(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Schärferer Wettbewerb: Plötzliches Stühlerücken bei Jung von Matt | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111103202209/http://www.ftd.de:80/it-medien/medien-internet/:schaerferer-wettbewerb-ploetzliches-stuehleruecken-bei-jung-von-matt/60123378.html
FTD.de » IT + Medien » Medien+Internet » Plötzliches Stühlerücken bei Jung von Matt

Merken   Drucken   31.10.2011, 18:28 Schriftgröße: AAA

Schärferer Wettbewerb: Plötzliches Stühlerücken bei Jung von Matt

Die Ankündigung kommt wie ein Schlag: Völlig unerwartet packen die zwei Vorstandsvorsitzenden ihre Sachen und heuern bei der Konkurrenz von KemperTrautmann an. Die Namen Karen Heumann und Armin Jochum werden dort bald Markenbestandteil.
© Bild: 2009 Jung von Matt
Die Ankündigung kommt wie ein Schlag: Völlig unerwartet packen die zwei Vorstandsvorsitzenden ihre Sachen und heuern bei der Konkurrenz von KemperTrautmann an. Die Namen Karen Heumann und Armin Jochum werden dort bald Markenbestandteil. von Bernhard Hübner, Teresa Goebbels, Hamburg
Die Hamburger Werbeagentur Jung von Matt verliert auf einen Schlag zwei ihrer fünf Vorstände: Kreativchef Armin Jochum und Strategiechefin Karen Heumann wechseln zur Konkurrenzagentur KemperTrautmann. Das gab KemperTrautmann gestern bekannt.
Heumann und Jochum werden Vorstände und als gleichberechtigte Partner am Unternehmen beteiligt. Ihre Namen sollen zum Einstieg im Juli 2012 auch Teil des Agenturnamens werden. "Ein entscheidender evolutionärer Schritt für unsere Agentur, der mich stolz macht", sagte Vorstand André Kemper. Kemper selbst will kommendes Jahr in den Aufsichtsrat wechseln.
Ölgemälde der Gründer Holger Jung (l.) und Jean-Remy von Matt (r.)   Ölgemälde der Gründer Holger Jung (l.) und Jean-Remy von Matt (r.)
Die Personalie illustriert den härter werdenden Wettbewerb unter den deutschen Top-Werbern. Das etablierte Unternehmen Jung von Matt, viertgrößte inhabergeführte Werbeagentur im Land, liefert sich mit der vor sieben Jahren gegründeten Konkurrenz von KemperTrautmann ein Duell um Budgets und Branchenauszeichnungen. Beim Werbefestival in Cannes gewann Jung von Matt 16 der prestigeträchtigen Cannes-Löwen. KemperTrautmann holte 13.
Heumann und Jochum zählen zu den prominentesten Köpfen der deutschen Werbeszene: Mit ihrer Verpflichtung mache man "einen unternehmensstrategisch bedeutenden Schritt", so die Agentur.
Jung von Matt wurde von der Ankündigung überrumpelt. Um 15 Uhr hat Vorstandschef Peter Figge nach eigenen Aussagen erfahren, dass seine Kollegen Heumann und Jochum Jung von Matt verlassen wollen. Eine halbe Stunde später fand sich im Internet der erste Medienbericht.
"Der Moment und die Art der Kommunikation haben uns auch überrascht", sagte Figge der FTD. Deshalb sei man nun zunächst damit beschäftigt, die Mitarbeiter zu informieren. "Für Karen und Armin ist es der nächste logische Schritt, in eine unternehmerische Position zu wechseln", sagte Figge. Zu den Spekulationen, die beiden seien mit Figges Neuausrichtung der Agentur unzufrieden gewesen und würden deshalb gehen, äußerte er sich nicht. "Wir waren uns immer einig", sagt er.
  • FTD.de, 31.10.2011
    © 2011 Financial Times Deutschland,
Jetzt bewerten
Bookmarken   Drucken   Senden   Leserbrief schreiben   Fehler melden  

Newsletter:   Eilmeldungen IT + Medien

Geheimer Smartphone-Prototyp entdeckt? Wir flüstern es Ihnen sofort weiter.

Beispiel   |   Datenschutz
Tweets von FTD.de Tech-News

Weitere Tweets von FTD.de

 



21:22:07 Aktuelle Börsewerte
Name aktuell   
Microsoft 19,2 EUR   +2,59% 
Apple 290,48 EUR   +0,85% 
Google 428,46 EUR   +1,51% 
Intel 17,32 EUR   +0,73% 
Advanced Micro Devices 5,73 USD   +4,95% 
  02.11. Zahlensalat Das Millionen-Milliarden-Quiz

Seit der Lehman-Pleite geht es in der Wirtschaft kaum mehr um Millionen, sondern um Milliardenbeträge. Kommen Sie mit den vielen Nullen klar - auch außerhalb der Wirtschaft? Wann entstand das Sonnensystem? Wie viele Tiere essen die Deutschen pro Jahr?

Auf einem Quadratzentimeter Haut haben theoretisch wie viele Bakterien Platz?

Zahlensalat: Das Millionen-Milliarden-Quiz

Alle Tests

IT+TELEKOMMUNIKATION

mehr IT+Telekommunikation

MEDIEN+INTERNET

mehr Medien+Internet

COMPUTER+TECHNIK

mehr Computer+Technik

 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote