(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Abdullah Öcalan - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
türkischer Führer und ehemaliger Vorsitzender der kurdischen Untergrundorganisation PKK

Geboren

4. April 1949, Ömerli (Halfeti)

Alter

75

Namen

Öcalan, Abdullah
Apo (Deckname)
Serok

Staatsangehörigkeit

Flagge von TürkeiTürkei

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Abdullah_Öcalan
Wikipedia-ID:93878 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q191530
Wikimedia–Commons:Abdullah Öcalan
GND:119374374
LCCN:n91049753
VIAF:255752
ISNI:0000000078426088
BnF:145752401
SUDOC:070183996

Familie

Ehepartner: Kesire Yıldırım (1978–)

Verlinkte Personen (92)

Aşkın, Saime, kurdisches Führungs- und Gründungsmitglied sowie Dissident der PKK
Bayık, Cemil, türkischer Führungskader der PKK
Bilgili, Mahmut, türkischer Rechtsanwalt
Bookchin, Murray, US-amerikanischer Anarchist
Güngör, Çetin, türkischer PKK-Funktionär
Karayılan, Murat, türkisch-kurdischer Guerilla
Karer, Haki, türkische Identifikationsfigur der kurdisch-sozialistischen Bewegung
Öcalan, Osman, türkischer Führungskader der PKK
Ömürcan, Ali, Führungsmitglied der PKK
Pir, Kemal, türkischer PKK Mitbegründer
Sakık, Şemdin, kurdisches PKK-Mitglied, Kommandeur der Guerilla-Einheiten der PKK
Şener, Mehmet, kurdisches Führungs- und Gründungsmitglied sowie Dissident der PKK
Timuroğlu, Kürşat, türkischer Linker und Mordopfer der PKK
Yıldırım, Kesire, türkische Frau, Gründungsmitglied der PKK und Ehefrau Abdullah Öcalans
Yılmaz, Kani, türkischer Funktionär der PKK und späterer Dissident der Organisation
Zana, Leyla, kurdische Politikerin und Menschenrechtsaktivistin
Abdülhamid II., Sultan des Osmanischen Reiches
Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
Akçam, Taner, türkischer Historiker, Soziologe und Autor
Atatürk, Mustafa Kemal, türkischer Politiker
Bahçeli, Devlet, türkischer Politiker, Vorsitzender der Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP)
Braudel, Fernand, französischer Historiker
Çayan, Mahir, türkischer Mitbegründer der Volksbefreiungspartei-Front der Türkei
Clinton, Hillary, US-amerikanische Politikerin (Demokratische Partei), First Lady, Senatorin für New York und Außenministerin
Erdoğan, Recep Tayyip, türkischer Politiker, Staatspräsident der Türkei
Fanon, Frantz, französischer Psychiater, Politiker, Schriftsteller und Vordenker der Entkolonialisierung
Gezmiş, Deniz, türkischer Gründer und Führer der THKO (Volksbefreiungsarmee der Türkei; People’s Liberation Army of Turkey)
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Horkheimer, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
Hussein, Saddam, irakischer Diktator
Kalkan, Duran, türkischer Führungskader der PKK
Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
Lewinsky, Monica, US-amerikanische Fernsehpersönlichkeit
Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
Paech, Norman, deutscher Politiker (Linke), MdB, Hochschullehrer
Palme, Olof, schwedischer sozialdemokratischer Politiker, Mitglied des Riksdag, Ministerpräsident
Sakık, Sırrı, türkischer Politiker, Bürgermeister
Talabani, Dschalal, irakisch-kurdischer Politiker und irakischer Staatspräsident
Wallerstein, Immanuel, US-amerikanischer Sozialwissenschaftler
Zürcher, Erik-Jan, niederländischer Turkologe
Akdoğan, Yalçın, türkischer Journalist und Politiker
Arif, Ozan, türkischer Liedermacher
Ata, Ayla Akat, kurdische Politikerin, Mitglied des türkischen Parlaments
Ataman, Ziya, kurdisch-türkischer Journalist
Ayata, Muzaffer, Führungskader der PKK
Aygan, Abdülkadir, türkisches PKK-Mitglied
Aykoç, Rojda, kurdische Sängerin aus der Türkei
Aziz, Namo, kurdischer Journalist und Essayist irakischer Herkunft
Baydemir, Osman, kurdischer Menschenrechtler und Politiker in der Türkei
Böhler, Britta, deutsch-niederländische Rechtsanwältin und Politikerin (GroenLinks)
Cansız, Sakine, türkisches Gründungsmitglied der PKK
Corbyn, Jeremy, britischer Gewerkschaftsfunktionär und Politiker (Labour Party)
Çürükkaya, Selim, kurdischer Schriftsteller und PEN-Mitglied
Demirtaş, Selahattin, türkisch-kurdischer Politiker (HDP), Jurist und Autor
Deschner, Günther, deutscher Historiker, Publizist und Dokumentarfilmer
Ecevit, Bülent, türkischer Ministerpräsident
Eymür, Mehmet, türkischer Geheimdienstmitarbeiter
Fidan, Hakan, türkischer Diplomat und Leiter des türkischen Inlandsgeheimdienstes MİT
Gaddafi, Muammar al-, libyscher Staatschef
Godana, Bonaya, kenianischer Politiker
Gössner, Rolf, deutscher Publizist
Güven, Banu, türkische Journalistin und Fernsehmoderatorin
Güven, Leyla, kurdisch-türkische Politikerin (HDP)
Hindriksen, Arendt, deutscher Politiker (Grüne), MdBB
Karasungur, Mehmet, kurdisches Führungs- und Gründungsmitglied sowie mutmaßlicher Dissident der PKK
Kaytan, Ali Haydar, türkisch-kurdischer Führungskader der PKK
Kentridge, Sydney, südafrikanisch-britischer Jurist
Keskin, Eren, türkische Anwältin und Menschenrechtlerin
Korkmaz, Mahsum, kurdischer PKK-Kämpfer
Küçük, Yalçın, türkischer Publizist
Lummer, Heinrich, deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB
Molinari, Maurizio, italienischer Journalist
Öcalan, Dilek, kurdische Abgeordnete (HDP), Nichte Abdullah Öcalans
Öcalan, Ömer, kurdisch-türkischer Politiker
Önder, Sırrı Süreyya, türkischer Regisseur, Schauspieler, Journalist und Abgeordneter des türkischen Parlaments
Panagiotopoulos, Panagiotis, griechischer Politiker
Pangalos, Theodoros, griechischer Politiker
Perinçek, Doğu, türkischer Politiker
Petsalnikos, Filippos, griechischer Politiker
Pisapia, Giuliano, italienischer Jurist und Politiker, Bürgermeister von Mailand, MdEP
Saberschinsky, Hagen, deutscher Polizist, Polizeipräsident von Berlin (1992–2001)
Schultz, Hans-Eberhard, deutscher Rechtsanwalt und Autor
Şengalî, Zekî, türkischer Politiker und Mitglied der Union der Gemeinschaften Kurdistans, sowie Mitglied der kurdischen PKK
Sincer, Engin, kurdischer Kämpfer der PKK, wird als Märtyrer verehrt
Stumpf, Siegfried, deutscher Polizeibeamter
Theodorakis, Mikis, griechischer Komponist, Autor und Politiker
Tuğluk, Aysel, türkische Juristin und Politikerin
Türfent, Nedim, kurdisch-türkischer Journalist
Wallraff, Günter, deutscher Investigativjournalist und Schriftsteller
Yazıcıoğlu, Muhsin, türkischer Abgeordneter und Vorsitzender der nationalistisch-islamistischen Partei der Großen Einheit (BBP)
Yerlikaya, Filiz, türkische Märtyrerin der Arbeiterpartei Kurdistans
Yüksekdağ, Figen, türkische Politikerin (HDP)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Abdullah_Öcalan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/93878, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119374374, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/255752, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q191530.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.