(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Preisträger des 4. Nachhaltigkeitspreises - EthikBank
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110909013332/http://www.ethikbank.de:80/die-ethikbank/nachhaltigkeitspreis/preistraeger.html

Prinzipien und Werte

Wir fördern

je ein Frauen-, Ethik und Umweltprojekt. Auch Sie können unseren Projektpartnern helfen, indem Sie sich bei Ihrer Geldanlage für eine Fördervariante entscheiden.

Wir fordern

die Einführung einer Finanztrans- aktionssteuer und die Verwendung dieser Steuereinnahmen für die Bekämpfung der weltweiten Armut!

Das EthikBank®-Prinzip

unterscheidet uns von konventionellen Banken:

Preisträger des 4. Nachhaltigkeitspreises

Brauerei Clemens Härle KG (Baden-Württemberg)

Brauerei Härle

Das 1897 gegründete Familienunternehmen stellt Biere und Erfrischungsgetränke her, darunter mehrere Sorten aus organischen Rohstoffen.

Nahezu alle Zutaten bezieht es direkt von regionalen Landwirten.

BemerkenswertDie regional verwurzelte Kunden- und Lieferantenkette, die teilweise biologisch hergestellten Rohstoffe und ein ausgeklügeltes Energiekonzept machen die Brauerei zu einem mustergültigen Öko-Betrieb. Sowohl die gesamte Produktion als auch der Vertrieb sind vollständig auf regenerative Energien abgestellt. Seit 2009 arbeitet die Brauerei klimaneutral und erspart der Umwelt somit 900 Tonnen CO² pro Jahr.

Go Express & Logistics Hamburg AG

Go Express & Logistics Hamburg AG

Das Unternehmen ist die Hamburger Niederlassung von Deutschlands größtem unabhängigen Netzwerk regionaler Kurierdienste.

Die Stärken liegen im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern.

Bemerkenswert: Das Unternehmen hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und fördert Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. So besetzt es jährlich mindestens einen Ausbildungsplatz für Jugendliche mit ausländischen Wurzeln. Derzeit haben fünf von acht Auszubildenden einen Migrationshintergrund.

Heiligenfeld GmbH, Bad Kissingen (Bayern)

Heiligenfeld GmbH, Bad Kissingen

Heiligenfeld ist eine Klinikgruppe für psychsomatische Behandlung und Rehabilitation – mit eigener Klinik für Kinder und Jugendliche. Das Konzept spricht die Patienten auf seelischer, körperlicher und rationaler Ebene an. Die Stärken des Unternehmens liegen in einer stark ausgeprägten Wertekultur.

Bemerkenswert: „Meine Hoffnung ist, dass die Menschen ihre Kaufentscheidungen irgendwann nach drei Kriterien beurteilen: Preis, Qualität und Unternehmenspihilosophie“, so Klinikchef Joachim Galuska. Im Zentrum steht unübersehbar der Mensch. So hat das Unternehmen eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um Mitarbeitern das Arbeiten und Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Zum Beispiel werden Überstunden mit Wellnessgutscheinen ausgeglichen. Es existiert ein umfangreiches Weiterbildungskonzept für alle Berufsgruppen mit Supervisionen, Coachings und kostenfreien Angeboten der eigenen Akademie. Das Beschwerdemanagement richtet sich an Kunden und an Mitarbeiter.

oder gehen sie nach oben zum Seitenanfang

Mehr Informationen

 

E-Brief "Grünes Geld"

Dieser E-Brief informiert monatlich über Neues und Hintergründe zu ethischen Geldanlagen.