(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Akademiker: Unterschied zwischen den Versionen – Wiktionary Zum Inhalt springen

Akademiker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K fixed typo
K + Audio De-Akademiker.ogg
Zeile 19: Zeile 19:
{{Aussprache}}
{{Aussprache}}
:{{IPA}} {{Lautschrift|akaˈdeːmikɐ}}
:{{IPA}} {{Lautschrift|akaˈdeːmikɐ}}
:{{Hörbeispiele}} {{Audio|}}
:{{Hörbeispiele}} {{Audio|De-Akademiker.ogg}}
:{{Reime}} {{Reim|eːmikɐ|Deutsch}}
:{{Reime}} {{Reim|eːmikɐ|Deutsch}}



Version vom 5. November 2016, 19:09 Uhr

Akademiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Akademiker die Akademiker
Genitiv des Akademikers der Akademiker
Dativ dem Akademiker den Akademikern
Akkusativ den Akademiker die Akademiker

Worttrennung:

Aka·de·mi·ker, Plural: Aka·de·mi·ker

Aussprache:

IPA: [akaˈdeːmikɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Akademiker (Info)
Reime: -eːmikɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die eine Hochschule erfolgreich besucht und mit Examen abgeschlossen hat
[2] Mitglied einer Akademie

Herkunft:

Derivation des Adjektivs akademisch mit dem Suffix -iker, Suffigierung zum Substantiv

Synonyme:

[1] Hochschulabsolvent

Sinnverwandte Wörter:

[1] Intelligenzler, Intellektueller, Magister, Studierter, Wissenschaftler

Weibliche Wortformen:

[1, 2] Akademikerin

Oberbegriffe:

[1, 2] Person

Unterbegriffe:

[1] Handelsakademiker, Jungakademiker, Nichtakademiker, Schmalspurakademiker, Vollakademiker

Beispiele:

[1] Akademiker kann man nur durch eine erfolgreiche Ausbildung an einer Hochschule werden.
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] angehende Akademiker

Wortbildungen:

Akademikerausbildung, Akademikerschwemme

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Akademiker
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Akademiker
[1] früher auch bei canoonet „Akademiker“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAkademiker
[1, 2] Duden online „Akademiker