(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Thüringer Landesamt für Statistik
Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zurück |

Allgemeine Angaben, Zuordnungen

Administrative Gebietseinheiten

Letzte Änderung
▸  Land Thüringen.
▸  Landkreise und kreisfreie Städte. 01.01.2024: Auflösung von Rodeberg (Unstrut-Hainich-Kreis) und Eingliederung von Ortsteil Struth in die Gemeinde Dingelstädt, Stadt (Eichsfeld). Auflösung von Hallungen (Wartburgkreis) und Eingliederung in die Gemeinde Südeichsfeld (Unstrut-Hainich-Kreis).
01.01.2023: Auflösung von Anrode und Dünwald (beide Unstrut-Hainich-Kreis) und Eingliederung von Ortsteilen in die Gemeinde Dingelstädt, Stadt (Eichsfeld).
▸  Gemeinden. 01.01.2024: Auflösung von Birkenfelde (61007), Eichstruth (61028), Lenterode (61065), Lutter (61067), Mackenrode (61068), Röhrig (61077), Schönhagen (61084), Steinheuterode (61091), Thalwenden (61096), Uder (61097) und Wüstheuterode (61111). Neubildung der Gemeinde Uder (61119); Auflösung von Glasehausen (61039) und Hohes Kreuz (61049) und Eingliederung in Heilbad Heiligenstadt, Stadt (61045); Auflösung von Frankenroda (63028) und Eingliederung in Amt Creuzburg, Stadt (63104); Auflösung von Rodeberg (64055) und Eingliederung von Ortsteile in Dingelstädt, Stadt (61118) sowie Mühlhausen/Thüringen, Stadt (64046); Auflösung von Schönstedt (64058) und Eingliederung in Unstrut-Hainich (64076); Auflösung von Hallungen (63037) und Eingliederung in Südeichsfeld (64074); Auflösung von Sülzfeld (66073) und Eingliederung in Meiningen, Stadt (66042); Auflösung von Herrenhof (67036) und Eingliederung in Georgenthal (67092); Auflösung von Berga/Elster, Stadt (76004) und Wünschendorf/Elster (76084) und Neubildung der Gemeinde Berga-Wünschendorf, Stadt (76094);
01.01.2023: Auflösung von Dünwald (64014) und Eingliederung von Ortsteile in Dingelstädt, Stadt (61118) sowie Unstruttal (64071); Auflösung von Menteroda (64072) und Eingliederung in Unstruttal (64071); Auflösung von Anrode (64073) und Eingliederung von Ortsteile in Dingelstädt, Stadt (61118), Mühlhausen/Thüringen, Stadt (64046) sowie Unstruttal (64071); Auflösung von Riethgen (68043) und Eingliederung in Kindelbrück (68064); Auflösung von Rannstedt (71077) und Eingliederung von in Bad Sulza, Stadt (71004); Auflösung von Hartmannsdorf (76026) und Eingliederung in Bad Köstritz, Stadt (76003); Auflösung von Kühdorf (76038) und Eingliederung von in Langenwetzendorf (76039).
▸  Verwaltungsgemeinschaften. 01.01.2024: Austritt von Glashausen und Hohes Kreuz aus der VG Leinetal; Auflösung der VG Uder; Austritt von Frankenroda und Hallungen aus der VG Hainich-Werratal; Austritt von Unterbodnitz aus der VG Hügelland/Täler und Eintritt in die VG Südliches Saaletal; Austritt von Wünschendorf/Elster aus der VG Wünschendorf/Elster; Umbenennung der VG Wünschendorf/Elster in Ländereck.
01.01.2023: Austritt Riethgen aus der der VG Kindelbrück.
▸  Erfüllende Gemeinden. 01.01.2024: Asbach-Sickenberg und Dietzenrode/Vatterode beauftragen die erfüllende Gemeinde Uder. Rodeberg ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Südeichsfeld. Schönstedt ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Unstrut-Hainich. Sülzfeld ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Meiningen, Stadt. Herrenhof ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Georgenthal.
01.01.2023: Rannstedt ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Bad Sulza, Stadt. Hartmannsdorf ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Bad Köstritz, Stadt. Kühndorf ist nicht mehr beauftragend für die erfüllende Gemeinde Langenwetzendorf.
Erfurt Gera Weimar Sonneberg Jena Kyffhäuserkreis Nordhausen Suhl Unstrut-Hainich-Kreis Altenburger Land Hildburghausen Saale-Orla-Kreis Gotha Saalfeld-Rudolstadt Ilm-Kreis Saale-Holzland-Kreis Greiz Eichsfeld Sömmerda Weimarer Land Schmalkalden-Meiningen Wartburgkreis
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt