immer feste druff

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Title of an operetta by Walter Kollo (1914).

Phrase

[edit]

immer feste druff

  1. (colloquial) bring it on
    • 1983 July 15, Jochen Steinmayr, “Elogen und Knallbonbons”, in Die Zeit[1]:
      Der Bundeskanzler hatte über das Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volkes und das Festhalten an der Einheit der Nation gesprochen und dann, immer feste druff, mit dem mißliebigen (und wohl auch besser gestrichenen) Satz nachgeschlagen: "Wir resignieren nicht."
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2018 April 22, Stefan Alberti, “Landesparteitag der Berliner Grünen: Immer feste druff”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
      Vom Tonfall und vom offenkundigen Ansatz „Immer feste druff“ her könnten hier aber auch Oppositionelle aus dem Abgeordnetenhaus tagen statt der seit über 16 Monaten mitregierenden Grünen.
      (please add an English translation of this quotation)