(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Harald Duwe - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.658 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

28. Januar 1926, Hamburg-Rothenburgsort

Gestorben

15. Juni 1984, Tremsbüttel

Alter

58†

Name

Duwe, Harald

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Harald_Duwe
Wikipedia-ID:3230562 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1584452
Wikimedia–Commons:Harald Duwe
GND:118681419
LCCN:n/84/234753
VIAF:47556122
ISNI:0000000066772602
SUDOC:168427486

Familie

Ehepartner: Heilwig Ploog
Kind: Katharina Duwe

Verlinkte Personen (20)

Duwe, Katharina, deutsche Malerin
Hering, Bernd, deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Kunsterzieher
Nagel, Peter, deutscher Maler und Hochschullehrer
Ayck, Thomas, deutscher Dokumentarfilmer, Autor und Journalist
Janssen, Horst, deutscher Zeichner und Grafiker
Jensen, Jens Christian, deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Kurator
Lenz, Siegfried, deutscher Schriftsteller
Loriot, deutscher Humorist, Zeichner, Autor, Schauspieler und Regisseur
Nungesser, Michael, deutscher Kunstwissenschaftler und Autor
Steffen, Jochen, deutscher Politiker (SPD), MdL
Ullmann, Janin, deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin
Wunderlich, Paul, deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Grafiker
Elmholt, Ritha, deutsch-dänische Malerin und Autorin
Göttlicher, Erhard, deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator
Heydorn, Volker Detlef, deutscher Maler, Grafiker und Autor
Kock, Werner, deutscher Bürgermeister
Maskiewicz, Stefan, deutscher Künstler
Munsky, Maina-Miriam, deutsche Malerin des Neuen Realismus
Otto, Frank, deutscher Medienunternehmer
Ullrich, Dietmar, deutscher Maler des Neuen Realismus

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Harald_Duwe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3230562, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118681419, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47556122, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1584452.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.