(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Politik - Aktuelle Nachrichten Politik
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100405225057/http://www.tagesspiegel.de:80/politik/
Die MS Taipan (Archivbild). Foto: dpa

Marineeinsatz vor Somalia
Piratenangriff: Holland kommt Deutschland zu Hilfe Lesezeichen hinzufügen

Die niederländische Marine hat am Montag ein deutsches Handelsschiff vor der Küste Somalias aus der Hand von Piraten befreit. Zehn Piraten seien dabei festgenommen worden, teilte das niederländische Verteidigungsministerium am Abend mit.

Nach Mord an Extremisten
Angst vor Gewalt im WM-Land Lesezeichen hinzufügen

Von Wolfgang Drechsler, Kapstadt
Der Machetenmord an dem rechtsextremistischen Burenführer Terreblanche könnte den Rassenhass in Südafrika neu aufflammen lassen. Zwei Monate vor Beginn der Fußball-WM herrscht im Gastgeberland Angst vor Gewalt.
Anzeige
Foto: ddp

Demonstrationen
Tausende Teilnehmer bei Ostermärschen Lesezeichen hinzufügen

Bei den traditionellen Ostermärschen haben am Sonntag erneut tausende Menschen für die Abschaffung von Atomwaffen und gegen den Afghanistan-Einsatz demonstriert. Zum ersten Mal wanderten Demonstranten dabei auch über das Gelände des ehemaligen "Bombodroms" in der Ruppiner Heide.
Anzeige

Afghanistan
Guttenberg will keine „Worthülsen“ Lesezeichen hinzufügen

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg trauert um deutsche und afghanische Soldaten und verteidigt den geplanten Strategiewechsel in Afghanistan.

Kirche und MIssbrauch
Vatikan: Geschwätz des Augenblicks Lesezeichen hinzufügen

Von Paul Kreiner, Rom
Der Vatikan sichert Papst Benedikt XVI. volle Solidarität zu – und verliert über die Missbrauchsfälle kein Wort.

Bundeswehr
Guttenberg: Wir bleiben in Afghanistan Lesezeichen hinzufügen

Nach dem Tod von drei deutschen Soldaten in Nordafghanistan spricht Verteidigungsminister zu Guttenberg erstmals von "Krieg" am Hindukusch. Kritik an der deutschen Afghanistan-Strategie weist er zurück. Die sterblichen Überreste der getöteten Soldaten sind inzwischen zurück in Deutschland.
Foto: AFP

Mord an Terreblanche
Südafrikas Rechtsextremisten warnen vor WM-Teilnahme Lesezeichen hinzufügen

Südafrika fürchtet neue Rassenkonflikte: Nach dem Mord an dem Rechtsextremisten Terreblanche sprechen seine Anhänger von einer "Kriegserklärung" der Schwarzen gegen die Weißen und warnen: Die Mannschaften aus aller Welt würden bei der WM-Teilnahme in "ein Land der Mörder" fahren. Präsident Zuma ruft zu Besonnenheit auf.

Pakistan
Extremisten greifen US-Konsulat in Peschawar an Lesezeichen hinzufügen

In Pakistan sind mindestens 38 Menschen bei kurz aufeinander folgenden Anschlägen getötet worden. Ein Ziel der Attentäter war das US-Konsulat in Peschawar.

Urbi et orbi
Papst erteilt Ostersegen und geht auf Missbrauch nicht ein Lesezeichen hinzufügen

Papst Benedikt XVI. hat in Rom den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" erteilt und in seiner Osterbotschaft zu Frieden und Eintracht in einer von Gewalt, Diskriminierung und Terror geprägten Welt aufgerufen. Auf den Kindesmissbrauch in kirchlichen Einrichtungen ging er nicht ein.

Drei Autobomben
Bagdad: Mitarbeiter der deutschen Botschaft stirbt nach Anschlag Lesezeichen hinzufügen

Bei mehreren Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Sonntag mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Auch die deutsche Botschaft hat ein Todesopfer zu beklagen.
Anzeige

: Papst schweigt - Bischöfe reden Lesezeichen hinzufügen

: Vatikan-Prediger entschuldigt sich wegen Antisemitismus-Vergleichs Lesezeichen hinzufügen

: FDP und Grüne glauben Mixa nicht mehr Lesezeichen hinzufügen

Von Stephan Haselberger

: Spaniens Star-Richter Baltasar Garzon soll gehen Lesezeichen hinzufügen

Ralph Schulze, Madrid

: Gouverneur von Kundus kritisiert die Bundeswehr Lesezeichen hinzufügen

Von Michael Schmidt

: „Eine Volkspartei muss lernen können“ Lesezeichen hinzufügen

: Österreich: Missbrauchs-Opfer sprechen in der Kirche  Lesezeichen hinzufügen

Von Sonja Hasewend, Graz

: Kohlekraftwerk: Im Schiedsverfahren Lesezeichen hinzufügen

Von Dieter Hanisch, Hamburg

: Geringe Beteiligung an Ostermärschen Lesezeichen hinzufügen

: CDU-Politiker gegen Guantanamo-Deal Lesezeichen hinzufügen

Alle Interviews Interviews
Lesezeichen hinzufügen Peter Müller
Lesezeichen hinzufügen Bischof Stephan Ackermann
Lesezeichen hinzufügen Utz Claassen
Lesezeichen hinzufügen Antje Vollmer
Lesezeichen hinzufügen Alfred Grosser
Lesezeichen hinzufügen Herbert Rische, Präsident der Rentenversicherung
Aktuelle Themen
Anzeige
Forderung des ADAC
» ERGEBNIS ANSEHEN
Mauerfall 1989 - Foto: dpa
Lesen Sie hier persönliche Geschichten aus dem Wendejahr
Anzeige
Anzeige
---
Krankenkassen-Vergleich • Beitragsrechner
• Versicherungsvergleich
• Tipps zum Wechsel


Der schnelle Weg zur günstigen Krankenkasse.
» Hier vergleichen
Multimedia
Video »
Chefredakteur Casdorff kommentiert das Wahlergebnis.
Die FDP - auf dem Weg zur Volkspartei? Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff kommentiert das Wahlergebnis.
Stephan-Andreas Casdorff im Gespräch mit Ulrich Nußbaum
Tagesspiegel-Wahlparty
Rund 1300 Gäste kamen zur Wahlparty des Tagesspiegels, des ZDF und der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin.
Erststimme und Zweitstimme
Tagesspiegel- Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff über den Unterschied der beiden Kreuze
Anschläge in Moskau
Die Kundus-Affäre
Eine Chronologie der Ereignisse nach dem Luftangriff vom September 2009
Generaldebatte im Bundestag
Thailand