde im Mai bereits aufgefordert bezahltes Schreiben offen zu legen, hier und Benutzer_Diskussion:LilithMaria#Wichtige_Informationen_an_Marketing-_und_PR-Konten. Sie hat uns den Artikel Judith Bondy hinterlassen und ist dann verschwunden. Spezial:Beiträge/LilithMaria.--Fiona (Diskussion) 17:43, 28. Sep. 2022 (CEST)

Ich sperre den Account wegen fehlender Offenlegung, aber halte solche VM für nicht notwendig (und da der Account inaktiv ist, auch eigentlich nicht dem Intro dieser Seite entsprechend -> aktuelles Fehlverhalten).
Früher oder später wäre der Account bei der Abarbeitung der Kategorie:Wikipedia:Bezahltes Schreiben/Benutzer angesprochen 2022-05 gesperrt worden (aktuell bin ich noch bei den offensichtlichen Fällen von Januar 2022). Gerade bei inaktiven Accounts brauchts also keine extra Meldung. Bei aktiven Konten, die die Aufforderung laufend missachten, kann man schon eher drüber nachdenken. --Johannnes89 (Diskussion) 20:46, 28. Sep. 2022 (CEST)
28. Sep. 2022, 20:46:32 Johannnes89 sperrte LilithMaria Diskussion Beiträge für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen)

Seite Rotmoosalm (erl.)

Rotmoosalm (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --тнояsтеn 19:14, 28. Sep. 2022 (CEST)

Rotmoosalm wurde von PaterMcFly am 28. Sep. 2022, 20:39 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 5. Oktober 2022, 18:39 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 5. Oktober 2022, 18:39 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:39, 28. Sep. 2022 (CEST)

Freddyluggy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mehrfacher Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“, Editwar auf der Seite Farid Hafez --2001:871:247:273:74E1:9484:4CED:8F5F 19:39, 28. Sep. 2022 (CEST)

Seite Farid Hafez in einer zufälligen Version geschützt. Bitte benützt die Diskussionsseite. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:46, 28. Sep. 2022 (CEST)
Auf der Diskussionsseite wurde bereits vor Monaten ein Beitrag verfasst, der bislang unbeantwortet blieb. Mittlerweile wurde bereits zum zweiten Mal ein Edit-War gestartet und der Artikel in einer Version geschützt, in der belegte Inhalte ohne Begründung gelöscht wurden. Das widerspricht klar den Richtlinien zu Wikipedia:Edit-War --2001:871:247:273:74E1:9484:4CED:8F5F 21:14, 28. Sep. 2022 (CEST)
Edit-War zu führen ist nie toll. Der Benutzer wurde aber noch nie auf sein Fehlverhalten angesprochen und hat möglicherweise die Diskussionsseite noch nicht gefunden (er hat jedenfalls noch nie dort editiert). Daher wäre eine Benutzersperre hier (noch) keine zielführende Lösung. Die Version ist wie gesagt, zufällig gewählt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:39, 28. Sep. 2022 (CEST)

2A01:C22:7666:E600::/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) EW, kW --Roger (Diskussion) 20:11, 28. Sep. 2022 (CEST) ...heut Mittag schon, s. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/09/28#Benutzer:2a01:c22:7666:e600:388c:f6bd:88f9:f585_(erl.) --Roger (Diskussion) 20:13, 28. Sep. 2022 (CEST)

28. Sep. 2022, 20:21 Eschenmoser (A) sperrte 2a01:c22:7666:e600::/64 Diskussion für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Beteiligung an einem Edit-War)

37.201.202.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/226590736 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 21:50, 28. Sep. 2022 (CEST)

37.201.202.184 wurde von Xqt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:02, 28. Sep. 2022 (CEST)

2A02:2455:460:DA00:8CB0:EDF5:9F0:D367 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Coburgtroll. Bitte die mangelhaften Teilübersetzungen aus enwiki per Abstimmung auf WP:Administratoren/Anfragen in die WP:Artikelwerkstatt verfrachten. Bei der Gelegenheit evtl. diverse weitere Werke aus der Range Spezial:Beiträge/2A02:2455:0:0:0:0:0:0/32 berücksichtigen: [5], [6], [7], [8]. --Icodense 23:33, 28. Sep. 2022 (CEST)

Alle benannten Artikel liegen in der gleichen /64-Range, in der der Coburgtroll schon länger aktiv ist -> nun gesperrt und Artikel in die Artikelwerkstatt verschoben, sofern sie nicht schon durch andere inhaltlich überarbeitet wurden. /32 scheint mir zu groß zu sein. --Johannnes89 (Diskussion) 00:32, 29. Sep. 2022 (CEST)

Hüttentom (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat im September 2022 gleich bei mehreren Lemmata, die ursprünglich von Kapuziner 2 angelegt worden waren, Änderungen ohne ergänzende Angaben zu validen Quellen und Löschungen vorgenommen, die als Verschlimmbesserung taxiert werden müssen und die deshalb von Kapuziner 2 zurückgesetzt wurden, so bei Hans G. Wägli, Moses Mandel, Rosellina Burri-Bischof, Heddy Maria Wettstein. Nach langer Diskussion zur Löschung wichtiger Informationen als Verdeutlichung eines Themenaspekts des Lemmas über Erika Billeter wurde dieses von Kapziner 2 ebenfalls wieder in den vorgängigen Zustand gebracht. Als Gipfel der Impertinenz hat Hüttentom das Lemma Monica Beurer auf Monika Beurer gesetzt und trotz ausführlicher Diskussion und Aufforderung zur Korrektur die Seite nicht auf das zeitlich korrekte Lemma, Monica Boirar, gesetzt--Kapuziner 2 (Diskussion) 17:42, 28. Sep. 2022 (CEST)

Imho gibt es hier beim Benutzer:Kapuziner 2 ein paar Verständnis- und Verständigungsprobleme. Ich habe mir den oben angeführten Artikel Moses Mandel angesehen und ein paar Präzisierungen vorgenommen. Die hat Benutzer:Kapuziner 2 mal gleich in Bausch und Bogen revertiert. I'm not amused und bitte darum, dass der Revert revertiert wird.
Das Lemma bei Monika Beurer sollte auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden, es ist aus meiner Sicht nicht ganz einfach - vielleicht mal ihren eigenen Kommentar aus dem Jahr 2013 bei dem Bild c:File:Monica-Boirar-aka-Monica-Beurer-als-kleines-Maedchen-Foto-privat.jpg berücksichtigen, wie sie sich da selbst nennt. Aber das müsste halt - in einem unaufgeregten Ton - auf der Diskussionsseite des Artikels lösbar sein. --Goesseln (Diskussion) 19:24, 28. Sep. 2022 (CEST)
Das ist eher eine Selbstanzeige von Kapuziner 2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). EW in mehreren Artikel (wie zuletzt in Monika Beurer, Zarli Carigiet, Wilhelm Tell‎, Ueli Beck) gegen mehrere andere User aufgund seines sehr eignen Verständnis von Artikelbebilderung trotz mehrfacher Hinweise auf WP:AI und Ansprache. --Alpöhi (Diskussion) 21:18, 28. Sep. 2022 (CEST)er
Das seh ich nicht so. Es ist eigentlich überhaupt kein Fall für VM, hier geht es in allen Fällen um inhaltliche Differenzen. Allerdings halte ich die Verschiebung auf Monika Beurer, die Benutzer:Hüttentom vorgenommen hat, ohne auch nur die Spur eines Belegs zu haben, schon für einen mindestens grenzwertigen Akt. Artikelverschiebungen sind nicht so leicht zu korrigieren wie Artikeledits und eine so leichthändige Änderung ohne jede Diskussion ist keinesfalls in Ordnung.--Mautpreller (Diskussion) 21:26, 28. Sep. 2022 (CEST)
 Info: Diese VM wird bearbeitet. --GardiniRC 💞 RM 08:34, 29. Sep. 2022 (CEST)
@ZemanZorg: Eine Fortsetzung des Edit-Wars während laufender VM unterbleibt bitte. --GardiniRC 💞 RM 10:20, 29. Sep. 2022 (CEST)
Vorbemerkung: Beim Melder Kapuziner 2 scheint es sich um einen Account zu handeln, der von mehreren Personen genutzt wird (vgl. Diff), was verwirrend sein mag, aber nicht verboten ist. Ungeachtet dessen ist im Folgender der Einfachheit halber von ihm als „Melder“ die Rede. Anlass der Meldung sind mehrere, zeitlich eng zusammenhängende Edit-Wars in unterschiedlichen Artikeln, aber mit ähnlicher Ausrichtung. Im Einzelnen betrifft dies die Artikel:

Weitere Auseinandersetzungen mit dem Melder gab es in den nicht von diesem angelegten Artikeln

Letztere haben sich ebenfalls in den letzten Tagen unter der Beteiligung der bereits genannten Kollegen zugetragen und sind auch in der Sache ähnlich gelagert, daher spare ich mir die detaillierte Chronologie. Der Kern des Konflikts lässt sich m. E. bereits an den Edit-Wars um jene Artikel ausmachen, die vom Melder neuangelegt worden sind. Hierzu stelle ich fest:

  • Alle erstgenannten Artikel werden vom Melder als Hauptautor betreut. Dabei nutzt er seine Freiheit als Autor beim Schreiben dahingehend, dass Aufbau, Formulierungen und Bebilderung der von ihm verfassten Artikel teilweise vom hiesigen Standard abweichen. Der Gemeldete nähert sich den streitgegenständlichen Artikeln im Zuge seiner Korrektorentätigkeit, um diese dem Standardschema anzupassen. Charakteristisch erscheinen mir folgende Edit-War-Edits:
    • Moses Mandel: Vom Melder war die Lemmaperson als »gebürtiger Ungar jüdischer Herkunft, später konfessionslos, ab 1918 Schweizer Bürger« vorgestellt worden, im zweiten Satz folgt: »Der gelernte Schreiner engagierte sich in der Schweiz als Gewerkschafter, Kämpfer der Anliegen der Arbeiter sowie in der Arbeiterbildungsbewegung.« – Dementsprechend lautet die Kurzbeschreibung in den Personendaten »schweizerischer Gewerkschafter, Schreiner«. Nach der Änderung des Gemeldeten ist die Lemmaperson im ersten Satz wie in der Kurzbeschreibung ein »ungarisch-schweizerischer Funktionär der Arbeiterbewegung«. Warum die Lemmaperson kein „Gewerkschafter“ mehr sein darf, sondern reichlich technisch formuliert ein „Funktionär der Arbeiterbewegung“ sein soll, wird ebensowenig klar wie der Grund für das ersatzlose Streichen seiner jüdischen Herkunft. Eine Begründung für diese Änderung wurde vom Gemeldeten auch nicht geliefert.
    • Hans G. Wägli: Der Melder zollt der Lemmaperson seinen Respekt, indem er ihn als „profunde[n] Kenner der Eisenbahngeschichte und deren Technik“ ausweist, was als Ist-Beschreibung aber als grenzwertig hinsichtlich des WP:NPOV angesehen werden kann. Der Gemeldete ändert das als Zuschreibung („gilt als“) und entfernt es aus der PD-Kurzbeschreibung, wo es wohl auch wirklich wenig zu suchen hat. Außerdem kürzt der Gemeldete die sehr detaillierte Fotolegende. Auch hier: Änderung, Revert und Re-Revert erfolgen kommentarlos.
    • Rosellina Burri-Bischof: Vom Melder wird die Lemmaperson als »Pionierin der Vermittlung und Förderung von Fotografie in der Schweiz« definiert, der Gemeldete ändert das auf die schmucklosere Formulierung »Schweizer Herausgeberin und Kuratorin«. Ist das inhaltlich angemessen, die Pionierleistung groß genug, um sie in der Einleitung zu benennen, oder doch eine im enzyklopädischen Maßstab unangemessene Aufwertung, wäre eine nüchternere Formulierung besser? Ich kann es nicht beurteilen, es werden ja auch nirgendwo Argumente ausgetauscht, Revert wie Re-Revert erfolgen kommentarlos. Außerdem wird vom Gemeldeten die Schreibweise „Redakteurin“ durch „Redaktorin“ ausgetauscht.
  • Manche dieser Änderungen des Gemeldeten sind im Hinblick auf unser Regelwerk (NPOV als GP, s. o.; nachrangige Konventionen wie WP:AI, z. B. hier wiederholt durch Squasher mit entspr. Verweis) mehr oder weniger gerechtfertigt, manche schlicht Geschmackssache im Sinne von WP:KORR und damit unzulässig, und manche gar nicht nachvollziehbar (z. B. Streichung der „jüdischen Herkunft“).
  • Dieser nicht untypische Autor-Korrektor-Konflikt wurde hier zum einen dadurch eskaliert, dass der Gemeldete innerhalb weniger Tage ähnlich gelagerte Edits in mehreren vom Melder verfassten Artikeln getätigt hat, zum anderen dadurch, dass von beiden weitgehend auf Kommunikation verzichtet und stattdessen stumpf revertiert wird – meist kommentarlos unter missbräuchlicher Verwendung der Vandalismus vorbehaltenen Rollbackfunktion, siehe hierzu WP:Rollback. Der Melder fühlt sich infolgedessen erkennbar vom Gemeldeten verfolgt, seine Artikelarbeit geringgeschätzt.
  • Der Gemeldete ist auch in der Vergangenheit bereits wegen serienmäßigem Verstoß gegen WP:KORR verwarnt (vgl. VM vom 19.01.2022) und wegen kommentarlosen Zurücksetzens im Edit-War-Modus ermahnt worden (vgl. VM vom 12.04.2022). Insofern müsste er wegen seiner Fortsetzung dieses Verhaltens eigentlich mit einer Benutzersperre rechnen. Allerdings sind die von ihm selbst im vorliegenden Konflikt durchgeführten Re-Reverts alle schon ca. drei Wochen her, insofern liegt kein aktuelles Fehlverhalten vor (vgl. VM-Intro).
  • Dass sich im Laufe der Zeit weitere Kollegen gefunden haben, die den Edit-Wars auf der Seite des Gemeldeten beitreten, da sie dessen Bemühen nach Standardisierung unterstützen, ist einerseits nachvollziehbar, denn der Standard ist im Zweifelsfall ok – jener, der sich dem Standard verweigert (hier: der Melder), erscheint demgegenüber tendenziell als Störer im reibungslosen Betriebsablauf, insbesondere wenn mehrere Edit-Wars gleichzeitig laufen. Andererseits ist es hier überhaupt nicht hilfreich. Der Melder sieht sich nun einer Wand aus mehreren Benutzern gegenüber, die ihn breitflächig in dem von ihm selbst verfassten Artikeln revertieren, ohne erkennbares Interesse an deren Inhalt zu haben. Besonders absurd muss es sich für ihn ausnehmen, wenn Reverts von ihm, mit denen er unbegründete Änderungen oder auch unbegründete Re-Reverts kommentarlos revertiert hat, nun mit der „Begründung“ revertiert werden, sie seien nicht begründet. Positiv hervorzuheben ist hier lediglich Alpöhis Diskussionsversuch vom 27.09.2022 auf der BD des Melders, auch wenn die Diskussion nicht allzu fruchtbar verlief. Aber immerhin wurde hier – reichlich spät – von einem der Beteiligten eine direkte Kommunikation versucht.
  • Im dortigen Diskussionsversuch treten unterschiedliche Auslegungen von WP:AI#Bildunterschriften und H:B#Bildlegende zutage; ferner sind Ausmaß und Form der Bebilderung mehrmals Thema. Jedenfalls dort, wo es eben um Photographie und entsprechende Lemmapersonen geht, ist das eine Abwägungssache (was ist angemessen zur inhaltlichen Verdeutlichung des artikelgegenständlichen Sachverhalts – also über bloße Bebilderung hinaus – und was ist unangemessen, vielleicht sogar werblich?), die nicht einfach nach Schema F abgearbeitet werden kann. Das ist auch bereits hinsichtlich mindestens eines der o. g. Artikel von den Kollegen Engelbaet und Rax diskutiert worden, vgl. diese Diskussion von 2015. In diesem Zusammenhang ist auch die AA vom 30.01.2015 die Benutzerin Monica Boirar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreffend relevant, welche die Lemmaperson des Artikels Monica Beurer ist, dessen unabgesprochene Verschiebung auf das nicht ansatzweise ausreichend belegbare Lemma Monika Beurer nicht sachgerecht war und zu Recht vom Kollegen Mautpreller rückgängig gemacht worden ist.
Würde ich hier schematisch Sperren nach dem Prinzip verteilen, dass derjenige Edit-War treibt, der re-revertiert (vgl. WP:WAR), wären am Ende die meisten der o. g. Kollegen gesperrt. Offensichtlich wäre das kein sinnvolles Vorgehen. Stattdessen:
  1. @Hüttentom: Du wirst wegen abermaliger Verletzung von WP:KORR sowie multiplen Edit-Wars unter Missbrauch der Rollbackfunktion abermals verwarnt und musst damit rechnen, beim nächsten derartigen Verstoß unmittelbar eine temporäre Benutzersperre zu erhalten.
  2. @Kapuziner 2: Du wirst erstmalig ermahnt, Änderungen, die nicht eindeutig Vandalismus darstellen, nicht einfach kommentarlos zu revertieren, sondern bei Reverts stets eine Begründung anzugeben, was insbesondere bedeutet, dass die Rollbackfunktion hierzu hierzu nicht infragekommt.
  3. @ZemanZorg: Du wirst wegen der Eröffnung (Burri-Bischof) bzw. Fortsetzung (Wägli) mehrerer Edit-Wars bei laufender VM verwarnt. Sollte das nochmal vorkommen, musst du mit einer erneuten temporären Benutzersperre rechnen.
  4. Alle Beteiligten sind aufgefordert, insbesondere im Hinblick auf die Artikelbebilderung vor weiteren Änderungen die Diskussion zu suchen, ggf. können per WP:3M bisher unbeteiligte Kolleginnen und Kollegen gebeten werden, ihre Einschätzung abzugeben.

Fürs erste verzichte ich auf Seitenschutze, da es wenig sinnvoll erscheint, so viele Artikel zugleich der Bearbeitbarkeit zu entziehen. Ich nehme aber alle o. g. Artikel auf meine Beobachtungsliste und werde im Falle einer Fortsetzung der Edit-Wars je nach Sachlage zu Seitenschutzen oder Benutzersperren greifen. Zur Erinnerung: Nach einem begründeten Revert ist die Diskussionsseite aufzusuchen und nicht einfach erneut zu revertieren. --GardiniRC 💞 RM 12:09, 29. Sep. 2022 (CEST)