(Translated by https://www.hiragana.jp/)
abhandeln – Wiktionary Zum Inhalt springen

abhandeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 18. Mai 2012, 14:50 Uhr von YS-Bot (Diskussion | Beiträge) ({{Silbentrennung}} -> {{Worttrennung}}, Form)

abhandeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich handele ab
du handelst ab
er, sie, es handelt ab
Präteritum ich handelte ab
Konjunktiv II ich handelte ab
Imperativ Singular handel(e) ab!{{{Imperativ Singular}}}
Plural handelt ab!{{{Imperativ Plural}}}
Perfekt Partizip II Hilfsverb
abgehandelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abhandeln

Worttrennung:

ab·han·deln, Präteritum: han·del·te ab, Partizip II: ab·ge·han·delt

Aussprache:

IPA: [apˈhandəln], Präteritum: [handəltə ˈap], Partizip II: [ˈapɡəhandəlt]
Hörbeispiele: veraltete Vorlage

Bedeutungen:

[1] mit jemandem über etwas verhandeln, sprechen, mit dem Ziel, dass man von ihm etwas bekommt
[2] ein Thema in einem Vortrag oder einer Publikation bearbeiten, vorstellen

Synonyme:

[1] abkungeln, verhandeln
[2] behandeln, darlegen, darstellen, erläutern

Gegenwörter:

[1] entwenden, rauben, stehlen, wegnehmen
[2] auslassen, übergehen

Beispiele:

[1] Ich würde ihm gerne seine Briefmarken abhandeln.
[2] Das Thema muss endlich einmal abgehandelt werden.

Abgeleitete Begriffe:veraltete Vorlage

[1] Abhandeln
[2] Abhandlung

Übersetzungen

veraltete Vorlage
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abhandeln
[1] früher auch bei canoonet „abhandeln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabhandeln