(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Mark W. Clark - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.506 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer General

Geboren

1. Mai 1896, New York, USA

Gestorben

17. April 1984, Charleston, South Carolina, USA

Alter

87†

Namen

Clark, Mark W.
Clark, Mark Wayne

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Ämter

5. US-Armee (Januar 1943 – März 1944)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Lucian K. Truscott
15th Army Group (Dezember 1944 – Juli 1945)
Vorgänger: Harold Alexander
Kein Nachfolger
United States Forces in Austria (Juli 1945 – Mai 1947)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Geoffrey Keyes
United Nations Command (Mai 1952 – Oktober 1953)
Vorgänger: Matthew B. Ridgway
Nachfolger: John E. Hull
American Battle Monuments Commission (1969–1984)
Vorgänger: Jacob L. Devers
Nachfolger: Andrew J. Goodpaster

Normdaten

Wikipedia-Link:Mark_W._Clark
Wikipedia-ID:626392 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q34339
Wikimedia–Commons:Mark Wayne Clark
GND:1018466800
LCCN:n79099305
VIAF:57066397
ISNI:0000000122113653
BnF:15110335q
NLA:35205935
SUDOC:068679890

Familie

Ehepartner: Maurine Doran
Kind: William Doran Clark

Verlinkte Personen (32)

Devers, Jacob L., US-amerikanischer General
Goodpaster, Andrew J., US-amerikanischer General, Alliierter Oberkommandierender für Europa
Kesselring, Albert, deutscher Generalfeldmarschall im Dritten Reich
Keyes, Geoffrey, US-amerikanischer Offizier und Hochkommissar
Alexander, Harold, 1. Earl Alexander of Tunis, britischer Feldmarschall, Generalgouverneur Kanadas
Clark, George Rogers, US-amerikanischer Pionier
Davies, Norman, britisch-polnischer Historiker
Faller, Otto, Provinzial der deutschen Jesuiten
Goscha, Christopher, US-amerikanischer Historiker
Hull, John E., US-amerikanischer General
Orgaz Yoldi, Luis, Alto Comisario de España en Marruecos
Pfeiffer, Pankratius, deutscher Salvatorianer-Pater
Pius XII., italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Ridgway, Matthew B., US-amerikanischer General
Slatzer, Robert, US-amerikanischer Biograf, Regisseur und Schauspieler
Tardini, Domenico, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Truscott, Lucian K., amerikanischer Viersterne-General der US Army
Weizsäcker, Ernst Freiherr von, deutscher Marineoffizier, Diplomat und Politiker
Wolff, Karl, deutscher Offizier der SS, Chef des „Persönlichen Stabes Reichsführer SS“, höchster Polizei- und SS-Führer in Italien, Politiker (NSDAP), MdR
Adcock, Clarence, US-amerikanischer Generalmajor der US Army
Blumenson, Martin, US-amerikanischer Offizier (Oberstleutnant), Militärhistoriker und Sachbuchautor
Darlan, François, französischer Admiral und Politiker
Davidson, Garrison H., US-amerikanischer Generalleutnant
Dulles, Eleanor Lansing, US-amerikanische Diplomatin und Volkswirtschaftlerin
Gavin, James M., US-amerikanischer Offizier und Botschafter
Giraud, Henri, französischer General
Hays, George P., US-amerikanischer Generalleutnant der US-Army
Leese, Oliver, britischer Generalleutnant während des Zweiten Weltkriegs
Lucas, John P, US-amerikanischer Militär, Generalmajor der US Army
McCreery, Richard, britischer General im Zweiten Weltkrieg
Okamoto, Yoichi, US-amerikanischer Fotograf
Walters, Vernon A., US-amerikanischer Militär, Geheimdienstler und Diplomat

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mark_W._Clark, https://persondata.toolforge.org/p/peende/626392, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1018466800, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57066397, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q34339.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.