Glatze pflegen: So machen Sie es richtig

| von

Haben Sie kein Haar, sondern eine Glatze auf dem Kopf, müssen Sie die Kopfhaut dennoch gut pflegen. Dabei gilt es in erster Linie reizende und allergieauslösende Pflegemittel zu vermeiden. Was Sie dazu alles wissen müssen und wie Sie bei der täglichen Pflegeroutine vorgehen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Glatze pflegen: So funktioniert’s

Damit Ihre Glatze gepflegt aussieht, ist die richtige Pflegeroutine ein Muss. Da die Kopfhaut genauso empfindlich ist, wie Ihre Gesichtshaut, ist bei der Anwendung unterschiedlicher Mittel Vorsicht gefragt.

  • Shampoo: Reinigen Sie Ihre Kopfhaut immer mit einem milden Shampoo. Da eine Glatze empfindlich gegenüber der Sonneneinstrahlung, Allergien, Rötungen und Co. ist, sollte das Pflegemittel immer auf die eigenen Bedürfnisse sowie den Hauttyp abgestimmt sein.
  • Wasser: Reinigen Sie Ihre Kopfhaut am besten mit lauwarmem Wasser. Anschließend empfiehlt es sich die Kopfhaut mit kaltem Wasser abzuduschen. Das verschließt die Poren und macht die Hautoberfläche weniger empfindlich.
  • Creme: Damit Ihre Kopfhaut nicht spröde oder trocken wird, gehört das Eincremen zur täglichen Pflegeroutine. Cremen Sie Ihre Glatze deshalb am besten nach dem Waschen mit einer Gesichtscreme ein. Achten Sie darauf, dass die Creme gut einzieht und keinen glänzenden Film auf der Glatze hinterlässt. Wählen Sie insbesondere in den warmen Sommermonaten ein mattierendes Pflegeprodukt.
  • Sonnencreme: Tragen Sie im Sommer eine Sonnencreme. Die schützt Ihre Kopfhaut vor einem Sonnenbrand. Damit Ihre Glatze nicht glänzt, können Sie außerdem zu Puder greifen.
  • Kälte: Tragen Sie in der kalten Jahreszeit am besten eine Wollmütze. Beachten Sie allerdings, dass Wolle Ihre Haut reizen kann. Möchten Sie das verhindern, tragen Sie am besten eine dünne Baumwollmütze unter der Wollmütze. So verhindern Sie Rötungen sowie irritierte und trockene Haut, die durch die kalte Luft entstehen kann. Da die Hälfte Ihrer Körperwärme durch den Kopf verloren geht, ist eine Mütze im Winter deshalb Pflicht.


Darauf sollten Sie bei der Pflege Ihrer Glatze achten

Damit Ihre Glatze nicht trocken und spröde wird, beachten Sie die folgenden Hinweise. So bleibt Ihre Haut gepflegt und sieht immer gut aus. Da sich die Haarpflege für Männer etwas von der Pflege Ihrer Glatze unterscheidet, sollten Sie die folgenden Tipps ernst nehmen:

  • Verwenden Sie keine Körperlotionen, Parfüms oder Pflegeöle für Ihre Glatze. Die können Ihre Haut irritieren und bringen diese zum Glänzen. Zu viel Glanz auf der Glatze sieht ungepflegt aus und sollte deshalb vermieden werden.
  • Pflegeprodukte mit zu vielen chemischen Inhaltsstoffen führen zu Rötungen, Pickeln und allergischen Reaktionen auf der Haut. Da Ihre Glatze durch die Rasur bereits angegriffen ist, sind solche Mittel für Ihre Kopfhaut tabu. Pflegen Sie diese mit einer milden Creme, die Ihre Haut vor den unangenehmen Folgen schützt.
  • Verwenden Sie ein sanftes Waschgel oder Shampoo für Ihre Haut. Das schützt Ihre Haut genauso vor Rötungen, Rissen und Trockenheit.
  • Tragen Sie immer einen Sonnenschutz, um Ihre Haut vor einem Sonnenbrand und Schäden auf der Haut zu schützen. Greifen Sie deshalb im Sommer zu einem Hut und im Winter zu einer Mütze.
Offene Creme mit weiteren Pflegeprodukten daneben.
Pflegen Sie Ihre Glatze mit milden Pflegemitteln. (Bild: Pexels/Tara Winstead)

Videotipp: Rasierklinge wieder schärfen: Simple Tricks machen es möglich

Rasierklinge wieder schärfen: Simple Tricks machen es möglich

Was es alles beim Haare Färben für Männer zu beachten gibt, erklären wir Ihnen in einem weiteren Beitrag von uns.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht