(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Rolf Dammann - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.160 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Musikwissenschaftler

Geboren

6. Mai 1929, Celle

Gestorben

18. September 2012, Oberrotweil bei Freiburg im Breisgau

Alter

83†

Name

Dammann, Rolf

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Rolf_Dammann_(Musikwissenschaftler)
Wikipedia-ID:7317521 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2163318
GND:119226944
LCCN:n/87/904593
VIAF:22946603
ISNI:000000011022636X

Verlinkte Personen (15)

Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
Blume, Friedrich, deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
Breig, Werner, deutscher Musikwissenschaftler und Musikherausgeber
Brinkmann, Reinhold, deutscher Musikwissenschaftler
Budde, Elmar, deutscher Musikwissenschaftler
Dufay, Guillaume, franko-flämischer Komponist, Sänger und Musiktheoretiker
Eggebrecht, Hans Heinrich, deutscher Musikwissenschaftler
Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
Gurlitt, Wilibald, deutscher Musikwissenschaftler
Mouton, Jean, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Poos, Heinrich, deutscher Komponist und Musikschriftsteller
Seedorf, Thomas, deutscher Musikwissenschaftler
Zenck, Hermann, deutscher Musikwissenschaftler
Ruf, Wolfgang, deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rolf_Dammann_(Musikwissenschaftler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7317521, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119226944, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22946603, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2163318.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.