(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Flavianus Michael Malke - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.538 Personen mit Wikipedia-Artikel
syrisch-katholischer Bischof und Martyrer

Geboren

1858, Qal'at Mara

Gestorben

29. August 1915, Cizre
Todesursache: Enthauptung

Namen

Malke, Flavianus Michael
Malke, Mar Flavianus Michael
Malke, Mor Flabyanus Mekael
Malke, Flabyanus Mekael

Weiterer Staat

Flagge von TürkeiTürkei

Normdaten

Wikipedia-Link:Flavianus_Michael_Malke
Wikipedia-ID:8043429 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5458069
Wikimedia–Commons:Flavianus Michael Malke
GND:1152419013
VIAF:3401151898617724190009

Verlinkte Personen (8)

Abraham, Philippe-Jacques, chaldäischer Bischof
Abdülhamid II., Sultan des Osmanischen Reiches
Amato, Angelo, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Scher, Addai, Orientalist und Bischof der Chaldäisch-Katholischen Kirche
Shimun XXI., Katholikos-Patriarch der autokephalen ostsyrischen „Kirche des Ostens“
Tappouni, Ignatius Gabriel I., irakischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche, Prälat der Syrisch-Katholischen Kirche
Al-Kabalan, Flavien Rami, syrischer Geistlicher, syrisch-katholischer Bischof

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Index Theologicus (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Flavianus_Michael_Malke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8043429, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1152419013, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3401151898617724190009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5458069.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.