(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Théodore de Bèze - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.453 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Reformator

Geboren

24. Juni 1519, Vézelay, Burgund

Gestorben

13. Oktober 1605, Genf

Alter

86†

Namen

Bèze, Théodore de
Beza, Theodor von

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Théodore_de_Bèze
Wikipedia-ID:468922 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q314981
Wikimedia–Commons:Théodore de Bèze
GND:118662864
LCCN:n/50/11153
VIAF:66463755
ISNI:0000000121371511
BnF:11891892g
NLA:35018296
SUDOC:026726920

Verlinkte Personen (120)

Andreae, Jakob, deutscher lutherischer Theologe
Bonnard, André, Schweizer Gräzist
Bourgeois, Loys, französischer Komponist und Mitarbeiter am Genfer Psalter
Bouvier, David, Schweizer Gräzist
Calame, Claude, Schweizer Gräzist, Semiotiker und Kulturanthropologe
Calvin, Johannes, Schweizer Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus
Davantès, Pierre, Humanist, Altphilologe, Drucker und Komponist von Melodien des Genfer Psalters
Franc, Guillaume, reformierter Kirchenmusiker
Gessner, Conrad, Schweizer Arzt, Naturforscher und Altphilologe
Goudimel, Claude, französischer Komponist der Renaissance
Jambe de Fer, Philibert, französischer Kirchenliedkomponist
Jorissen, Matthias, deutscher reformierter Geistlicher und Kirchenlieddichter
Lasserre, François, Schweizer Klassischer Philologe
Le Jeune, Claude, franko-flämischer Komponist der Renaissance
Lobwasser, Ambrosius, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
Lorraine-Guise, Charles de, französischer Kardinal und Diplomat unter den Königen Heinrich II. und besonders dessen Sohn Franz II.
L’Estocart, Paschal de, reformierter Kirchenkomponist der französischen Renaissance
Mal-Maeder, Danielle van, niederländische Klassische Philologin
Mareschall, Samuel, franko-flämischer Komponist und Organist der Renaissance
Marot, Clément, französischer Dichter
Mickiewicz, Adam, polnischer Dichter der Romantik
Mudry, Philippe, Schweizer Klassischer Philologe
Portus, Aemilius, italienischer Philologe und Hochschullehrer
Rivier, André, Schweizer Gräzist
Turrettini, Auguste, Schweizer Altphilologe und Politiker
Albert, Heinrich, deutscher Komponist und Liederdichter der Barockzeit
Antoine de Bourbon, duc de Vendôme, Titularkönig von Navarra
Baum, Johann Wilhelm, deutsch-französischer evangelischer Theologe
Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Bourbon, Louis I. de, prince de Condé, französischer Feldherr
Charles I., französischer römisch-katholischer Geistlicher; Kardinal; Erzbischof von Rouen (1550–1590)
Christoph, Herzog von Württemberg
Coligny, Gaspard II. de, französischer Admiral und Hugenottenführer
Coligny, Odet de, Erzbischof von Toulouse, französischer Hugenottenführer
Dowland, John, englischer Komponist der Renaissance
Farel, Guillaume, Reformator in Frankreich und in der französischsprachigen Schweiz sowie Vorgänger und Mitarbeiter Johannes Calvins
Franz von Sales, französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger
Heppe, Heinrich, protestantischer Theologe, Dogmatiker und Kirchenhistoriker
Hesshus, Tilemann, lutherischer Theologe
Karl IX., König von Frankreich (1560–1574)
Kaufmann, Thomas, deutscher lutherischer Kirchenhistoriker
Raitt, Jill, US-amerikanische römisch-katholische Theologin
Scheidt, Samuel, deutscher Komponist, Organist und Hofkapellmeister
Schulz, Frieder, deutscher evangelischer Liturgiewissenschaftler
Servetus, Michael, spanischer Arzt, Gelehrter, Humanist und Theologe
Stobäus, Johann, deutscher Komponist
Stupperich, Robert, deutscher evangelischer Theologe
Sweelinck, Jan Pieterszoon, niederländischer Organist und Komponist
Vermigli, Peter Martyr, italienischer Augustinerordenspriester und reformierter Alttestamentler
Volmar, Melchior, Jurist und Philologe, Humanist
Westphal, Joachim, lutherischer Theologe und Reformator
Angelocrator, Daniel, deutscher reformierter Theologe
Arminius, Jacobus, niederländischer protestantischer Theologe, Begründer des Arminianismus
Aubery du Maurier, Benjamin, französischer Botschafter in den Niederlanden
Aubeterre, Antoinette d’, französische Adlige und Förderin des Protestantismus in der Bretagne
Aubigné, Théodore Agrippa d’, französischer Staatsmann und Militär
Bacon, Anne Cooke, englische Autorin und Mutter von Francis Bacon
Badius, Konrad, französischer Drucker und Übersetzer
Baudouin, François, französischer Professor für Zivilrecht und Autor
Bernher, Augustin, Schweizer evangelischer Geistlicher, Kirchenleiter in England
Bertram, Bonaventure Corneille, französischer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Bodenstein, Adam von, deutscher Arzt und Alchemist
Bogermann, Johannes, reformierter Theologe
Bolsec, Jérôme-Hermès, theologischer Autor
Bruno, Giordano, italienischer Philosoph
Budovec z Budova, Václav, böhmischer Reformator, Diplomat und Schriftsteller
Castellio, Sebastian, französischer humanistischer Gelehrter
Caulery, Jean, französischer Komponist der Renaissance
Chantre, Auguste, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Colonius der Ältere, Daniel, niederländischer reformierter Theologe
Crassot, Richard, französischer Kapellmeister und Komponist
Crespin, Jean, französischer Jurist in Arras, Parlamentsadvokat in Paris und Autor, Buchdrucker und Verleger in Genf
Curione, Celio Secondo, humanistischer Gelehrter und evangelischer Theologe italienischer Herkunft
Daneau, Lambert, französisch-schweizerischer Geistlicher und Hochschullehrer
Dantine, Johannes, österreichischer Theologe, Oberkirchenrat
Des Gallars, Nicolas, französisch-Genfer Geistlicher und Hochschullehrer
Díaz, Juan, spanischer Humanist, Philologe und Protestant
Diodati, Giovanni, reformierter Theologe, Diplomat und Bibelübersetzer
Eglin, Raphael, Schweizer reformierter Theologe und Alchemist
Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
Estienne, Henri, französischer Humanist
Goulart, Simon, französischer Humanist, Übersetzer und Autor sowie reformierter Theologe
Graverol, Jean, französischer protestantischer Theologe
Greitter, Matthias, Kantor und Komponist
Gribaldi, Matteo, italienischer Jurist und evangelischer Antitrinitarier
Haller, Johannes der Jüngere, Schweizer evangelischer Geistlicher und Reformator
Haverkamp, Sigebert, niederländischer klassischer Philologe und Numismatiker
Hottinger, Johann Heinrich, der Ältere, Schweizer Orientalist und Theologe
Huber, Samuel, lutherischer Theologe
Johanna III., Königin von Navarra
La Faye, Antoine de, französisch-schweizerischer Geistlicher und Hochschullehrer
Lorraine, François de, duc de Guise, französischer Feldherr und Staatsmann, Herzog von Guise
Lozeleur de Villiers, Peter, Hofprediger und Geheimrat des Prinzen Wilhelm I. von Oranien
Ludwig II., Graf von Wittgenstein
Marlorat, Augustin, französischer Reformator
Marnix, Philips van, niederländischer Schriftsteller
Melissus, Paul, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Komponist
Meyer, Conrad, Schweizer Maler und Radierer
Molnár, Albert, reformierter Theologe, Philologe, Übersetzung der ungarischen Bibel
Pidoux, Pierre, Schweizer evangelischer Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler
Polyander a Kerckhoven, Johannes, niederländischer reformierter Theologe
Quellenec, Charles de, französischer Adliger und Militär
Rohan, Françoise de, französische Adlige und Hofdame
Röttinger, Sebastian, Ratsadvokat der Freien Reichsstadt Nördlingen, Konsulent der Fränkischen und Schwäbischen Reichsritterschaft und Hexenjäger
Salvard, Jean-François, französischer Geistlicher
Saravia, Adrianus, flämischer reformierter Theologe
Stucki, Johann Wilhelm, Schweizer evangelischer Theologe, Philöologe und Hochschullehrer
Sturm, Klaus, deutscher evangelischer Theologe
Thysius der Ältere, Antonius, niederländischer reformierter Theologe
Trigland, Jacobus, der Ältere, niederländischer reformierter Theologe
Tronchin, Théodore, Schweizer reformierter Theologe, Orientalist und Rektor der Genfer Akademie
Turquet de Mayerne, Théodore, Schweizer Mediziner und Chemiker
Ulmer, Johann, Schweizer evangelischer Geistlicher, Tutor von Jane Grey
Ulmer, Johann Konrad, evangelischer Theologe und Naturforscher
Utenhove, Karl von, flämischer humanistischer Gelehrter (Philologe) und Dichter
Uytenbogaert, Johannes, niederländischer protestantischer Theologe, Remonstrant
Weyer, Dietrich von, Jurist, kurfürstlicher Rat sowie Gesandter und Truppen-Inspekteur der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
Wietzel, Lurainz, Schweizer Jurist und Übersetzer ins Ladinische
Ziegenbein, Heinrich, deutscher Pädagoge und evangelischer Geistlicher
Zurkinden, Niklaus, Schweizer Politiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (620 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (812 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (685 Einträge)
SWB-Online-Katalog (929 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (359 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1081 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (103 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (10 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (82 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (2 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (10 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (454 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (179 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (370 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (60 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung (1548-1580) Controversia et Confessio
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (3 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (64 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Théodore_de_Bèze, https://persondata.toolforge.org/p/peende/468922, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118662864, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66463755, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q314981.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.