(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Kultursonntag - salzburg.ORF.at - Radio Salzburg

Kultursonntag

Sommerliche Live-Musik in der Stadt Salzburg

Aus der Not geboren, hat sich die „Arkadenkultur“ zu einem Fixpunkt des Salzburger Musiksommers entwickelt. Heuer findet das Projekt der Salzburger Musiker Robert Kainar, Stefan Schubert und Klaus Kircher in Salzburg-Schallmoos statt.

Dagmar Ziegler, Karin Buttenhauser und Klaus Kircher (v.l.n.r.) im ORF Salzburg Radiostudio

Nachdenken über Demut

Am Kultursonntag, dem 9. Juni von 19.00 bis 20.00 Uhr präsentiert Karin Buttenhauser Highlights der diesjährigen Goldegger Dialoge. Unter anderem sind Passagen aus den Vorträgen von Reimer Gronemeyer und Bärbel Wardetzki zu hören, die beim Publikum besonders gut angekommen sind: Hier zum Nachhören.

Reimer Gronemeyer

Zum Nachhören: Simonischek liest Kafka

Zum 100. Todestag von Franz Kafka: Eine Meistererzählung der deutschsprachigen Literatur präsentiert Karin Buttenhauser in einem verlängerten „Kultursonntag Spezial“ am Sonntag, dem 2. Juni von 18.00 bis 20.00 Uhr. Sendung verpasst? Hier zum Nachhören.

Simonischek

Radioschätze über Sommerfreuden

In den Radioschätzen am Fronleichnamstag, dem 30. Mai schüren Karin Buttenhauser und Harald Manzl die Vorfreude auf den Sommer – von 8.00 bis 10.00 Uhr in Radio Salzburg. Haben Sie die Sendung verpasst? Dann gerne hier nachhören.

Harald Manzl und Karin Buttenhauser

Müll und Likes gleichzeitig sammeln

Wie schafft man publikumswirksamen Inhalt auf Social Media und tut damit etwas für die Umwelt? Felix Krainer hat es geschafft – und er redet darüber mit Viola Wörter in „Blickwinkel – Gedanken am Feiertag“ am Donnerstag, 30. Mai von 18.00 bis 19.00 Uhr. Sendung verpasst? Hier zum Nachhören.

Felix Krainer ist der zweite von links – inmitten seiner Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Zum Nachhören: Menasse und Kappacher

In der Mai-Ausgabe von „Lesen hören“ berichtet Karin Buttenhauser vom Meisterwerk des kürzlich verstorbenen Salzburger Autors Walter Kappacher und von der Lesung des Wiener Autors Robert Menasse beim Literaturfest Salzburg: Hier können Sie die Sendung nachhören.

Robert Menasse

Goldegger Dialoge definieren Demut neu

Im „Blickwinkel – Gedanken am Feiertag““ sind Maria und Cyriak Schwaighofer zu Gast bei Karin Buttenhauser. Bei den 42. Goldegger Dialogen wird es heuer um neue Zugänge zur Demut gehen – und um Handlungsmöglichkeiten, die sie eröffnet – am Pfingstmontag, 20. Mai von 18.00 bis 19.00 Uhr.

Postkarte von Schloss Goldegg

Der „neue“ Stubnblues

Im „Heimspiel“ bei Karin Buttenhauser am Kultursonntag, 19. Mai von 19.00 bis 20.00 Uhr erzählen Stubnblues-Gründer Stefan Schubert und Sängerin Bina Blumencron vom kreativen Miteinander in der sechsköpfigen Band und von den Vorteilen des Dialekts: Hier können Sie die Sendung nachhören.

Stubnblues 2.0

Feste feiern!

Das Feierliche ist das Leitmotiv der „Radioschätze“ am Pfingstmontag, dem 20. Mai. Von 8.00 bis 10.00 Uhr suchen und finden Karin Buttenhauser und Harald Manzl zahlreiche Anlässe zum Feiern.

Zuschauer stehen am 31.08.2014 in Frankfurt am Main (Hessen) auf dem Holbeinsteg über dem Main und beobachten das gro§e Feuerwerk zum Abschluss des Museumsuferfestes.