(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Wirtschaft Berlin
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100427021402/http://www.berlin-maximal.de:80/
2030 könnten 460 000 Fachkräfte in der Region fehlen. Den Engpass müssen Berliner Wirtschaft, Schulen, Universitäten und Politik gemeinsam bekämpfen
Der Bezirksbürgermeister von Neukölln Heinz Buschkowsky über die Zukunfts- und Entwicklungschancen des Kiezes [mehr]
Claus Tigges ist der neue Präsident der Hauptverwaltung der Bundesbank in Berlin. Er überwacht die regionalen Banken, hält Kontakt zur Politik und tauscht D-Mark-Münzen um [mehr]
Die Technologiestiftung Berlin unterstützt kleine Firmen bei der Weiterentwicklung von Innovationen. Ihr neuer Chef Norbert Quinkert will das Angebot ausbauen [mehr]
Ideenklau durch Mitarbeiter – ein sensibles Thema. Die rechtlichen Mittel für einen wirksamen Schutz sind begrenzt. Grundsätzlich gilt aber: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser [mehr]
Umfrage
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Bezirk?
Sehr zufrieden
Zufrieden, aber manches könnte besser laufen
Ich fühle mich gar nicht unterstützt
Die Logistikbranche hat den Umweltschutz entdeckt. Vor allem im Transportbereich lassen sich Ressourcen einsparen [mehr]
Mit Schokolade und Textilien will Haberstock.Berlin schöne Dinge in die Berliner Haushalte bringen. Das Sortiment soll noch wachsen [mehr]
Wenn Frauen im Büro Konflikte austragen, kann es giftig zugehen. Der Chef muss eingreifen, sonst leidet die Firma [mehr]
Welcher Dienstwagen zu einem Unternehmen passt, hängt von der Branche und der Größe des Betriebs ab. Nicht der Status ist entscheidend – sondern der Zweck, dem das Fahrzeug dient [mehr]