(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Karl Stoss - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.125 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Manager

Geboren

26. November 1956, Dornbirn, Vorarlberg

Alter

67

Name

Stoss, Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Stoss
Wikipedia-ID:4742558 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1733103
Wikimedia–Commons:Karl Stoss
GND:171265939
VIAF:190790209

Verlinkte Personen (10)

Drimmel, Heinrich, österreichischer Jurist, Publizist und Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter
Gerö, Josef, ungarisch-österreichischer Jurist, Politiker und Fußballfunktionär
Groller, Balduin, österreichischer Journalist, Schriftsteller und Sportfunktionär
Heller, Kurt, österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Mitglied des Bundesrates
Herschmann, Otto, österreichischer Schwimmer, Fechter und Sportfunktionär
Labak, Alexander, österreichischer Manager
Pruckner, Heinz, österreichischer Beamter, Sportler, Fußballschiedsrichter, Sportjournalist und Sportfunktionär
Schmidt, Theodor, österreichischer Industrieller und Sportfunktionär
Wallner, Leo, österreichischer Manager und Sportfunktionär
Malik, Fredmund, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Stoss, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4742558, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/171265939, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/190790209, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1733103.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.