(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Ludwig August von Sachsen-Coburg und Gotha - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.766 Personen mit Wikipedia-Artikel
Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry sowie kaiserlich brasilianischer Admiral

Geboren

9. August 1845, auf Schloss Eu

Gestorben

14. September 1907, Karlsbad

Alter

62†

Namen

Sachsen-Coburg und Gotha, Ludwig August von
Sachsen-Coburg und Gotha, Ludwig August Maria Eudes von (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von BrasilienBrasilien

Normdaten

Wikipedia-Link:Ludwig_August_von_Sachsen-Coburg_und_Gotha
Wikipedia-ID:1073974 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q696021
Wikimedia–Commons:Prince Ludwig August of Saxe-Coburg and Gotha
GND:129710180
VIAF:1437151304645749460004

Familie

Vater: August von Sachsen-Coburg und Gotha
Mutter: Prinzessin Clementine, Fürstin zu Koháry
Ehepartner: Leopoldina von Brasilien (1864–)
Kind: Peter August von Sachsen-Coburg und Gotha
Kind: August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha
Kind: Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha
Kind: Joseph Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha

Verlinkte Personen (17)

August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha, kaiserlich brasilianischer Thronfolger
August von Sachsen-Coburg und Gotha, königlich sächsischer Generalmajor
Clementine d’Orléans, Prinzessin von Frankreich
Karoline von Österreich-Toskana, Erzherzogin von Österreich, durch Heirat Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha
Leopoldina von Brasilien, Prinzessin von Brasilien
Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, österreichischer Offizier, Großkreuzinhaber des Sachsen-Ernestinischen-Hausordens
Mathilde von Bayern, Prinzessin von Bayern
Peter II., Kaiser von Brasilien (1831–1889)
Sachsen-Coburg und Gotha, Peter August von, kaiserlich brasilianischer General
Eu, Gaston d’Orléans, comte d’, Prinz aus dem Hause Orléans und brasilianischer Marschall
Ferdinand I., Fürst und Zar von Bulgarien aus der Dynastie Sachsen-Coburg-Gotha
Isabella von Brasilien, Kronprinzessin von Brasilien
Louis-Philippe I., König der Franzosen
Philipp von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry
Recknagel, Otto, deutscher Landschaftsmaler
Teresa Maria Cristina von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Kaiserin von Brasilien
Wawra von Fernsee, Heinrich, österreichischer Schiffsarzt, Botaniker und Forscher

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_August_von_Sachsen-Coburg_und_Gotha, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1073974, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129710180, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1437151304645749460004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q696021.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.