(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Home
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120204141016/http://www.deutschbalten.de/daten1.htm
 Kontakt |  Impressum |  Sitemap | 
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Deutsch-Balten!
 
Suche: 

Home

Wir über uns

Aktuelles

Termine/Veranstaltungen

So werden Sie Mitglied

Balt. Landeskundl. Sammlung

Begegnungszentren

Publikationen

Links/Tipps

       Aktuell: "Mitteilungen aus baltischem Leben", Ausg. 
         4/11
(November 2011) erschienen! Themen: Bericht
       von der Int. Tagung / Rezensionen, Termine,
       Persönliches hier
       ------------------------------------------------------------------------
       Adressen: Länder-Gruppen, deutsche, estnische und
       lettische AnsprechpartnerKultur, Genealogie, Jugend etc.
 


Sie befinden sich auf der offiziellen Homepage der Deutsch-Baltischen Gesellschaft e.V. Als Dachorganisation vereint sie zur Zeit 11 Landesverbände mit 30 Regionalgruppen sowie 18 weitere Vereine, Stiftungen und Gruppen von der Carl-Schirren-Gesellschaft über den Deutsch-Baltischen Kirchlichen Dienst, den Deutschbaltischen Jugend- und Studentenring, den Verein Baltische Baudenkmäler bis zur Genealogischen Gesellschaft. Mehrere Kulturvereine in Lettland und Estland haben sich uns als assoziierte Mitglieder angeschlossen.

Wir arbeiten von Darmstadt aus - auf dem Foto sehen Sie das "Haus der Deutsch-Balten".

Um laufende Aktualisierung sind wir bemüht. Bitte helfen Sie uns dabei! Änderungs- und Ergänzungsvorschläge sowie Hinweise auf fehlerhafte Passagen erbitten wir per E-Mail direkt an webmaster@deutsch-balten.de

Hier finden Sie weitere Informationen über uns:

Landesorganisationen hier
Ansprechpartner in vielen deutschen, lettischen und estnischen Städten hier
Informationen aus unserer Zeitschrift "Mitteilungen aus baltischen Leben" MBL
weitere Deutsch-Baltische Organisationen
Mehr zur Geschichte der Deutsch-Balten

Lese-Tipp(s)

Ingeborg Bauer: Von Wald, Wasser und Wind und einer bewegenden Geschichte von Polen, dem Baltikum und St. Petersburg, Books on Demand 2011 (978 38423 4030 5), € 35,90

Heinrich Bosse, Otto-Heinrich Elias, Thomas Taterka (Hrsg.): Baltische Literaturen in der Goethezeit, Königshausen & Neumann 2010, € 39,80

Per Olov Engquist: Die Ausgelieferten, Hanser 2011, € 24,90

Bernhart Jähnig: Verfassung und Verwaltung des Deutschen Ordens und seiner Herrschaft in Livland.(Schriften der Balt.Hist.Kommission Bd.16), LIT Verlag 2011, €  29,90

Jochen Könnecke: Riga. Die Highlights der Stadt direkt erleben, DuMont 2011, € 9,99

Sofi Oksanen: Fegefeuer, Kiepenheuer&Witsch 2010, € 19,95

Katrin Reichelt: Lettland unter deutscher Besatzung 1941 bis 1944. Der lettische Anteil am Holocaust, Metropol 2011, € 24,-