(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Ernst Barlach - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner

Geboren

2. Januar 1870, Wedel

Gestorben

24. Oktober 1938, Rostock
Todesursache: Herzinsuffizienz

Alter

68†

Namen

Barlach, Ernst
Barlach, Ernst Heinrich (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ernst_Barlach
Wikipedia-ID:11433 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q156890
Wikimedia–Commons:Ernst Barlach
GND:118506617
LCCN:n50017799
VIAF:17313204
ISNI:0000000108750111
BnF:12427524m
NLA:35013849
SUDOC:033406499

Familie

Kind: Nikolaus Barlach

Verlinkte Personen (392)

Barlach, Hans, deutscher Galerist und Unternehmer
Beutin, Wolfgang, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Böhmer, Bernhard A., deutscher Bildhauer, Maler und Kunsthändler
Böhmer, Marga, deutsche Künstlerin
Bursch, Friedrich, deutscher Bildhauer
Cassirer, Paul, deutscher Verleger und Galerist
Clausen, Rosemarie, deutsche Theaterfotografin
Diez, Robert, deutscher Bildhauer
Droß, Friedrich, deutscher Jurist, Regierungsdirektor, Herausgeber und Schriftsteller
Dumont, Louise, deutsche Schauspielerin und Theaterleiterin
Fühmann, Franz, bedeutender DDR-Schriftsteller
Godzik, Peter, evangelisch-lutherischer Theologe, Autor und Herausgeber
Jansen, Elmar, deutscher Kunsthistoriker, Essayist und Autor
Kegebein, Adolf, deutscher Architekt
Kollwitz, Käthe, deutsche Künstlerin
Körtzinger, Hugo, deutscher Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Orgelspieler
Magritz, Kurt, deutscher Architekt und Grafiker
Mutz, Richard, deutscher Keramiker
Ochwadt, Curd, deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber und Verleger
Reuchlin, Johannes, deutscher Philosoph und Humanist
Schult, Friedrich, deutscher Pädagoge, Dichter, Maler und Grafiker
Sieker, Hugo, deutscher Journalist, Schriftsteller und Publizist
Silberberg, Max, deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen
Behrens, Peter, deutscher Maler, Architekt und Designer
Biermann, Wolf, deutscher Liedermacher und Lyriker
Botterbusch, Vera, deutsche Autorin, Regisseurin und Filmemacherin
Decker, Gunnar, deutscher Autor
Fritsche, Volkmar, deutscher Komponist und Dirigent
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Grümmer, Mikesch van, deutscher Jazzpianist und Komponist
Helbig, Holger, deutscher Literaturwissenschaftler
Kaufmann, Arthur, deutscher Maler des Expressionismus
Kirsten, Ralf, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
Lindemann, Gustav, deutscher Theaterregisseur
Scheffler, Karl, deutscher Kunstkritiker und Publizist
Steiger, Friedemann, deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller
Thomas, Apostel bzw. Jünger, der Jesus drei Jahre lang begleitete
Westheim, Paul, Kunstschriftsteller und Kritiker
Willgeroth, Gustav, mecklenburgischer Heimat- und Familienforscher
Achermann, Jo, Schweizer Künstler
Allerkamp, Franz, deutscher Architekt
Averdieck, Elise, deutsche Schriftstellerin und Diakonissenmutter
Badt, Kurt, deutscher Kunsthistoriker
Baluschek, Hans, deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller
Bamberger, Otto, deutscher Unternehmer, Kunstsammler und -mäzen
Barlach, Karl, deutscher Rechtsanwalt und Notar
Barz, Ingo, deutscher Liedermacher
Bauer, Hans, deutscher Regisseur
Bauer-Pezellen, Tina, deutsche Malerin und Grafikerin
Baum, Otto, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Becker, Hans-Ulrich, deutscher Theaterregisseur
Beckett, Samuel, irischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Beckmann, Max, deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer
Benkert, Josef Albert, deutscher expressionistischer Maler
Bentele, Fidelis, deutscher Bildhauer
Berger, Ursel, deutsche Kunsthistorikerin und Museumsleiterin
Bethge, Friedrich, deutscher, nationalsozialistischer Lyriker, Dramatiker und Dramaturg
Beyer, Hermann, deutscher Schauspieler
Bier, Justus, deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker
Birnbaum, Brigitte, deutsche Schriftstellerin, Kinder- und Jugendbuchautorin
Birstinger, Leopold, österreichischer Maler und Grafiker
Blumenreich, Leo, deutscher Kunsthändler, Sammler und Mäzen
Bobrowski, Johannes, deutscher Lyriker, Erzähler, Nachdichter und Essayist
Bölkow, Ludwig, deutscher Ingenieur und Unternehmer
Bongardt, Karl, deutscher Bibliothekar, Journalist, Lektor und Publizist
Borchert, Ernst Wilhelm, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Bossard, Johann Michael, Schweizer Künstler
Bourgeois, Vera, deutsche Künstlerin
Boveri, Otto, deutscher Maler
Böwe, Kurt, deutscher Schauspieler
Boy, Ernst Karl, deutscher Architekt
Breucker, Hermann, deutscher Grafiker und Bildhauer
Brütt, Adolf, deutscher Bildhauer
Cassirer, Alfred, deutscher Ingenieur, Unternehmer und Kunstsammler
Corinth, Lovis, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Cziffra, Géza von, ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Dahm, Christian, deutscher Politiker (SPD), MdL
Däubler, Theodor, deutscher Schriftsteller
Demmler, Georg Adolph, deutscher Architekt, mecklenburg-schwerinscher Baubeamter und Politiker (DtVP, SAP), MdR
Denecke, Axel, evangelischer Theologe
Depner, Margarete, Siebenbürger Bildhauerin, Malerin und Zeichnerin
Deppert, Fritz, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber
Dewitz, Ottfried von, deutscher Offizier, verurteilter Kriegsverbrecher, Kunstsammler und Manager
Diekhoff, Marlen, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Dimke, Lothar, deutscher Schauspieler
Drews, Berta, deutsche Schauspielerin
Dross, Liselotte, deutsche Malerin und Illustratorin
Duggen, Erich, deutscher Maler
Dunskus, Erich, deutscher Film- und Theaterschauspieler
Durieux, Tilla, österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin
D’Hooghe, Robert, deutscher Tanzkritiker, Journalist und Fotograf
Eberth, Claus, deutscher Schauspieler
Eckardt, Milena von, deutsche Schauspielerin und Schauspiellehrerin
Ehser, Else, deutsche Schauspielerin
Eisler, Hanns, österreichischer Komponist
Elsner, Erich, deutscher Bildhauer
Elste, Wilfried, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Encke, Hans, deutscher evangelischer Geistlicher
Entner, Heinz, deutscher Philologe
Etti, Karl, österreichischer Chorleiter, Dirigent und Komponist
Eulenbruch, Maria, deutsche Keramikerin und Hochschullehrerin, Kunstprofessorin in Aachen
Exner, Hilde, österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin
Fechter, Paul, deutscher Theaterkritiker, Redakteur und Schriftsteller
Fehdmer, Helene, deutsche Schauspielerin
Fehling, Jürgen, deutscher Theaterregisseur und Schauspieler
Feige, Johannes, deutscher Künstler
Feldmann, Theodor, Volksbildner, Radiojournalist, Schriftsteller, Bibliothekar und Buchhändler.
Fischer, Hans W., deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker, Übersetzer und Herausgeber
Fischer, Willi Ferdinand, deutscher Dichter und Schriftsteller
Fischoeder, Karl, deutscher Pädagoge, Kunstkritiker und Schriftsteller
Flath, Otto, deutscher Holzbildhauer und Maler
Flechtheim, Alfred, deutscher Kunsthändler
Forbach, Moje, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Schauspielerin
Förster, Lothar, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Forster, Rudolf, österreichischer Schauspieler
Franck, Walter, deutscher Schauspieler
Franz, Michael, deutscher Philosoph und Lyriker
Freyer, Kurt, deutsch-israelischer Kunsthistoriker und Antiquar
Frick, Wilhelm, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Funktionär
Friedrich, Hans Karl, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Regisseur und Theaterintendant
Gahlbeck, Rudolf, deutscher Maler, Graphiker, Kunstpädagoge und Schriftsteller
Garbe, Herbert, deutscher Bildhauer
Garbers, Karl, deutscher Bildhauer
Gatter, Nikolaus, deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer
Gaul, August, deutscher Bildhauer
Gentsch, Helmut, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Gerber, Michael, deutscher Schauspieler
Gert, Valeska, deutsche Tänzerin und Kabarettistin
Gies, Ludwig, deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur
Giesen, Sebastian, deutscher Kunst- und Bauhistoriker, Museumsleiter, Autor und Herausgeber
Glowinski-Taubert, Luise, deutsche Malerin
Goeritz, Erich, deutsch-britischer Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen
Goeritz, Mathias, deutsch-mexikanischer Architekt, Maler und Bildhauer
Gold, Alfred, Theaterkritiker und Feuilletonist
Gottschalk, Ernst, deutscher Bildhauer
Gräbke, Hans Arnold, deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
Groeger, Peter, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
Groß, Wilhelm, deutscher Bildhauer, Druckgrafiker und evangelischer Prediger
Grosz, George, deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist
Grothusen, Max, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Grützmacher, Curt, deutscher Kunsthistoriker
Gudzuhn, Jörg, deutscher Film- und Theaterschauspieler
Günther, Paul, deutscher Schauspieler
Gurlitt, Hildebrand, deutscher Kunsthistoriker und Kunsthändler
Guthmann, Johannes, Kunsthistoriker, Schriftsteller und Kunstsammler
Gutkind, Erich, esoterischer Mystiker
Habicht, Christian, deutscher Schauspieler
Hagen, Carla, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin
Hahn, Ekkehard, deutscher Schauspieler
Hahn, Willi, deutscher Bildhauer
Hanebal, Wilhelm, deutscher Bildhauer
Hasse, Clemens, deutscher Schauspieler
Haubrich, Josef, deutscher Kunstsammler und Mäzen
Hauenstein, Dan, deutscher Maler und Bildhauer
Hausmann, Wilhelm, deutscher Maler, Bildhauer und Mosaist
Heilmann, Ernst, deutscher Politiker (SPD), MdR und Jurist
Heimerich, Hermann, Politiker
Heinrich XXVII., letzter Fürst von Reuß
Heise, Carl Georg, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Heising, Günther, deutscher Schauspieler
Helge, Georg, deutscher Schauspieler
Heller, Bernhard, deutscher Tischler, Bildhauer und Dichter
Helm, Dörte, deutsche Malerin und Grafikerin
Henneberg, Claus H., deutscher Librettist und Übersetzer
Hentzen, Alfred, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Hess, Gerhard, Schweizer Intendant und Regisseur
Hetsch, Rolf, deutscher Jurist, Kunsthistoriker und nationalsozialistischer Kulturfunktionär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
Hippler, Fritz, nationalsozialistischer deutscher Filmpolitiker
Hischer, Annelene, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Hohenlohe-Langenburg, Elise zu, Fürstin Reuß jüngerer Linie
Hufeisen, Hans-Jürgen, deutscher Komponist und Musiker
Hüllweck, Karl, deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller
Iltz, Walter Bruno, deutscher Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler
Ittermann, Robert, deutscher Bildhauer, Künstler und Zeichner
Jäger, Hans, deutscher Grafiker
Jahn, Martin, deutscher Maler, Zeichner und Kunstpädagoge
Janssen, Karl, deutscher Bildhauer
Jeker, Valentin, Schweizer Schauspieler und Theaterregisseur
Jensen, Emil Rasmus, deutscher Bildhauer
Jessner, Leopold, deutscher Theater- und Filmregisseur
Jessurun de Mesquita, Samuel, niederländischer Künstler
Johnson, Uwe, deutscher Schriftsteller
Justi, Ludwig, deutscher Kunsthistoriker
Kegebein, Berthold, deutscher Fotograf
Keienburg, Eberhard, deutscher Bühnen- und Kostümbildner
Kentmann, Friedrich, deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Geistlicher
Keudell, Otto von, deutscher Verwaltungsjurist
Kirchbach, Kurt, sächsischer Unternehmer, Erfinder und Kunstsammler
Klasen, Karl Christian, deutscher Maler und Grafiker
Kleberger, Ilse, deutsche Ärztin und Schriftstellerin
Klihm, Gertrud, deutsche Bühnenbildnerin und Malerin
Klimke, Christoph, deutscher Schriftsteller
Klinger, Max, deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker
Knaup, Heinz-Dieter, deutscher Schauspieler
Koetz, Arthur, deutscher Lyriker und Sachbuchautor
Kohler, Alfred, deutscher Maler
Kolbe, Georg, deutscher Bildhauer
Kollmann, Albert, deutscher Kaufmann und Kunsthändler
König, Leo von, deutscher Maler der Berliner Secession
Konrad, Bruno, deutscher Maler und Grafiker
Koschinsky, Hanna, deutsche Bildhauerin
Köstlin, Reinhold, deutscher Schauspieler
Krämer, Günter, deutscher Theaterregisseur, Opernregisseur und Theaterintendant
Kratochwil, Ernst-Frieder, deutscher Dramaturg und Hörspielautor
Kraus, Agnes, deutsche Schauspielerin
Kreutzfeldt, Adolf, deutscher akademischer Zeichenlehrer und Maler
Kriete, Carlo, deutscher Maler und Grafiker
Kuhr, Ernst, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
Kurth, Willy, deutscher Kunsthistoriker
Lange, Arthur, deutscher Bildhauer
Lange, Carl Albert, deutscher Schriftsteller und Journalist
Leben, Josef Werner, deutscher Maler und Grafiker
Lederer, Heinz, deutscher NSDAP-Kunstfunktionär und Bildhauer
Lederer, Hugo, deutscher Bildhauer
Lehmann, Peter, deutscher Bildhauer
Lehmbruck, Wilhelm, deutscher Bildhauer und Grafiker und Medailleur
Lewin, Leo, deutscher Kaufmann, Kunstsammler und Pferdezüchter
Liepe, Wolfgang, deutscher Germanist
Lietzau, Hans, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
Linden, Jakobus, deutscher Bildhauer
Litten, Patricia, schweizerisch-deutsche Schauspielerin
Löber, Wilhelm, deutscher Bildhauer und Keramiker
Loewig, Roger, deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Löptin, Udo, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Loth, Wilhelm, deutscher Bildhauer
Ludwig, Rolf, deutscher Schauspieler
Maertens, Peter, deutscher Schauspieler
Maier-Preusker, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker
Malskat, Lothar, deutscher Maler und Kunstfälscher
Mansfeld, Heinz, deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
Marcks, Gerhard, deutscher Bildhauer und Graphiker
Marggraf, Erhard, deutscher Schauspieler und Regisseur
Marquardt, Fritz, deutscher Regisseur und Schauspieler
Martin, Kurt, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Marung, Carl, deutscher Arzt und Mitglied der Mecklenburgischen Abgeordnetenversammlung
Maury, Arnold, deutscher zeitgenössischer Komponist und Autor
Meier, Herbert, Schweizer Schriftsteller und Übersetzer
Mellies, Otto, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher
Menges, Richard, deutscher Steinbildhauer
Mennicke, Gustav, deutscher Maler
Meyer-Selb, Horst, deutscher Musiker, Pianist, Komponist und Musikpädagoge
Meyer-Tönnesmann, Carsten, deutscher Kunsthistoriker und Autor
Minkenberg, Hein, deutscher Bildhauer der Sakralen Kunst sowie Kunstprofessor in Aachen
Moufang, Franz, deutscher Jurist
Muchow, Wolfgang, deutscher Maler, Zeichner und Kunsterzieher
Muggly, Karl, deutscher Maler und Glasmaler
Müller, Heini, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Müller-Oerlinghausen, Berthold, deutscher Bildhauer
Münch, Otto, Schweizer Stuckateur, Bildhauer und Plastiker
Muschg, Adolf, Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Muschg, Walter, Schweizer Literarhistoriker und Essayist
Mutter, Johann, deutscher expressionistischer Maler und Fotograf
Mutz, Hermann, deutscher Keramiker
Naumann, Hermann, deutscher Bildhauer und Grafiker
Neubert, Günter, deutscher Komponist und Tonmeister
Nida-Rümelin, Rolf, deutscher Bildhauer
Nietz, Klaus, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Noack, Max, deutscher Schauspieler
Oesch, Albert, Schweizer Glasmaler und Bildhauer
Ohnesorge, Wilhelm, deutscher Historiker, Geologe, Heimatschützer und Gymnasiallehrer
Opfermann, Karl, deutscher Holz- und Steinbildhauer
Orlik, Emil, böhmischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker
Otto, Wilhelm, deutscher Maler
Paling, Richard, deutscher Künstler
Parker, Erwin, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Schauspiellehrer
Paul, Bruno, deutscher Architekt, Designer und Karikaturist
Peters, Hildegard, deutsche Malerin und Lehrerin
Pfab, Jörn, deutscher Bildhauer
Pfänder, Karl Albert, deutscher Künstler
Pfeiffer, Max Adolf, deutscher Maschinenbauingenieur und Manager in der keramischen Industrie
Piper, Ernst, deutscher Verleger und Historiker
Piper, Reinhard, deutscher Verleger, Gründer des Piper-Verlags
Plaß, Heike, deutsche Historikerin, Kuratorin und Publizistin
Poppe, Hans, deutscher Szenograph
Pössenbacher, Hans, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Prussog-Jahn, Lucie, deutsche Bildhauerin
Puff, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
Quack, Johannes, deutscher Kirchenmusiker
Radau, Hanns, deutscher Lehrer, Schriftsteller und Bildhauer
Ralfs, Hans, deutscher Maler und Graphiker
Rambow, Gunter, deutscher Grafikdesigner und Photograph
Rauert, Paul, Hamburger Rechtsanwalt und Kunstmäzen
Redl, Wolf, deutscher Schauspieler und Regisseur
Reemtsma, Hermann Fürchtegott, deutscher Unternehmer, Fabrikant und Mäzen
Reichel, Gottfried, deutscher Bildschnitzer
Reinke, Martin, deutscher Theaterschauspieler
Reutti, Kurt, deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker, Kunsthistoriker und Autor
Rex, Wilhelm, deutscher Bildhauer
Richter, Gotthard, deutscher Bildhauer
Rieck, Wolfgang, deutscher Lyriker, Sänger und Liedermacher
Rieß, Joachim, deutscher Grafiker und Medailleur
Rittner, Günter, deutscher Maler und Grafiker
Robrahn, Karl Heinz, deutscher katholischer Lyriker
Roeder, Emy, deutsche Bildhauerin und Zeichnerin
Roggisch, Peter, deutscher Theater- und Filmschauspieler
Rohlfs, Christian, deutscher Maler des Expressionismus
Röhricht, Wolf, deutscher Maler und Grafiker
Rössing, Karl, österreichischer Grafiker und Buchillustrator
Rottkamp, Stephan, deutscher Theaterregisseur
Rouppert, Jean, französischer Zeichner und Bildhauer
Ruben, Emmi, deutsche Kunstsammlerin und Mäzenin
Rudloff, Diether, deutscher Kunsthistoriker, Anthroposoph und Schriftsteller
Ruwoldt, Hans Martin, deutscher Bildhauer
Sauermann, Ernst, deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Provinzialkonservator
Schabbon, Florenz Robert, deutscher Maler
Schardt, Alois, deutscher Kunsthistoriker
Schech, Marten, deutscher Bildhauer, Installationskünstler und Schlagzeuger
Scheele, Kurt, deutscher Maler der abstrakten Kunst
Scheithauer, Manfried, deutscher Grafiker
Schenck, Luise, deutsche Schriftstellerin
Schettler, Elisabet, deutsche Malerin, Grafikerin und Bildhauerin
Schmidhagen, Reinhard, deutscher Maler und Holzschneider des Spätexpressionismus
Schmidt, Helmut, deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1974–1982)
Schmidt-Henkel, Gerhard, deutscher Germanist
Schmitz, Eduard, deutscher Holz- und Steinbildhauer sowie Steinmetz
Schneider, Gotthold, deutscher Buchhändler, NS-Funktionär und Designer
Schradiek, Annemarie, deutsche Schauspielerin
Schreiber-Weigand, Friedrich, deutscher Museumsleiter
Schröder, Ernst, deutscher Schauspieler und Regisseur
Schüler, Gideon, deutscher Buchhändler, Verleger, Galerist und Lyriker
Schultze-Naumburg, Paul, deutscher Architekt, Kunsttheoretiker, Maler, Publizist und Politiker (NSDAP), MdR
Schumacher, Fritz, deutscher Architekt, Stadtplaner, Baubeamter und Hochschullehrer
Schurek, Paul, deutscher Schriftsteller, Bühnen- und Hörspielautor
Schütz, Siegmund, deutscher Porzellanmodelleur, Medailleur, Bildhauer und Holzschnitzer
Schwartzkopff, Johannes, deutscher evangelischer Geistlicher und Förderer des Werkes von Ernst Barlach
Schwoon, Karl, deutscher Maler, Galerist und Bildredakteur
Sedlmaier, Richard, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Sellner, Gustav Rudolf, deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Theaterleiter
Silveri, Alexander, österreichischer Bildhauer
Sojka, Trude, deutsche Malerin und Bildhauerin
Sötebier, Friedrich Adolf, deutscher Bildhauer
Steckel, Frank-Patrick, deutscher Theaterregisseur und -intendant
Steding, Rolf, deutscher Rechtswissenschaftler
Steiner, Josef, deutscher Maler und Graphiker
Stengel, Walter, deutscher Kunst- und Kulturhistoriker
Sterl, Robert, deutscher Maler und Grafiker
Stettner, Alois, deutscher Kunstmaler
Stieber, Hans, deutscher Komponist, Dirigent und Geiger
Stockburger, Georg Alfred, deutscher Maler, Zeichner, Lithograf, Holzschneider und Kupferstecher sowie Arzt
Stolley, Claus, deutscher Maler
Stomps, Louise, deutsche Bildhauerin und Grafikerin
Stöß, Thomas, deutscher Komponist und Dirigent
Stövesand, Christian, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher
Szelinski-Singer, Katharina, deutsche Bildhauerin
Thiermann-Heise, Cäcilie, deutsche Grafikerin, Malerin und Zeichnerin
Thomas, Raimund, deutscher Galerist und Kunsthändler
Tilgner, Leo, deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus
Töpke, Lola, deutsche Bildhauerin
Triebel, Rudolf, deutscher Bildhauer und Medailleur
Tronnier, Georg, deutscher Maler
Trumann, Janning, deutscher Jazzmusiker (Posaune, Komposition, Orchesterleitung)
Tügel, Hans, deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspielsprecher und Autor
Unger, Rika, deutsche Bildhauerin
Urbank, Siegfried, deutscher Holzbildhauer
Uzarski, Adolf, deutscher Schriftsteller, Maler und Grafiker
Valentin, Curt, deutsch-amerikanischer Kunsthändler
Vásquez, Julio Antonio, chilenischer Bildhauer
Vogedes, Clara, deutsche Malerin
Voigt, Carolus, deutscher Bildhauer
Voigt, Ina, deutsche Theaterfotografin und -autorin
Voigt, Susanne, deutsche Bildhauerin
Voß, Ulrich, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
Wachowiak, Eugeniusz, polnischer Lyriker und Übersetzer
Wachowiak, Jutta, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Walter, Reinhold von, deutschbaltischer Schriftsteller und Übersetzer
Walther, Hans, deutscher Bildhauer
Weiberlen, Gertrud, deutsche Malerin und Bildhauerin
Weimann, Karl, deutscher Historiker
Weisse, Nikola, deutsch-schweizerische Schauspielerin
Werner, Alfred, österreichisch-amerikanischer Journalist und Kunsthistoriker
Werner, Axel, deutscher Schauspieler
Werner, Bruno E., deutscher Erzähler und Publizist
Werner, Selmar, deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und Medailleur
Wessel, Kai, deutscher Countertenor, Komponist und Musikpädagoge
Westhoff, Helmuth, deutscher Maler
Westphal, Carl, deutscher Postbeamter, Fachbuchautor und Verleger
Wewerka, Rudolf, deutscher Bildhauer und Künstler
Wiesner, Arthur, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Wilhelm, Hermann, deutscher Maler und Hochschullehrer
Willick, Ulla, deutsche Theaterschauspielerin
Wingler, Hans Maria, deutscher Kunsthistoriker
Winkelgrund, Rolf, deutscher Theaterregisseur
Wissel, Hans, deutscher Bildhauer
Witte, Carla, deutsch-uruguayische Malerin, Bildhauerin und Lehrerin
Wittkugel, Klaus, deutscher Grafiker und Hochschullehrer
Wollenberg, Loretta, deutsche Schauspielerin und Regisseurin
Zacharias, Otti, deutsche Porträtfotografin
Zenz, Toni, deutscher Bildhauer
Zille, Heinrich, deutscher Maler und Zeichner
Zimmermann, Karl, deutscher Rassentheoretiker (NSDAP)
Zimmermann, Udo, deutscher Komponist, Regisseur, Dirigent und Intendant

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (217 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (609 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1555 Einträge)
SWB-Online-Katalog (713 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (596 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (772 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (23 Einträge)
Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (36 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (238 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (682 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (224 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (7 Einträge)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (7 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (763 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (159 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (5 Einträge)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Barlach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11433, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118506617, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17313204, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q156890.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.