(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Walentin Petrowitsch Katajew - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.112 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer Dramatiker und Romancier

Geboren

28. Januar 1897, Odessa

Gestorben

12. April 1986, Moskau

Alter

89†

Namen

Katajew, Walentin Petrowitsch
Катаев, Валентин Петрович (russisch)
Kataev, Valentin Petrovič

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Weiterer Staat

Flagge von UkraineUkraine

Normdaten

Wikipedia-Link:Walentin_Petrowitsch_Katajew
Wikipedia-ID:367179 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q333873
Wikimedia–Commons:Valentin Kataev
GND:118560522
LCCN:n/50/44643
VIAF:29535927
IMDb:nm0441188
ISNI:0000000121258041
BnF:119094782
SUDOC:026946157

Familie

Ehepartner: Ester Katayeva
Kind: Pawel Walentinowitsch Katajew

Verlinkte Personen (105)

Bedny, Demjan, russischer Dichter
Janke, Manfred, deutscher Schriftsteller und Hörspielautor
Katajew, Jewgeni Petrowitsch, russisch-sowjetischer Schriftsteller
Achmadulina, Bella Achatowna, russische Dichterin, Übersetzerin und Essayistin
Barlog, Boleslaw, deutscher Theaterregisseur
Bulgakow, Michail Afanassjewitsch, sowjetischer Schriftsteller
Dos Passos, John, amerikanischer Schriftsteller
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
Ilf, Ilja Arnoldowitsch, russisch-sowjetischer humoristischer Schriftsteller
Jewtuschenko, Jewgeni Alexandrowitsch, sowjetischer bzw. russischer Dichter und Schriftsteller
Joyce, James, irischer Schriftsteller
Kafka, Franz, deutschsprachiger Schriftsteller
Käutner, Helmut, deutscher Filmregisseur und Schauspieler
Kortner, Fritz, österreichischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur
Mittler, Leo, österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Ostrowsky, Hartmut, deutscher Regisseur
Pallenberg, Max, österreichischer Sänger (Bariton), Schauspieler und Komiker
Polgar, Alfred, österreichischer Schriftsteller
Prokofjew, Sergei Sergejewitsch, sowjetischer Pianist und Komponist
Proust, Marcel, französischer Schriftsteller, Kritiker und Intellektueller
Rühmann, Heinz, deutscher Schauspieler
Soschtschenko, Michail Michailowitsch, russischer Schriftsteller
Sydow, Rolf von, deutscher Regisseur und Autor
Wimberger, Gerhard, österreichischer Komponist und Dirigent
Acker, Berko, deutscher Film- und Theaterschauspieler
Adametz, Addi, deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin
Antoni, Carmen-Maja, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Aʼzamov, Yoʻldosh, usbekisch-sowjetischer Schauspieler, Filmregisseur, Regisseur
Babel, Nathalie, US-amerikanische Herausgeberin und Hochschullehrerin
Bethge, Jeanette, deutsche Schauspielerin bei Bühne und Film
Bielicki, Marian Leon, polnischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
Bukovics, Margarete von, österreichische Theaterschauspielerin
Bunejew, Boris Alexejewitsch, sowjetischer Filmregisseur
Bunin, Iwan Alexejewitsch, russischer Schriftsteller und Lyriker
Dorner, Edwin, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Ehlers, Gerd, deutscher Schauspieler
Eliaz, Raphael, israelischer Schriftsteller, Poet, Herausgeber, Autor, Übersetzer und Liedtexter in den Genres Drama und Poesie
Elperin, Juri, russisch-deutscher Übersetzer
Engelmann, Harald, deutscher Schauspieler, Tänzer, Choreograf und Theaterregisseur
Felzman, Oskar Borissowitsch, ukrainisch-russischer Komponist
Fogarasi Béláné, Ilse, deutsch-ungarische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin
Friedrich, Ludwig, deutscher Schauspieler und Regisseur
Geier, Swetlana, russische Literaturübersetzerin
Geschonneck, Erwin, deutscher Schauspieler
Ginsberg, Ernst, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
Goette, Wolf, deutscher Schauspieler
Goetzke, Bernhard, deutscher Schauspieler
Golding, Annegret, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Grund, Manfred, deutscher Bühnenbildner
Gurstein, Aron Scheftelewitsch, russisch-sowjetischer jiddisch-schreibender Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker
Hagen, Eva-Maria, deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin, Malerin und Autorin
Halgardt, Harald, deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
Henneberg, Gerd Michael, deutscher Schauspieler
Junghans, Günter, deutscher Schauspieler
Karusseit, Ursula, deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin
Koroljowa, Jelena Georgijewna, sowjetische Schauspielerin
Krug, Sabine, deutsche Schauspielerin
Kühn, Regine, deutsche Drehbuchautorin und Übersetzerin
Kurowski, Georgi Leopoldowitsch, sowjetischer Schauspieler und Synchronsprecher
Küter, Charlotte, deutsche Schauspielerin
Lebedew, Nikolai Michailowitsch, sowjetischer Schauspieler
Loewen, Betty, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Lohrmann, Waltraud, deutsche Schauspielerin
Lohse, Wolfgang, deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
Ludwig, Rolf, deutscher Schauspieler
Lunz, Lew Natanowitsch, russischer Schriftsteller und Gründungsmitglied der Petrograder Serapionsbrüder
Mackensy, Lutz, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Marian, Edwin, deutscher Schauspieler
Marquardt, Fritz, deutscher Regisseur und Schauspieler
Marx, Peter, deutscher Schauspieler
Merkel, Harry, deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
Mertens, Klaus, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Meyer-Rey, Ingeborg, deutsche Illustratorin
Morgen, Gisela, deutsche Schauspielerin
Müller, Alfred, deutscher Theater- und Filmschauspieler
Müller-Lankow, Helmut, deutscher Schauspieler und Sprecher
Ohlendiek, Dieter, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Olescha, Juri Karlowitsch, russischer Schriftsteller
Ortmann, Wilfried, deutscher Schauspieler und Kunstpreisträger der DDR
Paustowski, Konstantin Georgijewitsch, russischer Schriftsteller und Journalist
Piechal, Marian, polnischer Schriftsteller
Ponsowa, Jelena Dmitrijewna, sowjetische Schauspielerin Synchronsprecherin und Schauspiellehrerin
Preissler, Peter M., österreichischer Regisseur, Schauspieler und Autor
Presgott, Gina, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
Remané, Martin, deutscher Lyriker, Nachdichter und Übersetzer in der DDR
Roth, Wolf, deutscher Schauspieler
Sadkowitsch, Mikola, sowjetischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Kulturfunktionär
Sasse, Wolfgang, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Schick, Maximilian, deutscher Literaturwissenschaftler und Übersetzer
Schönemann, Horst, deutscher Schauspieler und Regisseur
Schramm, Benno, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
Schreiber, Mary-Edith, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Sperantowa, Walentina Alexandrowna, sowjetische Schauspielerin und Synchronsprecherin
Straßburger, Helmut, deutscher Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter
Strukowa, Tatjana Nikolajewna, russische bzw. sowjetische Theater- und Film-Schauspielerin
Teuscher, Hans, deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
Thate, Hilmar, deutscher Schauspieler
Thun, Nyota, deutsche Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
Tietze, Werner, deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
Timontajew, Alexander Fjodorowitsch, sowjetischer Theater- und Filmschauspieler
Veldre, Erik, deutscher Schauspieler
Wagner, Winfried, deutscher Schauspieler
Weinheimer, Horst, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
Zechanowski, Michail Michailowitsch, sowjetischer Filmregisseur
Zillich, Anke, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walentin_Petrowitsch_Katajew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/367179, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118560522, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29535927, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q333873.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.