(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Otto von Guericke - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.385 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Erfinder und Politiker

Geboren

30. November 1602, Magdeburg

Gestorben

21. Mai 1686, Hamburg

Alter

83†

Namen

Guericke, Otto von
Gericke, Otto (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Otto_von_Guericke
Wikipedia-ID:14526 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q60095
Wikimedia–Commons:Otto von Guericke
GND:11854330X
LCCN:n83800122
VIAF:39420589
ISNI:0000000110252357
BnF:12180857f
NLA:35517198
SUDOC:030383048

Verlinkte Personen (58)

Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Hulle, Anselm van, flämischer Maler
Krafft, Fritz, deutscher Wissenschaftshistoriker und Hochschullehrer
Lentke, Stephan von, Bürgermeister von Magdeburg
Schott, Caspar, deutscher wissenschaftlicher Autor und Pädagoge, Mitarbeiter des Universalgelehrten Athanasius Kircher
Virnich, Thomas, deutscher Bildhauer und Maler
Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
Basan, Walter, deutscher Schriftsteller
Echtermeier, Carl, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Ersch, Johann Samuel, deutscher Bibliothekar und Hochschullehrer
Gruber, Johann Gottfried, deutscher Universalgelehrter, Lexikograph und Publizist
Kiaulehn, Walther, deutscher Journalist und Schriftsteller
Lehrmann, Joachim, deutscher Ingenieur, Genealoge, Heimatforscher und Autor
Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Lommel, Eugen von, deutscher Physiker
Pascal, Blaise, französischer Philosoph, Physiker und Mathematiker
Alemann, Jacob, deutscher Kanzler und Jurist
Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, Schriftsteller und Mäzen
Bein, Willy, deutscher Chemiker, Regierungsrat und Mitglied der Reichsanstalt für Maße und Gewichte
Beireis, Gottfried Christoph, deutscher Arzt und Chemiker
Bose, Georg Matthias, deutscher Physiker und Astronom
Boyle, Robert, britischer Physiker und Chemiker
Brosig-Koch, Jeannette, deutsche Wissenschaftlerin, Professorin für Volkswirtschaftslehre
Burgard, Ulrich, deutscher Rechtswissenschaftler
Draugelates, Ulrich, deutscher Maschinenbauer
Falkenberg, Dietrich von, schwedischer Oberst und Militärkommandant von Magdeburg
Glowalla, Klaus, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher
Gloxin, David, deutscher Bürgermeister und Diplomat
Guericke, Ferdinand, deutscher alt-lutherischer Theologe
Hooke, Robert, englischer Universalgelehrter
Jordan, Manfred, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
Kindermann, Eberhard Christian, deutscher Amateurastronom und Mathematiker
Korn, Ulrich, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik
Kühlewein, Georg, Bürgermeister von Magdeburg
Lana Terzi, Francesco, Jesuit und Erfinder eines Luftschiffes und einer Blindenschrift
Matthus, Siegfried, deutscher Komponist
Michaeli, Walter, deutscher Ingenieur, Professor für Kunststofftechnik
Mommertz, Karl Heinz, deutscher Ingenieur
Papin, Denis, Erfinder des Schnellkochtopfes
Rango, Konrad Tiburtius, deutscher Theologe und Naturforscher
Rommel, Gerhard, deutscher Bildhauer, Medailleur, Münzgestalter und Maler
Rudolf August, Herzog von Braunschweig
Rudolph, Andreas, deutscher Baumeister, Architekt, Bibliothekar und Mathematiker
Scheyring, Johannes, deutscher Rektor der Universität Leipzig und Domherr zu Magdeburg und Halberstadt
Schimank, Hans, deutscher Physiker und Wissenschaftshistoriker
Senguerdius, Wolferdus, niederländischer Naturphilosoph
Speter, Max, deutscher Chemiker und Historiker der Chemie
Stallmann, Johannes, Oberbürgermeister Büdingens, später anhaltischer Kanzler, schließlich während des Dreißigjährigen Krieges Hof- und Kriegsrat in schwedischen Diensten
Steinbrück, Eduard, deutscher Historienmaler und Radierer der Düsseldorfer Schule
Timpler, Clemens, deutscher Philosoph, Metaphysiker, Neuscholastiker
Titius, Johann Daniel, preußischer Astronom, Physiker und Biologe
Tullner, Marco, deutscher Politiker (CDU), MdL
Vincenti, Arthur von, deutscher Bibliothekar
Volder, Burchard de, niederländischer Philosoph, Mediziner, Physiker, Astronom und Mathematiker
Weimann, Joachim, deutscher Volkswirtschaftler und Hochschullehrer
Weinhart, Ignaz, österreichischer Ordensgeistlicher und Gelehrter
Weinmann, Markus, deutscher Agrarwissenschaftler
Winckler, Johann Heinrich, deutscher Philosoph, Philologe, Naturforscher und Rektor der Universität Leipzig

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (56 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (98 Einträge)
SWB-Online-Katalog (13 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (57 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (113 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (11 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (31 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (52 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)
Konzernarchiv der Georg Fischer AG (1 Eintrag)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (2 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Otto_von_Guericke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/14526, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11854330X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39420589, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q60095.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.