Vertrag: Unterschied zwischen den Versionen

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zimmerlinde (Diskussion | Beiträge)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Zitate ==
== Zitate ==
* "Den Vertrag für die deutschen [[Konzert]]e von Deep Purple 1972 habe ich auf einer Papiertischdecke in einem Gartenlokal auf der Mendelssohnstraße in Frankfurt gemacht. Mit deren Manager John Coletta ging das zackzack: Ihr kriegt die und die [[Garantie]], wir kriegen die und die Prozente, fertig ist die Laube. Doppelte Ausfertigung, zwei Unterschriften, patsch." - ''[[Marek Lieberberg]], Interview, 2. Juli 2005, [http://www.sueddeutsche.de/panorama/interview-mit-marek-lieberberg-der-einzige-wirkliche-charakter-bei-den-stones-ist-keith-richards-1.668515-4 sueddeutsche.de]''
* "[[Demokratie]], die Praxis der Selbstregierung, ist ein Vertrag, in dem sich freie Menschen verpflichten, die [[Recht]]e und [[Freiheit]]en der Mitbürger zu achten!" - ''[[Franklin D. Roosevelt]]''
* "Ein mündlicher Vertrag ist das [[Papier]] nicht wert, auf dem er steht." - ''[[Samuel Goldwyn]], nach Alva Johnston, "The Great Goldwyn", 1937''
* "Ein [[Fehler]], den man mit einem anderen Menschen teilt, verbindet tiefer als ein gemeinsamer Vertrag." - ''[[Hermann Bahr]]''
* "Ein mündlicher Vertrag ist das [[Papier]] nicht wert, auf dem er steht." - ''[[Samuel Goldwyn]]''
* "Wenn ein [[Stärke|Stark]]er und ein [[Schwachheit|Schwach]]er einen Vertrag schließen, dann ist für dessen Auslegung der Starke zuständig." - ''[[Georges Clemenceau]]''
* "Wenn man einem [[Mensch|Menschen]] trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag überflüssig." - ''[[Jean Paul Getty]]''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Wikipedia}}{{Wiktionary}}
{{wikipedia}}

[[Kategorie:Thema]]
[[Kategorie:Thema]]

[[pt:Contrato]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2011, 13:50 Uhr

Zitate[Bearbeiten]

  • "Den Vertrag für die deutschen Konzerte von Deep Purple 1972 habe ich auf einer Papiertischdecke in einem Gartenlokal auf der Mendelssohnstraße in Frankfurt gemacht. Mit deren Manager John Coletta ging das zackzack: Ihr kriegt die und die Garantie, wir kriegen die und die Prozente, fertig ist die Laube. Doppelte Ausfertigung, zwei Unterschriften, patsch." - Marek Lieberberg, Interview, 2. Juli 2005, sueddeutsche.de
  • "Ein mündlicher Vertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er steht." - Samuel Goldwyn, nach Alva Johnston, "The Great Goldwyn", 1937

Weblinks[Bearbeiten]

Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel über Vertrag.
Wiktionary
Wiktionary
Wiktionary führt den Wörterbucheintrag Vertrag.