(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Anne Tardos - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.149 Personen mit Wikipedia-Artikel
französisch-US-amerikanische Autorin und Multimediakünstlerin

Geboren

1. Dezember 1943, Cannes

Alter

80

Namen

Tardos, Anne
Tardos, Annie Brigitte Gilles (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Anne_Tardos
Wikipedia-ID:8845088 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4768839
Wikimedia–Commons:Anne Tardos
GND:174373880
LCCN:nr/93/23671
VIAF:118556138
ISNI:0000000114559313
BnF:16154819s
SUDOC:128451882

Verlinkte Personen (13)

Mac Low, Jackson, US-amerikanischer Lyriker, Komponist und Vertreter von Fluxus, Lautpoesie und Konkreter Poesie
Ay-O, japanischer Fluxuskünstler
Filliou, Robert, französischer Künstler
Forti, Simone, US-amerikanische Tänzerin und Choreografin
Hays, Sorrel, US-amerikanische Komponistin, Musikerin und Pianistin
Knowles, Alison, US-amerikanische Künstlerin der Fluxus-Bewegung
Kubota, Shigeko, japanisch-amerikanische Videokünstlerin
Maciunas, George, US-amerikanischer Künstler
Moorman, Charlotte, US-amerikanische Performancekünstlerin und Musikerin
Paik, Nam June, US-amerikanischer Pionier der Videokunst
Williams, Emmett, US-amerikanischer Dichter, Performance-Künstler
Hintze, Christian Ide, österreichischer Künstler
Jürgenssen, Birgit, österreichische Fotografin und Zeichnerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anne_Tardos, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8845088, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/174373880, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/118556138, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4768839.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.