(Translated by https://www.hiragana.jp/)
August Grahl - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.521 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

26. Mai 1791, Poppentin, Mecklenburg

Gestorben

13. Juni 1868, Dresden

Alter

77†

Namen

Grahl, August
Grahl, August Friedrich Joachim Heinrich (vollständiger Name)

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:August_Grahl
Wikipedia-ID:1224208 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q761475
Wikimedia–Commons:August Grahl
GND:117737771
LCCN:no2019034737
VIAF:20465363
ISNI:0000000066755888

Verlinkte Personen (91)

Bonaparte, Napoléon Joseph Charles Paul, französischer General
Bunsen, Christian Karl Josias von, preußischer Botschafter
Camuccini, Vincenzo, italienischer Maler der Neoklassik
Grahl, Alexe, deutsche Amateurfotografin
Grahl, Hugo, deutscher Agrarwissenschaftler
Grahl, Otto, deutscher Architekt
Hensel, Wilhelm, deutscher Maler und Porträtist
Hettner, Hermann, deutscher Literaturhistoriker und Kunstschriftsteller
Hettner, Otto, deutscher Maler und Graphiker
Just, Gerhard, deutscher Chemiker (Physikalische Chemie)
Just, Leopold, deutscher Botaniker
Klingemann, Karl, deutscher Beamter, Diplomat und Schriftsteller
Oppenheim, Martin Wilhelm, deutscher Bankier
Rethel, Alfred, deutscher Historienmaler
Sohn, Karl Rudolf, deutscher Maler
Sohn-Rethel, Alfred, deutscher Volkswirtschaftler, Philosoph und Industriesoziologe
Sohn-Rethel, Alfred, deutscher Maler
Sohn-Rethel, Else, deutsche Malerin, Zeichnerin und Sängerin
Sohn-Rethel, Otto, deutscher Maler, Entomologe, Botaniker und Sammler
Stengel, Adolf, deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (DFP), MdR
Adelheid von Sachsen-Meiningen, Prinzessin von Sachsen-Meiningen und durch Heirat Royal Consort von England
Andersen, Hans Christian, dänischer Dichter und Schriftsteller
Arndt, Ernst Moritz, deutscher Schriftsteller
Auerbach, Berthold, deutscher Schriftsteller
Beauharnais, Hortense de, Königin von Holland und Mutter des Kaisers Napoléon III.
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Bendemann, Eduard, deutscher Maler und Medailleur
Bonaparte, Jérôme Napoléon Charles, Sohn von Jérôme Bonaparte, König von Westphalen, und Katharina von Württemberg
Bonaparte, Zénaïde Laetitia Julie, Prinzessin von Canino und Musignano
Charlotte von Württemberg, durch Heirat Großfürstin von Russland
Cornelius, Peter von, deutscher Maler
Dagmar von Dänemark, russische Kaiserin
Dawison, Bogumil, polnisch-deutscher Schauspieler
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
Gérard, François, französischer Porträtmaler
Grahl, Gustav Adolf de, Hamburger Arzt, Schriftsteller und Komponist
Gutzkow, Karl, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist
Hettner, Alfred, deutscher Geograph
Hettner, Franz, deutscher Politiker und Richter
Hettner, Roland, deutsch-italienischer Maler und Keramiker
Hettner, Sabine, französische Malerin
Heuser, Werner, deutscher Maler und Hochschullehrer und Politiker (parteilos), MdL
Hobhouse, John, 1. Baron Broughton, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons
Hübner, Julius, deutscher Maler und Galeriedirektor
Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
Humboldt, Wilhelm von, deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin
Johann, König von Sachsen
Kreplin, Bernd Curt, deutscher Kunsthistoriker
Kummer, Carl Robert, deutscher Maler
Lemberger, Ernst, österreichischer Diplomat
Lewald, Fanny, deutsche Schriftstellerin
Lind, Jenny, schwedische Sängerin
Lützow, Ludwig Adolf Wilhelm von, preußischer Generalmajor und Freiheitskämpfer
Maria Christina von Neapel-Sizilien, Königin und Regentin von Spanien
Mendelssohn Bartholdy, Felix, deutscher Komponist
Moscheles, Felix, englischer Maler und Schriftsteller
Münchhausen, Hieronymus Carl Friedrich von, Baron Münchhausen
Pauline von Württemberg, Königin von Württemberg (1820–1864)
Plüddemann, Hermann, deutscher Historienmaler und Illustrator
Poensgen, Georg, deutscher Kunsthistoriker
Potocka, Delfina, polnische Adlige, enge Freundin des Komponisten Frédéric Chopin sowie des Dichters Zygmunt Krasiński
Rauch, Christian Daniel, deutscher Bildhauer des deutschen Klassizismus
Rehberg, August Wilhelm, hannoverischer Staatsmann, Philosoph und politischer Schriftsteller
Rietschel, Ernst, deutscher Bildhauer des Spätklassizismus
Roquette, Otto, deutscher Schriftsteller
Schinkel, Karl Friedrich, preußischer Architekt und Maler
Schnorr von Carolsfeld, Julius, deutscher Maler
Semper, Gottfried, deutscher Architekt und Kunsttheoretiker
Sohn-Rethel, Karli, deutscher Maler
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Thorvaldsen, Bertel, dänischer Bildhauer
Tieck, Ludwig, deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik
Voelcker, Friedrich, deutscher Chirurg und Urologe; Hochschullehrer in Halle
Willis, Fred. C., deutscher Kunsthistoriker und Journalist
Woermann, Karl, deutscher Kunsthistoriker
Baudissin, Wolf Heinrich von, deutscher Diplomat, Schriftsteller und Übersetzer
Bülow, Gabriele von, Tochter Wilhelm von Humboldts und Gemahlin von Heinrich von Bülow
Bunsen, Frances, walisische Malerin und Autorin
Caldoni, Vittoria, italienisches Modell vieler Künstler
Dirichlet, Rebecka, deutsche Salonnière
Gerstenberg, Adolf, deutscher Architekt
Gonne, Friedrich, deutscher Maler
Hensel, Fanny, deutsche Komponistin
Hottenroth, Woldemar, deutscher Maler der Spätromantik
Kielmannsegge, Auguste Charlotte von, deutsche Agentin Napoleons
Maria Klementine von Österreich, Mitglied aus dem Hause Habsburg und durch Heirat Prinzessin von Salerno
Motherby, William, Arzt und Landwirt in Ostpreußen
Murray, Augusta, morganatische Ehefrau von Augustus Frederick, Duke of Sussex
Overbeck, Friedrich, deutscher Maler, Zeichner und Illustrator
Pyrker, Johann Ladislaus, österreichischer Dichter und Bischof
Rethel, Otto, deutscher Historien-, Genre- und Porträtmaler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Grahl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1224208, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117737771, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20465363, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q761475.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.