(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de - Nachrichten: Wintersport - Wintersport
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090131225137/http://www.ftd.de:80/sport/wintersport/index.html

Schlierenzauer gewinnt Weltcup in Sapporo

Bei der Windlotterie von Sapporo hat Michael Neumayer die große Chance auf den ersten Podestplatz in dieser Saison verspielt.  mehr

 

Norweger Bystøl vor viermonatiger Doping-Sperre

Der norwegische Skisprung-Olympiasieger Lars Bystøl steht vor einer viermonatigen Wettkampfsperre.  mehr

 

Nach seinem Skisprung-Feuerwerk mit phänomenale...  mehr

Bei der 57. Vierschanzentournee belegte Martin ...  mehr

Als sich Wolfgang Loitzl mit einer traumhaften ...  mehr

 

EISHOCKEY

Nordamerika-Team gewinnt All-Star-Spiel

Eine Nordamerika-Auswahl der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hat erneut das All-Star-Spiel der DEL gegen die Europäer gewonnen.  mehr

 

Knappe Niederlage für Tabellenführer Hannover

Tabellenführer Hannover Scorpions hat vor der Pause in der Deutschen Eishockey-Liga die nächste Niederlage bezogen. Im Spitzenspiel unterlagen die Niedersachsen 2:3 nach Verlängerung bei Adler Mannheim, das aber bei elf Punkten Rückstand kaum noch Erster werden kann.  mehr

 

Bereits am ersten Tag des Kartenverkaufs für di...  mehr

Der achtfache deutsche Eishockey-Meister Kölner...  mehr

Das Schweizer Eishockey feiert seinen größten E...  mehr

 

SKI ALPIN

Die Termine Ski alpin der Saison 2008/09

Die Saison 2008/09 im Ski alpin beginnt am 25. Oktober 2008 mit dem Riesenslalom der Damen in Sölden (Österreich) und endet am 15. März 2009 mit den Mannschafts-Wettbewerben in Åre (Schweden). Die Weltmeisterschaft in Val d'Isere (Frankreich) geht vom 3. bis zum 15. Februar 2009.  mehr

 

Neue Kandahar im Nebel: Keine Abfahrt

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Schlechter Start für die neue Kandahar und verschobene WM-Generalprobe für Maria Riesch: Am ersten Renntag auf der umgebauten Ski-Piste in Garmisch-Partenkirchen hat der Nebel für die Absage der Herren-Abfahrt und einen neuen Termin des Damen-Super-G gesorgt.  mehr

 

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Der Chef der deu...  mehr

Der Zustand des seit gut einer Woche im künstli...  mehr

Nach acht Jahren ohne WM-Einzelmedaille wollen ...  mehr

 

BIATHLON

Zweiter Titel für Juniorin Nicole Wötzel

Nicole Wötzel aus dem sächsischen Elterlein hat im kanadischen Canmore ihren zweiten Titel bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Biathlon gewonnen.  mehr

 

Müller Junioren-Weltmeister - Lesser Dritter

Manuel Müller aus Oberstdorf hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft der Junioren das 15-Kilometer-Rennen gewonnen.  mehr

 

Christoph Stephan blieb sich treu. «3000 Mal be...  mehr

Biathlet Christoph Stephan ist bei der WM-Gener...  mehr

Die Titelverteidigerinnen Andrea Henkel (Großbr...  mehr

 

BOB

EM-Titel für «frustrierten» Lange

In der Wiege des Bobsports hat sich André Lange mit dem siebten EM-Titel fünf Wochen vor der WM im kleinen Schlitten eindrucksvoll zurückgemeldet.  mehr

 

WM-Silber und Bronze für deutschen Nachwuchs

Bob-Pilot Manuel Machata vom WSV Königssee hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft die Silbermedaille gewonnen.  mehr

 

Sandra Kiriasis jubelte schon 232 Meter vor dem...  mehr

Der Mitte Dezember wegen eines Wintereinbruchs ...  mehr

Die Saison 2008/09 im Bob beginnt am 29. Novemb...  mehr

 

RODELN

Rodler mit Feinschliff für Weltmeisterschaft

Mit einem letzten Training in der Heimat haben sich die deutschen Rodel-Asse den Feinschliff für die Weltmeisterschaft in gut einer Woche in den USA geholt.  mehr

 

Zöggeler siegt - Kampfansage von Geisenberger

Auch bei der WM-Generalprobe konnten die deutschen Männer ihre schwarze Serie in Altenberg nicht beenden, dafür sorgte ausgerechnet «Küken» Natalie Geisenberger für den Lichtblick aus deutscher Sicht.  mehr

 

Zwei Wochen vor der Rodel-Weltmeisterschaft sin...  mehr

Zwei Wochen vor dem WM-Staffelrennen sind die d...  mehr

Frank Rommel ist derzeit im Skeleton das Maß al...  mehr

 

SKI NORDISCH

Kircheisen trotz schwerer Beine Dritter

Mit schweren Beinen konnte Björn Kircheisen «Überläufer» Magnus Moan nicht Paroli bieten, erkämpfte beim Weltcup der nordischen Kombinierer im französischen Chaux-Neuve aber den dritten Platz.  mehr

 

Göring sorgt als Vierter für Erstaunen

Alle staunten über Franz Göring, der Zella-Mehliser aber am meisten über sich selbst. Beim Langlauf-Sprint im russischen Rybinsk kam der Thüringer auf einen unglaublich anmutenden vierten Platz.  mehr

 

Das befreiende «Jaaa» war trotz des Jubels der ...  mehr

Die Saison 2008/09 in der nordischen Kombinatio...  mehr

Der Weltcup der nordischen Kombinierer am 7. un...  mehr

 

WINTERMIX

Weltmeister Kramer erster Eisschnelllauf-Millionär

Der achtmalige Eisschnelllauf-Weltmeister Sven Kramer hat in Erfurt die Verlängerung seines Vertrages mit dem niederländischen Privatteam TVM bis zum Jahr 2012 bekanntgegeben.  mehr

 

39. Sieg für Jenny Wolf zum 30. Geburtstag

Weltrekordlerin Jenny Wolf hat an ihrem 30. Geburtstag den 39. Erfolg im Eisschnelllauf-Weltcup erkämpft, Daniela Anschütz-Thoms wies als Zweite über 3000 Meter Topform für die Mehrkampf-WM in einer Woche nach.  mehr

 

Snowboarderin Amelie Kober hat sich mit Rang zw...  mehr

Der zweifache Eistanz-Weltmeister Maxim Stawisk...  mehr

Die Paarläufer Florian Just und Mari-Doris Vart...  mehr