(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Johann Strauss - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.969 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Komponist und Kapellmeister

Geboren

14. März 1804, Leopoldstadt (Wiener Bezirksteil)

Gestorben

25. September 1849, Wien
Todesursache: Infektionskrankheit

Alter

45†

Namen

Strauss, Johann
Strauss, Johann Baptist
Strauß, Johann Baptist

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Strauss_(Vater)
Wikipedia-ID:1131332 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q184178
Wikimedia–Commons:Johann Strauss I
GND:118619098
LCCN:n79106446
VIAF:46947765
ISNI:0000000120251200
BnF:13900122q
NLA:49682299
SUDOC:031721311

Familie

Vater: Franz Borgias Strauss
Mutter: Barbara Strauss
Ehepartner: Maria Anna Streim
Kind: Josef Strauss
Kind: Johann Strauss (Sohn)
Kind: Eduard Strauß

Verlinkte Personen (87)

Lanner, Joseph, österreichischer Komponist und Violinist
Oerley, Robert, österreichischer Architekt, Kunstgewerbler, Aquarellmaler und Lithograph
Pamer, Michael, österreichischer Komponist
Reichenauer, Helmut, österreichischer Musikforscher, Pianist und Museumsdirektor
Seifert, Franz, österreichischer Bildhauer
Strauß, Eduard, österreichischer Komponist und Kapellmeister
Strauss, Johann, österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt
Strauss, Josef, österreichischer Komponist und Dirigent
Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
Trampusch, Emilie, österreichische Lebensgefährtin von Johann Strauss (Vater)
Geiger, Andreas, österreichischer Kupferstecher und Schabkünstler
Kriehuber, Josef, österreichischer Lithograf und Maler
Lorenz, Michael, österreichischer Musikwissenschaftler
Mandyczewski, Eusebius, österreichischer Musikwissenschaftler und Komponist
Schoeller, Johann Christian, deutscher Maler, Miniaturist und Zeichner von Karikaturen
Seyfried, Ignaz von, österreichischer Komponist und Dirigent
Weninger, Leopold, deutscher Komponist, Dirigent und Arrangeur
Wohlbrück, Adolf, deutsch-britischer Schauspieler
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Adam, Joseph August, österreichischer Kapellmeister, Komponist und Tierpräparator
Bachmann, Eduard, deutscher Oboist, Opernsänger (Tenor) und Intendant
Bilse, Benjamin, deutscher Kapellmeister und Komponist
Breisach, Felix, österreichischer Regisseur und Produzent
Breuer, Franz Josef, deutscher Komponist und Musikproduzent
Dubez, Johann, österreichischer Komponist und Musiker
Dubreuil, Marie-France, kanadische Eiskunstläuferin
Ernst, Heinrich Wilhelm, österreichischer Violinist
Fahrbach, Anton, österreichischer Komponist
Fahrbach, Friedrich, österreichischer Komponist und Musiker
Fahrbach, Philipp der Ältere, österreichischer Komponist und Kapellmeister
Faistenberger, Johann Baptist, österreichischer Komponist
Findeisen, Kurt Arnold, deutscher Schriftsteller
Gothov-Grünecke, Ludwig, österreichischer Komponist und Kapellmeister
Grebenščikov, Oleg Sergeevič, russisch-jugoslawischer Balletttänzer, Komponist, Geograph, Geobotaniker, Forstwissenschaftler und Botaniker
Haslinger, Tobias, österreichischer Musikverleger und Komponist
Hofzinser, Johann Nepomuk, österreichischer Zauberkünstler
Ipavec, Alojz, slowenischer Komponist
Jacob, Heinrich Eduard, deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller
Kleiber, Karl, österreichischer Komponist und Kapellmeister
Knepler, Paul, österreichischer Librettist, Komponist und Verlagsbuchhändler
Korinek, Karl, österreichischer Jurist, Präsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofs
Korngold, Hans Robert, österreichischer Bandleader und Schlagzeuger
Labitzky, Joseph, böhmischer Tanzkomponist
Lahner, Johann Georg, deutsch-österreichischer Fleischer, Erfinder der Wiener Würstchen
Lauzon, Patrice, kanadischer Eistänzer
Leitgeb, Waldemar, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Theaterregisseur
Linke, Norbert, deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
Lumbye, Hans Christian, dänischer Kapellmeister und Komponist
Majo, Ernest, deutscher Komponist, Dirigent, Musiker und Musikpädagoge
Maria Anna von Savoyen, Kaiserin von Österreich
Maschek, Vinzenz, tschechischer Komponist, Kirchenmusiker und Chorleiter
Massak, Franz, österreichischer Militärkapellmeister und Komponist
Mauer, Hans, österreichischer Bildhauer
Melichar, Alois, österreichischer Komponist und Dirigent
Motesiczky, Marie-Louise von, österreichisch-britische Malerin des Expressionismus
Müller, Adolf senior, österreichisch-ungarischer Schauspieler und Komponist
Müller, Robert Franz, österreichischer Schriftsteller
Neuling, Vinzenz, österreichischer Gastwirt und Brauhausbesitzer
Oettinger, Eduard Maria, deutscher Journalist, Schriftsteller und Bibliograph
Paganini, Niccolò, italienischer Geiger, Gitarrist und Komponist
Patrick, Nigel, britischer Schauspieler
Pecháček, Franz Martin, böhmischer Komponist der Klassik
Radetzky von Radetz, Josef Wenzel, österreichischer Heerführer
Reinert, Emil-Edwin, französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Toningenieur
Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
Schläpfer, Martin, Schweizer Tänzer und Choreograf
Schmidt, Simon Georg, deutscher Chorleiter, Violinist und Komponist
Schwarz, Hanna, deutsche Opernsängerin
Sibert, Adolphe, austrofranzösischer Dirigent
Sichra, Andrei Ossipowitsch, russischer Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge
Silberstein, August, österreichischer Dichter und Schriftsteller
Sotnikowa, Adelina Dmitrijewna, russische Eiskunstläuferin
Strauss, Eduard, österreichischer Richter
Strauss, Eduard II, österreichischer Kapellmeister
Strauss, Johann, österreichischer Komponist und Kapellmeister
Strauss, Nita, US-amerikanische Gitarristin
Suchy, Adalbert, tschechischer Miniaturmaler
Thaller, Willhelm, österreichischer Volksschauspieler und Sänger (Bariton)
Vámos, Youri, ungarischer Balletttänzer und -choreograf
Weiler, Toni, deutscher Opernsänger
Weinmann, Alexander, österreichischer Musikwissenschaftler, Bibliograph und Komponist
Welser-Möst, Franz, österreichischer Dirigent
Wilda, Charles, österreichischer Maler des Orientalismus
Wilde, Joseph, schlesischer Komponist, Dirigent und Geiger
Wszolek, Thorsten, deutscher Komponist, Musikarrangeur, Dirigent, Schauspieler, Regisseur und Theaterautor
Wunderer, Anton, österreichischer Hornist, Korrepetitor und Komponist
Ziehrer, Carl Michael, österreichischer Komponist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (525 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (826 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (627 Einträge)
SWB-Online-Katalog (750 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (270 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (313 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Portraitindex Frühe Neuzeit (17 Einträge)
Notendatenbank.net
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (256 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (35 Einträge)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1 Eintrag)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (963 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2880 Einträge)
Wien Geschichte Wiki

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Strauss_(Vater), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1131332, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118619098, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46947765, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q184178.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.