(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Hans Heiss - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.486 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Historiker und Politiker (Südtirol)

Geboren

13. November 1952, Brixen

Alter

71

Name

Heiss, Hans

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Weiterer Staat

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Hans_Heiss
Wikipedia-ID:4225083 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1580138
Wikimedia–Commons:Hans Heiss
GND:115797173
LCCN:n/98/87465
VIAF:40116350
ISNI:0000000072582071
BnF:13626379k
SUDOC:098830600

Verlinkte Personen (49)

Flachenecker, Helmut, deutscher Historiker
Mazohl, Brigitte, österreichische Historikerin
Obermair, Hannes, italienischer Historiker und Archivar (Südtirol)
Roilo, Christine, italienische Archivarin (Südtirol)
Heiß, Hanns, deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
Rumpler, Helmut, österreichischer Historiker
Stekl, Hannes, österreichischer Historiker
Urbanitsch, Peter, österreichischer Historiker
Alexander, Helmut, deutscher Zeithistoriker
Amonn, Erich, Südtiroler Unternehmer und Politiker
Bahr, Hermann, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker
Christomannos, Theodor, österreichischer Fremdenverkehrspionier und Politiker, Landtagsabgeordneter
Dejaco, Valerius, italienischer Politiker (Südtirol)
Durnwalder, Luis, italienischer Politiker, ehemaliger Landeshauptmann von Südtirol
Egarter, Hans, italienischer Widerstandskämpfer (Südtirol)
Fuldner, Horst Carlos, argentinisch-deutscher SS-Hauptsturmführer; NS-Agent in Argentinien; Schlüsselfigur der NS-Fluchthilfe
Gänsbacher, Bernd, Facharzt für Innere Medizin, Allergie/Immunologie, Hämatologie/Onkologie und emeritierter Hochschulprofessor der Technischen Universität München
Gatterer, Claus, italienischer Journalist (Südtirol)
Gleirscher, Paul, österreichischer Prähistoriker
Gouthier, Anselmo, italienischer Rechtsanwalt und Politiker (KPI), MdEP
Haniel-Lutterotti, Ellen, deutsche Kunsthistorikerin
Innerkofler, Sepp, österreichischer Bergführer und Gastwirt
Kafka, Franz, deutschsprachiger Schriftsteller
Kindl, Ulrike, italienische Volkskundlerin (Südtirol)
Klebelsberg, Raimund von, österreichischer Geologe und Hochgebirgsforscher
Kunter, Heinrich, Tiroler Kaufmann und Erbauer des nach ihm benannten Kuntersweg
Langer, Alexander, italienischer Politiker, Mitbegründer der Italienischen Grünen, MdEP
Lehmann, Julius Friedrich, deutscher Verleger, Unterstützer der Nationalsozialisten
Mittermair, Veronika, italienische Historikerin (Südtirol)
Natter, Heinrich, österreichischer Bildhauer
Nicolussi-Leck, Karl, italienisch-deutscher SS-Offizier (Südtirol)
Nikolaus von Kues, Kardinal und Universalgelehrter
Ötzi, Gletschermumie
Perwanger, Markus, italienischer Journalist und ehemaliger Politiker (SVP)
Pretz, Leo von, italienischer Politiker (Südtirol)
Pürgstaller, Albert, italienischer Politiker (SVP)
Rampold, Josef, italienischer Bergsteiger, Journalist, Autor und Heimatkundler (Südtirol)
Resch, Joseph, Tiroler Priester, Professor und Historiker
Romeo, Carlo, italienischer Historiker, Übersetzer und Literaturkritiker (Südtirol)
Schwarz, Sigismund, österreichischer Bankier und Unternehmer
Stanek, Hans, italienischer Politiker (Südtirol)
Stecher, Josef, italienischer Politiker (KPI)
Steurer, Leopold, italienischer Historiker
Tinkhauser, Johann Nepomuk, Tiroler Goldschmied, Kupferstecher, Sammler und Chronist
Tschurtschenthaler, Paul, Tiroler Jurist, Schriftsteller und Volkskundler
Waitz, Sigismund, Erzbischof von Salzburg
Walther, Wilhelm von, Südtiroler Politiker
Wolff, Karl Felix, Südtiroler Volkskundler
Wolkenstein-Trostburg, Leopold von, österreichischer Adeliger und Landeshauptmann von Tirol

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Heiss, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4225083, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115797173, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40116350, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1580138.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.