(Translated by https://www.hiragana.jp/)
George Coyne - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.746 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jesuit und Astronom

Geboren

19. Januar 1933, Baltimore

Gestorben

11. Februar 2020, Syracuse, New York
Todesursache: Krebs

Alter

87†

Namen

Coyne, George
Coyne, George V. (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weitere Staaten

Flagge von ItalienItalien
Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:George_Coyne
Wikipedia-ID:2460572 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1507175
Wikimedia–Commons:George Coyne
GND:135692733
LCCN:n/77/4416
VIAF:27134110
ISNI:0000000108818382
BnF:12311647q
SUDOC:032005016

Verlinkte Personen (6)

Funes, José Gabriel, argentinischer Ordensgeistlicher und Astronom
Galilei, Galileo, italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Van Biesbroeck, George, US-amerikanischer Astronom
Consolmagno, Guy, US-amerikanischer Forscher und Direktor der Vatikanischen Sternwarte
Schönborn, Christoph, österreichischer Erzbischof und Kardinal

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (23 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Index Theologicus (18 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_Coyne, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2460572, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135692733, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27134110, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1507175.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.