(Translated by https://www.hiragana.jp/)
TOBIAS-lib - Wissenschaftspolitik im Nationalsozialismus und die Universität Prag
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20070220232737/http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de:80/volltexte/2001/217/
Lizenz

Tuebingen University Library
Bitte zitieren sie dieses Dokument als / Please cite this document using:
URN: urn:nbn:de:bsz:21-opus-2172
URL: http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2001/217/
Documents hosted by
TOBIAS-lib
Simon, Gerd
Gesellschaft für Interdisziplinäre Forschung Tübingen (GIFT)

Wissenschaftspolitik im Nationalsozialismus und die Universität Prag

pdf-Format:
Dokument 1.pdf (1.495 KB)


Kurzfassung in Deutsch

Am 17. November 1939 erschoss die Gestapo in Prag auf direkte Einwirkung Hitlers neun Studenten, verhaftete mehr als 1300 und verschleppte über 1000 ins KZ. Im Schatten dieses Ereignisses entwickelte sich in Bezug auf Prag eine Wis-senschaftspolitik, an der sich alle maßgebenden partei- und regierungsamtlichen Stellen beteiligten. Deren wechselvoller und verworrener Verlauf fiel an kaum einer anderen Universität so repräsentativ aus wie an der 'Deutschen Universität' in Prag. Zahlreiche bisher nicht oder versteckt veröffentlichte Dokumente werden in der Einleitung in der politischen Kontext eingebettet.

SWD-Schlagwörter: Wissenschaftspolitik
Freie Schlagwörter (deutsch): Universität , Sicherheitsdienst , Dozentenbund
Institut: Bereich 09 Neuphilologische Fakultät (ohne Institutszuordnung)
DDC-Sachgruppe: Allgemeines, Wissenschaft
Dokumentart: Aufsatz
Schriftenreihe: Gesellschaft für interdisziplinäre Forschung Tübingen (GIFT) / Publikationen
Band Nummer: 2
Quelle: Publikationen der Gesellschaft für interdisziplinäre Forschung Tübingen (GIFT) ; 2
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2000
Publikationsdatum: 30.01.2001
Lizenz: Lizenz-Logo  Veröffentlichungsvertrag (Version 1998)


up Documents hosted by TOBIAS-lib