(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Neue Airlines: Qantas drängt auf asiatischen Markt | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111227082736/http://www.ftd.de:80/unternehmen/handel-dienstleister/:neue-airlines-qantas-draengt-auf-asiatischen-markt/60091797.html
FTD.de » Unternehmen » Handel+Dienstleister » Qantas drängt auf asiatischen Markt

Merken   Drucken   16.08.2011, 07:44 Schriftgröße: AAA

Neue Airlines: Qantas drängt auf asiatischen Markt

Gleich zwei neue Fluglinien will die australische Fluggesellschaft in Asien gründen. Mit der Expansion soll der Marktanteil in Asien gesteigert werden. Gleichzeitig will Qantas Stellen abbauen.
© Bild: 2011 Airbus S.A.S 2010
Gleich zwei neue Fluglinien will die australische Fluggesellschaft in Asien gründen. Mit der Expansion soll der Marktanteil in Asien gesteigert werden. Gleichzeitig will Qantas Stellen abbauen.
Die australische Fluggesellschaft Qantas  will sich ein größeres Stück vom lukrativen Luftfahrt-Markt in Asien nehmen und gründet dafür zwei neue Fluglinien. Der Konzern werde eine Gesellschaft im Premium-Segment platzieren und andererseits gemeinsam mit Japan Airlines  eine Billigfluglinie anbieten, teilte Qantas am Dienstag mit. Zur Modernisierung seiner Flugzeugflotte bestellt das Unternehmen bis zu 110 A320-Maschinen des europäischen Herstellers Airbus EADS . Etwa zwei Drittel davon sollen aus der neuen, treibstoffsparenden Serie A320neo stammen. Gleichzeitig kündigte der Konzern die Streichung von 1000 Arbeitsplätzen an.
Qantas-Chef Alan Joyce will damit die Wettbewerbsfähigkeit der Gesellschaft verbessern. Die Zukunft des Konzerns hänge von einer Neuaufstellung des internationalen Geschäfts ab, sagte er bei der Vorstellung der Pläne. "Unsere Kosten liegen rund 20 Prozent höher als die unserer wichtigsten Wettbewerber. Nichts zu tun oder nur Kosmetik zu betreiben, ist keine Option." Qantas gehört gemeinsam mit British Airways  und American Airlines zur Luftfahrtallianz "Oneworld", zu der auch Lufthansa -Konkurrent Air Berlin  stoßen möchte.
Dem Konzernchef zufolge prüft Qantas Kuala Lumpur und Singapur als Standort für die neue Premium-Gesellschaft. Die Gewerkschaft der australischen Flugingenieure prüft, juristisch gegen die Entscheidung vorzugehen. Der Plan verstoße gegen die Vereinbarungen, die bei der Privatisierung des Konzerns getroffen worden seien, sagte Gewerkschaftschef Steve Purvinas.
  • dpa, 16.08.2011
    © 2011 Financial Times Deutschland,
Jetzt bewerten
Bookmarken   Drucken   Senden   Leserbrief schreiben   Fehler melden  
FTD-Versicherungsmonitor
FTD-Versicherungsmonitor

Der FTD-Versicherungsmonitor hat alle wichtigen Namen und Nachrichten auf dem Radar und bündelt die wichtigsten Informationen aus verschiedenen Quellen. So erhalten Sie einen exzellenten Überblick über die Assekuranz, analytisch kommentiert von FTD-Versicherungskorrespondent Herbert Fromme.

Jetzt kostenlos abonnieren
Tweets von FTD.de Unternehmens-News

Weitere Tweets von FTD.de

Tools für Unternehmer
 
Gründung Finanzierung Steuern Firmenwert Vorlagen
Verträge und Vorlagen Sie benötigen Dokumente und nützliche Arbeitshilfen für Ihren Geschäftsalltag? Wählen Sie aus fast 5.000 rechtssicheren und aktuellen Verträgen, Vorlagen, Checklisten, Rechentabellen oder Ratgebern. mehr

Newsletter:   Eilmeldungen Unternehmen

Autobauer unterschreibt milliardenschwere Übernahme? Mit uns wissen Sie es, bevor die Tinte trocken ist.

Beispiel   |   Datenschutz
  • Versicherungskolumne: Blick zurück nach vorn

    Erbeben in Japan und Neuseeland, Hurrikan- und Tornadoschäden in den USA - das Jahr 2011 war für die Assekuranz ereignisreich. Den Rück- und Erstversicherern bleibt nichts anderes übrig, als die gegenwärtigen Rahmenbedingungen anzunehmen und im Kerngeschäft für risikoadäquate Preise mit verantwortbarem Deckungsumfang zu sorgen. mehr

  •  
  • blättern
  Bilderserie Umkämpfter Reisemarkt Deutschlands beliebteste Billigflieger

Bilderserie

  23.12. Wirtschaft Dax vor Weihnachten stabil
Wirtschaft: Dax vor Weihnachten stabil (00:01:38)

Gute Konjunkturdaten aus den USA stützen das Frankfurter Börsenbarometer mehr

FTD-Blogs
Weitere FTD-Blogs

alle FTD-Blogs

 



markets
  DAX 5896,01  [17.08 +0,29%
  Dow Jones 12294  [124.35 +1,02%
  Nasdaq Composite 2618,64  [19.19 +0,74%
  Euro Stoxx 50 2295,14  [4.77 +0,21%
VERSICHERUNGEN

mehr Versicherungen

INDUSTRIE

mehr Industrie

FINANZDIENSTLEISTER

mehr Finanzdienstleister

HANDEL+DIENSTLEISTER

mehr Handel+Dienstleister

 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote