(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leon Russell - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.625 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Musiker

Geboren

2. April 1942, Lawton, Oklahoma, USA

Gestorben

13. November 2016, Nashville, Tennessee, USA
Todesursache: Herzinsuffizienz

Alter

74†

Namen

Russell, Leon
Bridges, Claude Russell (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Leon_Russell
Wikipedia-ID:740558 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q319374
Wikimedia–Commons:Leon Russell
GND:134504747
LCCN:n/82/10443
VIAF:49489775
ISNI:0000000365976891
BnF:148233482

Verlinkte Personen (57)

Cocker, Joe, britischer Rock- und Blues-Sänger
Coolidge, Rita, US-amerikanische Country-Sängerin
John, Elton, britischer Sänger, Komponist und Pianist
King, B. B., US-amerikanischer Bluesmusiker
Nelson, Willie, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
Stainton, Chris, englischer Keyboarder, Bassist und Songschreiber
Alpert, Herb, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, Mitgründer von A&M Records
Botti, Chris, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Bublé, Michael, kanadischer Sänger
Burton, James, US-amerikanischer Gitarrist
Campbell, Glen, US-amerikanischer Country-Sänger
Charles, Ray, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist
Clapton, Eric, britischer Musiker, Rock- und Blues-Gitarrist
Dylan, Bob, US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker
Harrison, George, englischer Musiker und Komponist
Hathaway, Donny, US-amerikanischer Soul-Musiker
Hawkins, Ronnie, US-amerikanischer Sänger
Lewis, Jerry Lee, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Pionier
Sambora, Richie, US-amerikanischer Musiker
Spector, Phil, US-amerikanischer Musikproduzent
Taupin, Bernie, englischer Lyriker, Liedtexter und Maler
Winehouse, Amy, britische Sängerin
Aguilera, Christina, US-amerikanische Sängerin
Allen, Kris, US-amerikanischer Singer-Songwriter
Bergman, Alan, US-amerikanischer Liedtexter und -komponist sowie Sänger
Bramhall, Doyle II, amerikanischer Gitarrist, Songwriter und Produzent
Campbell, Ambrose, britischer Musiker
Cato, Connie, US-amerikanische Country-Sängerin
Douglas, Steve, US-amerikanischer Session-Saxophonist
Driscoll, Phil, US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Trompeter und Musikproduzent
Ellis, Don, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Schlagzeuger, Komponist und Bandleader
Fowley, Kim, US-amerikanischer Musikproduzent, Songwriter und Musiker
Garrett, Snuff, US-amerikanischer Musikproduzent und Discjockey
Harris, Dalton, jamaikanischer Sänger
Hill, Judith, US-amerikanische Pop- und R&B-Sängerin
Horn, Jim, US-amerikanischer Saxophonist und Flötist
Hornsby, Bruce, US-amerikanischer Sänger, Pianist und Songwriter
Keltner, Jim, US-amerikanischer Schlagzeuger und Perkussionist
King, Freddie, US-amerikanischer Bluesmusiker
Lewy, Henry, deutsch-amerikanischer Toningenieur
Linn, Roger, US-amerikanischer Musiker und Entwickler
Lomax, Jackie, englischer Gitarrist und Sänger
Mason, Dave, britischer Musiker
Nix, Don, US-amerikanischer Saxophonist, Produzent und Arrangeur
Oldaker, Jamie, US-amerikanischer Schlagzeuger und Percussionist
Osborn, Joe, US-amerikanischer Musiker
Ripley, Steve, US-amerikanischer Country und Blues-Gitarrist
Rogers, Jimmy, US-amerikanischer Blues-Gitarrist
Sartain, Gailard, US-amerikanischer Schauspieler
Sheeley, Sharon, US-amerikanische Songschreiberin
Simon, John, US-amerikanischer Rockmusikproduzent
Spears, Maurice, US-amerikanischer Posaunist und Kopist
Voormann, Klaus, deutscher Musiker und Grafiker
Wilkes, Tom, US-amerikanischer Designer und Fotograf
Wilson, Barrie James, britischer Rockmusiker
Winter, Edgar, US-amerikanischer Musiker
Wirtz, Mark, französisch-US-amerikanischer Musikproduzent, Komponist, Arrangeur, Musiker, Entertainer, Stand-up-Comedian, Autor und Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leon_Russell, https://persondata.toolforge.org/p/peende/740558, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134504747, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49489775, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q319374.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.