(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Schiet – Wiktionary Zum Inhalt springen

Schiet

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. März 2012, 20:47 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: entferne Wortart Eigenname/Singulare/Pluraletantum aus Überschr)

Schiet (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schiet
Genitiv des Schiets
Dativ dem Schiet
Akkusativ den Schiet

Nebenformen:

Schiete

Worttrennung:

Schiet, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ʃiːt]
Hörbeispiele: veraltete Vorlage

Bedeutungen:

[1] norddeutsch, salopp, wird auch übertragen benutzt: Scheiße, Dreck

Herkunft:

aus dem mittelniederdeutschen schīte hervorgegangen[1]

Synonyme:

[1] Dreck, Mist, Scheiße

Beispiele:

[1] Räum endlich deinen Schiet im Flur weg.
[1] Dieser ganze Schiet nach der Einführung des neuen Computerprogramms im Büro macht mich krank.
[1] Du hast nur Schiet im Kopf.
[1] So ein Schiet aber auch! Jetzt ist mir die Teekanne aus der Hand gefallen.

Abgeleitete Begriffe:veraltete Vorlage

Schietkram, Schietwetter, Schieter

Übersetzungen

veraltete Vorlage
Dialektausdrücke:
  • Alemannisch:
  • Bairisch:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiet
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchiet

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Schiet“, S. 1372
Ähnliche Wörter:
Scheit, Schiit