(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Philipp III. - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.524 Personen mit Wikipedia-Artikel
Herzog von Burgund

Geboren

31. Juli 1396, Dijon

Gestorben

15. Juni 1467, Brügge

Alter

70†

Namen

Philipp III.
Philippe le Bon
Philipp der Gute

Weitere Staaten

Flagge von BelgienBelgien
Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von LuxemburgLuxemburg

Ämter

Herzog von Burgund (1419–1467)
Vorgänger: Johann Ohnefurcht
Nachfolger: Karl der Kühne
Graf von Charolais (1405–1433)
Vorgänger: Johann Ohnefurcht
Nachfolger: Karl der Kühne
Graf von Flandern (1419–1467)
Vorgänger: Johann Ohnefurcht
Nachfolger: Karl der Kühne
Herzog von Brabant und Lothier (1430–1467)
Vorgänger: Philipp von Saint-Pol
Nachfolger: Karl der Kühne
Großmeister des Ordens vom Goldenen Vlies (1430–1467)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Karl der Kühne
Markgraf von Namur (1429–1467)
Vorgänger: Johann III.
Nachfolger: Karl der Kühne
Graf von Holland (1433/36–1467)
Vorgänger: Jakobäa von Bayern
Nachfolger: Karl der Kühne
Herzog von Luxemburg (1443–1467)
Vorgänger: Elisabeth von Görlitz
Nachfolger: Karl der Kühne

Normdaten

Wikipedia-Link:Philipp_III._(Burgund)
Wikipedia-ID:222939 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q239337
Wikimedia–Commons:Philip III, Duke of Burgundy
GND:118742167
LCCN:n50048967
VIAF:100188758
ISNI:0000000108375753
BnF:126480634
NLA:36277009
SUDOC:05055221X

Familie

Vater: Johann Ohnefurcht
Mutter: Margarete von Bayern
Ehepartner: Michelle de Valois (1409–1422)
Ehepartner: Bonne d’Artois (1424–)
Ehepartner: Isabel de Portugal
Kind: Karl der Kühne
Kind: David von Burgund
Kind: Anton Bastard von Burgund
Kind: Philipp von Burgund
Kind: Cornelius von Burgund
Kind: Anna von Burgund
Kind: Raphael Mercatel
Kind: Baudouin de Bourgogne
Kind: Mary of Burgundy
Kind: Cornelia of Burgundy
Kind: Jodocus of Burgundy
Kind: Catherine bâtarde de Bourgogne
Kind: Yolande bâtarde de Bourgogne

Verlinkte Personen (207)

Adolf von Kleve, Generalstatthalter der Burgundischen Niederlande und Regent für Philipp den Schönen, Herr von Ravenstein und Wynendael
Anton Bastard von Burgund, Grafen von La Roche
Bonne d’Artois, Gräfin von Nevers, Auxerre, Mâcon, Vermandois, Amiens, Ponthieu, Eu und Boulogne
Cornelius von Burgund, Herr von Beveren und Vlissingen sowie Gouverneur und Generalkapitän des Herzogtums Luxemburg
David von Burgund, Bischof von Utrecht
Elisabeth von Görlitz, Herzogin von Luxemburg, Brabant und Limburg
Eyck, Jan van, flämischer Maler
Isabel de Portugal, Tochter Johanns I. von Portugal und Ehefrau Philipps III. von Burgund
Jakobäa, Erbin von Hennegau, Holland und Seeland
Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund
Karl der Kühne, letzter Herzog von Burgund
Karl VI., König von Frankreich (1380–1422)
Karl VII., König von Frankreich
Margarete von Bayern, Ehefrau Johann Ohnefurchts von Burgund
Maria von Burgund, Herzogin von Burgund
Michelle de Valois, Herzogin von Burgund
Philipp, Graf von Saint-Pol und Ligny, Herzog von Brabant, Herzog von Limburg
Philipp II. von Nevers, Graf von Nevers und Rethel
Philipp von Burgund, Admiral der Niederlande und Bischof von Utrecht
Philippe d’Artois, comte d’Eu, Graf von Eu und Connétable von Frankreich
Pierre de Bauffremont, Graf von Charny und Herr von Montfort
Heinrich V., König von England
Lothar I., fränkischer Kaiser
Margarete III., Gräfin von Flandern, Artois, Nevers, Rethel, Freigräfin von Burgund, Herzogin von Brabant und Limburg, Herzogin von Burgund
Paravicini, Werner, deutscher Historiker und Mediävist
Sigismund, römisch-deutscher Kaiser
Terzio, Francesco, italienischer Maler, Radierer und Graveur
Weyden, Rogier van der, flämischer Maler
Alexander der Große, makedonischer Feldherr und König
Anna von Österreich, Herzogin von Sachsen, Herzogin von Luxemburg
Antoine de Vaudémont, Graf von Vaudémont (1418–1458); Herr von Joinville (1418–1458); Graf von Aumale (1452–1458); Baron von Elbeuf (1452–1458)
Antoine de Vergy, Graf von Dammartin, Berater und Kammerherr des Königs sowie Marschall von Frankreich
Anton, Herzog von Brabant
Ards, Willem, niederländischer Bildschnitzer
Arnaut de Zwolle, Henri, flämischer Arzt, Astronom und Musiktheoretiker
Arnold von Egmond, Herzog des Herzogtum Geldern
Assendelft, Barthout van, erster Landesadvokat der damaligen Grafschaft Holland
Baillet von Latour, Maximilian von, österreichischer General
Beaujeu, Anne de, älteste überlebende Tochter von Ludwig XI.
Binchois, Gilles, franko-flämischer Komponist, Dichter und Kleriker
Borsselen, Adrian von, Herr von Brigdamme, Zoutelande und Sint Laurens
Bourbon, Isabelle de, durch Heirat Herzogin von Burgund
Branković, Maria, serbische Prinzessin, durch Ehe Markgräfin von Montferrat
Branković, Stefan, Despot von Serbien
Busnoys, Antoine, Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker der frühen Renaissance
Cadard, Jean, französischer Hofarzt, Hofmeister und königlicher Berater, Herr von Oppède und Thor
Catherine de Valois, französische Prinzessin und Gräfin von Charolais
Catherine de Valois, Mutter Heinrichs VI. von England
Chalon-Châtel-Guyon, Louis de, ältester Sohn des Fürsten von Orange; Vertrauter Karls des Kühnen
Charles de Valois, duc d’Orléans, französischer Dichter
Charles I. de Bourbon, Herzog von Bourbon; Herzog von Auvergne; Graf von Clermont-en-Beauvaisis
Charlotte von Savoyen, Königin von Frankreich
Chastellain, Georges, flandrischer Dichter und Chronist mittelfranzösischer Sprache am burgundischen Hof Philipps des Guten und Karls des Kühnen
Christoph III., König von Dänemark, Schweden und Norwegen
Clugny, Ferry de, Staatsmann und Geistlicher
Colart de Brimeu, burgundischer Militär
Créquy, Jean V. de, burgundischer Militär, Gründungsmitglied des Ordens vom Goldenen Vlies
Croÿ, Antoine I. de, Mitglied des burgundischen Hofes
Croÿ, Guillaume II. de, burgundisch-niederländischer Politiker
Damas, Jean, burgundischer Hofbeamter und Militär
Daret, Jacques, flämischer Maler
Dufay, Guillaume, franko-flämischer Komponist, Sänger und Musiktheoretiker
Dürer, Albrecht der Ältere, deutscher Goldschmied
Eberhard II. von der Marck-Arenberg, Graf von Arenberg
Eggert, Jan, niederländischer Grundbesitzer und Sohn des Staatsmanns Willem Eggert
Eleonore Helena von Portugal, Frau von Friedrich III. und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches
Engjëlli, Pal, albanischer Erzbischof von Durrës
Erlach, Ulrich von, Schultheiss der Stadt Bern
Escouchy, Mathieu d’, französischer Geschichtsschreiber
Eyck, Barthélemy d’, flämischer Maler
Fictuld, Hermann, pseudonymer Autor alchemistisch-theosophischer Schriften
Fillastre, Guillaume der Jüngere, französischer Bischof und Ratgeber am Hof von Burgund unter Philipp dem Guten und Karl dem Kühnen
Fitzwalter, Walter, 7. Baron Fitzwalter, englischer Adliger und Militär
Fontaine, Pierre, Komponist der burgundischen Schule im späten Mittelalter
Frank II. von Borsselen, seeländischer Adliger
Franz I., Herzog von Bretagne
Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Friedrich IV., Graf von Moers
Gaucourt, Raoul de, französischer Adliger, Militär und Diplomat, Gouverneur der Dauphiné, Großmeister von Frankreich
Georges II. de La Trémoille, Gouverneur von Touraine, der Champagne und von Burgund
Gijsbrecht van Brederode, niederländischer Edelmann und Bischof von Utrecht
Glymes, Johann II. von, Herr von Bergen op Zoom, Walhain, Glymes, Bierbais, Woude, Wavre, Grimbergen und Diplomat
Gouffier, Guillaume, französischer Adliger
Grenier, Pasquier, Bildwirker und Kaufmann
Grenon, Nicholas, französischer Komponist, Sänger und Musikpädagoge der frühen Renaissance
Guillaume de Rochefort, französischer Kanzler
Guillaume III. de Vienne, Adliger am burgundischen Hof
Gumprecht II. von Neuenahr, deutscher Adliger und königlicher Hofrichter
Hagenbach, Peter von, burgundischer Adliger
Hautscilt, Lubertus, flämischer Augustiner-Abt, Mathematiker, Astrologe und Mystiker
Heinrich II. von Moers, Bischof von Münster; Administrator von Osnabrück
Heinrich von Alinghoven, Marschall von Westfalen
Hénin-Liétard, Maximilien de, Statthalter
Holland, John, 1. Duke of Exeter, englischer Adliger
Howard, John, 1. Duke of Norfolk, englischer Adliger
Hugo von Lannoy, Angehöriger des westflämischen Adels
Humphrey, Duke of Gloucester, Regent von England
Iñigo de Guevara, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
Isabeau, Königin von Frankreich
Isabella, Herzogin von Lothringen (1431–1453)
Jacques de Bourbon, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
Jean de Luxembourg, Herr von Haubourdin, Admiral der Niederlande außerhalb Flanderns
Jean de Rubempré, Ritter im Orden vom Goldenen Vlies, Ratgeber und Kammerherr der burgundischen Herzöge
Jean I. de Neufchâtel, burgundischer Militär und Diplomat
Jean II. de Croÿ, Graf von Chimay und Generalkapitän des Hennegaus
Jean IV. de Melun, Burggraf von Gent
Jean IV. d’Auxy, französisch-burgundischer Adliger
Jeanne d’Arc, französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche
Johann, Graf von Marle und Soissons und burgundischer Truppenführer
Johann, Graf von Neuenburg
Johann I., Herzog von Kleve (1448–1481), Graf von der Mark (1461–1481) und Herr von Ravenstein (1448–1481)
Johann I., König von Portugal
Johann II., Graf von Guise und Ligny, Herr von Beaurevoir
Johann II., Graf von Nevers, Rethel und Eu
Johann II., Adliger
Johann III., Fürstelekt von Lüttich, Herzog von Straubing-Holland
Johann IV., Graf von Nassau-Dillenburg
Johann IV., Herzog von Brabant und Limburg, zweiter Ehemann Jakobäas von Bayern
Johann VI., Herzog von Bretagne (1399–1442)
Johann VIII. von Heinsberg, Bischof von Lüttich (1419–1455)
Johann von Lannoy, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
Johann von Roubaix, Graf von Roubaix
Johanna, Herzogin von Brabant und Limburg
John of Lancaster, 1. Duke of Bedford, englischer Prinz
Jouffroy, Jean, französischer Kardinal und Kommendatarabt
Joye, Gilles, franko-flämischer Komponist, Dichter und Sänger der frühen Renaissance
Karl I., Graf von Nevers und Rethel
Karl I., Herzog von Oberlothringen
Karl von Viana, navarresischer Adliger
Katharina von Burgund, Ehefrau des Herzogs Leopold IV. von Österreich; Herrscherin in den habsburgischen Vorlanden; Herzogin von Burgund
Kohlhaussen, Heinrich, deutscher Kunsthistoriker
Konrad IX., deutscher Adeliger, Königsberater, Reichserbunterkämmerer
La Sale, Antoine de, französischer Schriftsteller
Lalaing, Simon de, Kämmerer und Gouverneur der Herzöge von Burgund
Landgrebe, Max, deutscher Schauspieler
Lannoy, Baudouin de, burgundischer Gesandter in England
Lathem, Lieven van, niederländischer Buchmaler
Le Fèvre de Saint-Remy, Jean, französischer Chronist
Liédet, Loyset, französisch-flämischer Maler und Illustrator
Limburg-Broich, Wilhelm I. von, Graf von Limburg, Herr zu Broich
Ludwig von Bourbon, Bischof von Lüttich
Ludwig von Brügge, flämischer Bibliophiler, Earl von Winchester
Mair, Martin, bayerischer Humanist und Staatsmann
Mansion, Colard, flämischer Buchhändler und Buchdrucker
Manuel de Villena de la Vega, Juan, kastilischer Diplomat und Politiker
Margareta von York, englische Adelige, Ehefrau Karls des Kühnen
Margarete von Anjou, englische Königin und Gründerin eines Colleges
Margarete von Österreich, österreichische Erzherzogin, Regentin der Niederlande
Margarethe I., Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches, Gräfin von Holland, Seeland und Friesland sowie Gräfin von Hennegau
Maria, Herzogin von Auvergne
Maria von Burgund, Ehefrau des Grafen und Herzogs Adolf II. von Kleve–Mark
Maria von Geldern, Königin von Schottland
Marie d’Anjou, französische Königin, Ehefrau Karls VII.
Marmion, Simon, französisch-flämischer Maler und Illustrator
Martell, Karl, fränkischer Hausmeier
Martin Le Franc, französischer Autor und Kleriker
Maximilian von Burgund, niederländischer Adliger; Markgraf von Vere
Meister der Privilegien von Gent und Flandern, Buchmaler
Meister von Ambierle, mittelalterlicher Maler
Michault Taillevent, französischer Dichter
Miélot, Jean, Schreiber, Illustrator, Sutor, Übersetzer und Priester, der im Herzogtum Burgund wirkte
Monstrelet, Enguerrand de, französischer Chronist
Morton, Robert, franko-flämischer Komponist und Sänger im Dienst burgundischer Herzöge
Müller, Heribert, deutscher Historiker
Neville, Cecily, Duchess of York
Olivier de la Marche, Schriftsteller und Generalmünzmeister von Geldern
Paumann, Conrad, deutscher Komponist, Organist und Lautenist der frühen Renaissance
Peter I., Graf von Brienne und Conversano und Graf von Saint-Pol
Peter von Portugal, Prinz von Portugal und erster Herzog von Coimbra
Philipp, Markgraf von Hachberg-Sausenberg
Philipp I., spanischer König aus dem Hause Habsburg
Philipp von Burgund, Admiral der Niederlande
Philippe I. de Croÿ, Graf von Chimay und Gouverneur von Holland
Pierre de Fénin, französischer Chronist
Pierre II. de Bourbon, Herzog von Bourbon, Regent des Königreichs Frankreich
Pontano, Ludovico, italienischer Jurist
Pot, Guy, französischer Adliger aus der Familie Pot
Pot, Philippe, burgundischer und französischer Hofbeamter
Pot, Régnier, Berater des Herzogs von Burgund
Praet, Ludwig von, Adliger, Diplomat und Staatsmann unter Kaiser Karl V.
Pullois, Johannes, franko-flämischer Komponist und Sänger der frühen Renaissance
René I., Herzog von Anjou, Bar, Lothringen, Graf von Provence, Titularkönig von Neapel, Sizilien, Jerusalem etc.
Ringoltingen, Thüring von, Schultheiss von Bern
Roland von Uutkercke, Herr von Hemstede, Hogenbrouck, Heestert und Hemsrode
Rolin, Nicolas, Kanzler der Herzöge von Burgund
Roye, Guy de, burgundischer Militär und Vertrauter des Herzogs Philipp des Guten
Rudolf IV., Markgraf von Hachberg-Sausenberg
Rudolf von Diepholz, deutscher römisch-katholischer Bischof
Salins, Guigone de, französische Adelige, Ehefrau von Nicolas Rolin
Siegenthaler, Pierre, Schweizer Schauspieler und Hörspielsprecher
Steinhöwel, Heinrich, deutscher Autor
Tafur, Pero, spanischer Reiseberichterstatter
Tavernier, Jean Le, flämischer Maler
Thiébaut IX. de Neufchâtel, Marschall von Burgund
Thiébaut VIII. de Neufchâtel, Großmeister von Frankreich
Toulongeon, André de, Großstallmeister von Frankreich
Toulongeon, Antoine de, burgundischer Militär des Hundertjährigen Kriegs
Toulongeon, Jean II. de, burgundischer Adliger, Marschall von Burgund
Vide, Jacobus, franko-flämischer Komponist, Sänger, Organist und Hofbeamter
Villandrando, Rodrigue de, Söldnerführer in der Zeit des Hundertjährigen Kriegs
Villiers de L’Isle-Adam, Jacques de, französischer Adliger und Militär
Villiers de L’Isle-Adam, Jean de, Marschall von Frankreich
Walram von Moers, erwählter Bischof von Utrecht und Münster
Wilhelm, Markgraf von Hachberg-Sausenberg
Wilhelm II., Graf von Namur (1391–1418)
Wilhelm III., Herzog von Sachsen, Fürst aus dem Hause Wettin
Xaintrailles, Jean Poton de, französischer Ritter, Hauptmann, Stallmeister, Seneschall, Marschall und Mitstreiter Jeanne d’Arcs

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_III._(Burgund), https://persondata.toolforge.org/p/peende/222939, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118742167, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100188758, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q239337.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.