(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.996 Personen mit Wikipedia-Artikel
durch Heirat Gräfin von Nassau-Diez

Geboren

20. Februar 1592, Wolfenbüttel

Gestorben

23. Januar 1642, Arnheim

Alter

49†

Namen

Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel
Sophie Hedwig von Nassau-Diez

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Sophie_Hedwig_von_Braunschweig-Wolfenbüttel
Wikipedia-ID:3442959 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q71436
Wikimedia–Commons:Sophie Hedwig of Brunswick-Wolfenbüttel
GND:132468743
VIAF:232442766
ISNI:0000000366277574
SUDOC:231951930

Familie

Vater: Heinrich Julius
Mutter: Elisabeth von Dänemark
Ehepartner: Ernst Casimir (1607–1632)
Kind: Wilhelm Friedrich
Kind: Heinrich Casimir I.
Kind: Elisabeth Friso van Nassau-Dietz

Verlinkte Personen (12)

Elisabeth von Dänemark, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel und von Calenberg
Ernst Casimir, Graf von Nassau-Dietz
Heinrich Casimir I., Graf von Nassau-Dietz, Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe
Heinrich Julius, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Sophia Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin von Pommern-Wolgast
Friedrich II., König von Dänemark und Norwegen (1559–1588)
Johann Ludwig, deutscher Adeliger
Oxenstierna, Axel, schwedischer Kanzler
Wilhelm Friedrich, Graf bzw. Fürst von Nassau-Dietz und Statthalter von Friesland, Groningen und Provinz Drenthe
Albertine Agnes von Oranien-Nassau, Fürstin von Nassau-Diez und ist somit die Stammmutter des heutigen holländischen Königshauses
Hohenfeld, Achatius von, Nassau-Diezer Militär und Beamter, kurtrierischer Oberamtmann im Amt Camberg und Reichspfennigmeister
Johann VI., Graf von Nassau-Dillenburg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sophie_Hedwig_von_Braunschweig-Wolfenbüttel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3442959, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132468743, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/232442766, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q71436.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.