(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Politik-Nachrichten Deutschland
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100420234110/http://www.tagesspiegel.de:80/politik/wahlen-2010
  • NRW-Wahlkampftagebuch Entscheidet Johannes Rau die Landtagswahl?

    Der Landtagswahlkampf an Rhein und Ruhr läuft auf Hochtouren und immer wieder fällt dabei in diesen Tagen ein Name: Johannes Rau. Dessen Erfolgsrezept will Jürgen Rüttgers für sich nutzen. Wir beginnen unser Wahlkampftagebuch. Von Christoph Seils mehr

  • NRW-Wahl Versprechen und Versprecher

    SPD und Grüne bewerben vor der NRW-Wahl ihr Lieblingsbündnis – und schweigen zu Alternativen. Rot-Rot-Grün und Schwarz-Grün bleiben denkbar. Von Stephan Haselberger mehr

  • NRW-Wahlkampf Asche über der Ruhr und Rote Socken auf der Leine

    In Nordrhein-Westfalen tobt der Wahlkampf, aber keiner merkt es. Alle reden über das Wetter, aber niemand über Rüttgers, Kraft und Co. Dabei haben jetzt die NRW-Wahlkämpfer ein altes Schreckgespenst und eine alte Liebe wiederentdeckt. Von Christoph Seils mehr

  • Wahlkampf NRW-Politiker entdecken Verantwortung für klamme Kommunen

    Der Wahlkampf in NRW fördert ein generelles Problem zutage: Die Finanzverteilung gehört auf den Prüfstand. Von Albert Funk mehr

  • Wowereit-Nachfolge Grünes Licht für die Sensation

    Der nächste Regierende Bürgermeister könnte eine Frau sein. In Umfragen liegt Renate Künast nur knapp hinter Amtsinhaber Wowereit. Welche Chancen hat sie wirklich? Von Christoph Seils mehr

  • Parteien Wann bricht die grüne Welle?

    Im Bundestag stellen die Grünen nur die kleinste Fraktion, aber vor politischer Aufmerksamkeit kann sich die Partei derzeit kaum retten. Die neue politische Farbenlehre in Deutschland macht es möglich. Von Christoph Seils mehr

  • Steuerpolitik Schätzwerte vor der NRW-Wahl

    Die Koalition verhandelt die Steuersenkung – vor der NRW-Wahl soll es wenigstens Eckpunkte geben. Die FDP will an ihrem Ziel festhalten - 20 Milliarden Entlastung. Von A. Sirleschtov, S. Haselberger mehr

  • Landtagswahl in NRW Rüttgers stürzt ab

    Die Sponsoring-Affäre könnte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten die Macht kosten. In den neusten Umfragen verliert er deutlich an Zustimmung. Doch auch für Rot-Grün reicht es nicht. mehr

  • Vor Landtagswahl SPD wird Debatte über Linksbündnis in NRW nicht los

    Die Linkspartei und die CDU haben derzeit ein großes Interesse daran, die SPD in Nordrhein-Westfalen in eine Debatte über ein rot-grün-rotes Bündnis zu verwickeln. Die Sozialdemokraten stecken in einem strategischen Dilemma. Von Stephan Haselberger, Matthias Meisner mehr

  • NRW-Wahlkampf SPD will mit Kampagne gegen Kopfpauschale punkten

    Die SPD sammelt Unterschriften gegen die vor allem von der FDP angestrebte Kopfpauschale. Dabei geht es den Sozialdemokraten aber nicht nur um die künftige Richtung in der Gesundheitspolitik. mehr

Deutschland denken

Zur Zukunft des Landes - Beiträge, die Mut machen sollen: Essays zur Bundestagswahl.

Mehr