(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Henry Ford - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.672 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Erfinder und Automobilpionier

Geboren

30. Juli 1863, Greenfield Township, Wayne County, Michigan

Gestorben

7. April 1947, Dearborn, Michigan
Todesursache: intrazerebrale Blutung

Alter

83†

Name

Ford, Henry

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Henry_Ford
Wikipedia-ID:72469 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q8768
Wikimedia–Commons:Henry Ford
GND:118534300
LCCN:n79055385
VIAF:76370475
ISNI:0000000111509871
BnF:122359096
NLA:35093247
SUDOC:02922456X

Familie

Vater: William Ford
Mutter: Mary Litogot O'Hern
Ehepartner: Clara Bryant Ford (1888–)
Kind: Edsel Ford

Verlinkte Personen (129)

Bernstein, Herman, US-amerikanischer jüdischer Journalist, Schriftsteller, Übersetzer und Diplomat
Couzens, James J., US-amerikanischer Manager und Politiker
Edison, Thomas Alva, US-amerikanischer Erfinder
Ford, Edsel, US-amerikanischer Unternehmer, Sohn von Henry Ford und Präsident der Ford Motor Company
Ford, Henry II, US-amerikanischer Unternehmer; Präsident der Ford Motor Company (1945–1960)
Fritsch, Theodor, deutscher Publizist antisemitischer Schriften und Politiker, MdR
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Leland, Henry, US-amerikanischer Automobilunternehmer
Liebold, Ernest G., amerikanischer Bankenvorstand und Sekretär Henry Fords
Oldfield, Barney, US-amerikanischer Rennfahrer
Olds, Ransom Eli, Gründer des Automobilherstellers Oldsmobile
Saager, Adolf, Schweizer Journalist und Schriftsteller
Sapiro, Aaron, US-amerikanischer Rechtsanwalt und landwirtschaftlicher Genossenschaftler
Untermyer, Samuel, amerikanischer Anwalt und Politiker
Ben-Itto, Hadassa, israelische Juristin, Diplomatin und Autorin
Cohn, Norman, britischer Historiker und Schriftsteller
Galamb, József, Erfinder des Ford Modell T
Graf, Oskar Maria, deutsch-amerikanischer Schriftsteller
Hartmann, Christian, deutscher Historiker
Himmler, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS
Hohmann, Martin, deutscher Jurist und Politiker (AfD, früher CDU), MdB
Huxley, Aldous, britischer Schriftsteller
Kellerhoff, Sven Felix, deutscher Historiker, Journalist und Sachbuchautor
Pfahl-Traughber, Armin, deutscher Politikwissenschaftler und Soziologe
Reuth, Ralf Georg, deutscher Autor
Roosevelt, Franklin D., US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA (1933–1945)
Schirach, Baldur von, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsjugendführer
Sinclair, Upton, US-amerikanischer Schriftsteller
Werkmann, Else, österreichische Übersetzerin
Wilson, Woodrow, US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913–1921)
Winton, Alexander, US-amerikanischer Rennfahrer und Pionier des Autobaus
Bärmann, Christian, deutscher Journalist, freier (Hörbuch-)Autor und Chefredakteur
Barnett, Vince, US-amerikanischer Schauspieler
Berlitz, Maximilian Delphinius, deutsch-US-amerikanischer Sprachpädagoge, Gründer der Berlitz-Sprachschule
Berry, Martha, US-amerikanische Pädagogin und Gründerin des Berry College
Bojarski, Pjotr Wladimirowitsch, sowjetisch-russischer Physiker, Wissenschaftshistoriker, Polarforscher und Kulturologe
Bosch, Robert, deutscher Industrieller
Brunswick, John Moses, US-amerikanischer Geschäftsmann
Burroughs, John, US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Naturforscher, Sozialphilosoph
Butzer, André, deutscher bildender Künstler
Caesar, Irving, US-amerikanischer Songwriter
Cameron, William J., kanadisch-amerikanischer Journalist, Pressesprecher Henry Fords
Caniff, Milton, US-amerikanischer Comiczeichner und -autor
Chapin, Roy D., US-amerikanischer Unternehmer und Politiker
Citroën, André, französischer Automobilkonstrukteur
Colt, Samuel, US-amerikanischer Erfinder und Waffenhersteller
Cooper, Tom, US-amerikanischer Rad- und Autorennfahrer
Coppin, Marguerite, belgische Feministin, Dichterin, Romanautorin, Theosophin und Übersetzerin
Dane, Barbara, amerikanische Musikerin, Musikproduzentin und Aktivistin
DeLorean, John, US-amerikanischer Manager und Sportwagenbauer
Deschner, Karlheinz, deutscher Schriftsteller und Religionskritiker
Dewoitine, Émile, französischer Flugzeugkonstrukteur
Dodge, Horace Elgin, US-amerikanischer Automobilhersteller
Durant, William, Gründer von General Motors
Edison, Thomas Alva jr., amerikanischer Erfinder und eine tragische Gestalt der amerikanischen Populärkultur
Fender, Leo, US-amerikanischer Instrumentenbauer
Firestone, Harvey Samuel, US-amerikanischer Unternehmer
Ford, William Clay Junior, US-amerikanischer Manager und Automobilunternehmer, Vorsitzender und Generaldirektor der Ford Motor Company
Ford, William Clay senior, US-amerikanischer Automobilmanager und Mitglied der Ford-Familie
Garvan, Francis Patrick, US-amerikanischer Jurist und langjähriger Präsident der „Chemical Foundation“
Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von, deutscher Staatswissenschaftler und Nationalökonom
Griffin, Marion Mahony, US-amerikanische Architektin
Hanfstaengl, Ernst, deutscher finanzieller Unterstützer Hitlers, späterer Pressechef der NSDAP
Harding, Warren G., US-amerikanischer Politiker, 29. Präsident der USA (1921–1923)
Haslett, Caroline, britische Elektro-Ingenieurin
Hauser, Hans, österreichischer Skirennläufer
Hedin, Sven, schwedischer Geograph, Topograf, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und Illustrator
Herdieckerhoff, Ernst, deutscher Chemiker
Hill, Napoleon, US-amerikanischer Schriftsteller
Hoffmann, Felix, deutscher Chemiker und Apotheker
Hoover, Herbert, US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und der 31. Präsident der Vereinigten Staaten (1929–1933)
Johansson, Carl Edvard, schwedischer Erfinder und Unternehmer
Kähler, Alfred, deutsch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
Kahn, Albert, deutschamerikanischer Architekt
Kellogg, John Harvey, US-amerikanischer Arzt und Erfinder der Cornflakes
King, Charles Brady, US-amerikanischer Automobilbauer und Erfinder
Kısakürek, Necip Fazıl, türkischer Schriftsteller, Dichter und Philosoph
Kluge, John, deutsch-US-amerikanischer Geschäftsmann
Knoll, Robert, deutscher Möbel- und Textilfabrikant
Körner, Edmund, deutscher Architekt
Krebs, Arthur Constantin, französischer Erfinder, Luftfahrt-, Unterseeboot- und Motorfahrzeugpionier
Kuhn, Fritz Julius, deutschamerikanischer Chemiker, Leiter des „Amerikadeutschen Bundes“
Lacey, Robert, britischer Historiker und Biograf
Lang, Franz, deutscher Schlosser, Erfinder und Motorenbauer
Leary, Timothy, US-amerikanischer Psychologe und Autor
Lindsey, Ben B., amerikanischer Jurist und Sozialreformer
Longfellow, Alice Mary, US-amerikanische Philanthropin
Lovestone, Jay, US-amerikanischer KP-Funktionär, Mitarbeiter AFL-CIO, CIA-Agent
Lüdecke, Kurt, deutscher Kaufmann und Journalist
Mahathir bin Mohamad, malaysischer Politiker, Premierminister von Malaysia
McMillen, Wheeler, US-amerikanischer Landwirtschaftsjournalist
Meller, Willy, deutscher Bildhauer
Mercier, Ernest, französischer Industrieller, Gründer von Total
Montanelli, Indro, italienischer Journalist, Schriftsteller und Historiker
Morris, William, 1. Viscount Nuffield, britischer Firmengründer und Philanthrop
Müller-Wipperfürth, Alfons, deutscher Textilfabrikant
Murdock, David, US-amerikanischer Unternehmer
Nevins, Allan, US-amerikanischer Historiker
Nilus, Sergei Alexandrowitsch, religiöser russischer Schriftsteller und Antisemit
Ōno, Taiichi, japanischer Ingenieur und Erfinder
Parzinger, Tommi, deutsch-amerikanischer Grafiker und Designer
Piccard, Jeannette, amerikanische Ballonpilotin, erste Frau in der Stratosphäre
Preußen, Louis Ferdinand von, preußischer Prinz, Oberhaupt des Hauses Hohenzollern
Radziwill, Catherine, russisch-US-amerikanische Aristokratin und Schriftstellerin
Renault, Louis, französischer Ingenieur und Mitgründer der Automarke Renault
Riker, Andrew L., US-amerikanischer Ingenieur und Automobilpionier
Rogge, O. John, amerikanischer Jurist und Pazifist
Romier, Lucien, französischer Historiker, Journalist und Politiker im Vichy-Regime
Sawyer, Reuben H., amerikanischer Geistlicher
Schaap, Walter E., US-amerikanischer Übersetzer, Jazzautor und Diskograf
Schlüter, Poul, dänischer Politiker, Mitglied des Folketing, MdEP
Schöninger, Adolph, deutscher Unternehmer
Schwimmer, Rosika, ungarische Frauenrechtlerin und Pazifistin
Selden, George Baldwin, Selden-Patent
Sewall, May Wright, US-amerikanische Frauenrechtlerin sowie Friedens- und Sozialaktivistin
Shipman, Ellen Biddle, US-amerikanische Landschaftsarchitektin
Skrzyński, Aleksander, polnischer Ministerpräsident
Spicer Simson, Theodore, britisch-US-amerikanischer Maler und Bildhauer
Stern, Nathan Sally, deutsch-amerikanischer Ingenieur, Unternehmer und Autor
Tan, Kah Kee, chinesischer Philanthrop und Großindustrieller
Tarbell, Ida, US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
Thesing, Curt, deutscher Biologe, Autor und Übersetzer von populärwissenschaftlicher Literatur
Unz, Ron, US-amerikanischer Unternehmer, politischer Aktivist, Autor und Herausgeber
Viereck, George Sylvester, deutsch-amerikanischer Dichter, Schriftsteller und Publizist
Weinberg, Hanns, deutsch-britischer Antiquitätenhändler in London und New York
Wenzel, Bruno, deutscher Kaufmann und Journalist
Whitney, Eli, US-amerikanischer Erfinder und Fabrikant
Whitney, William Collins, US-amerikanischer Politiker
Zöllner, Jacob, deutscher Bildhauer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henry_Ford, https://persondata.toolforge.org/p/peende/72469, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118534300, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76370475, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q8768.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.