Vielzahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Interwicket (Diskussion | Beiträge)
K iwiki +cs:Vielzahl
Zeile 78: Zeile 78:
{{Ähnlichkeiten}}
{{Ähnlichkeiten}}


[[cs:Vielzahl]]
[[en:Vielzahl]]
[[en:Vielzahl]]
[[ko:Vielzahl]]
[[ko:Vielzahl]]

Version vom 12. Oktober 2009, 21:08 Uhr

Vielzahl (Deutsch)

Substantiv, f

Kasus Singular

Plural

Nominativ die Vielzahl

Genitiv der Vielzahl

Dativ der Vielzahl

Akkusativ die Vielzahl

Worttrennung:

Viel·zahl, kein Plural

Aussprache:

IPA: ['fiːltsaːl]
Hörbeispiele: veraltete Vorlage

Bedeutungen:

[1] große Menge von Gegenständen oder Lebewesen

Abkürzungen:

Herkunft:

Determinativkompositum aus viel und Zahl

Synonyme:

[1] Menge, Vielheit

Gegenworte:veraltete Vorlage

[1] Einzelner, Mehrzahl, Minderzahl, Überzahl, Unterzahl

Oberbegriffe:

[1] Anzahl, Zahl, Quantität

Unterbegriffe:

Beispiele:

[1] Es erschien eine unerwartete Vielzahl von Besuchern.

Redewendungen:

Charakteristische Wortkombinationen:

Abgeleitete Begriffe:veraltete Vorlage

Übersetzungen

Dialektausdrücke:
  • Alemannisch:
  • Bairisch:
[1] Wikipedia-Artikel „Vielzahl
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „GV06774
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vielzahl
[1] früher auch bei canoonet „Vielzahl“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVielzahl
Ähnliche Wörter: