(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Bundestagswahl 15.09.1957
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20120506122501/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/fruehere_bundestagswahlen/btw1957.html
:: Barrierefreiheit :: Seitenübersicht :: Kontakt :: Impressum
Flagge der Bundesrepublik Deutschland Außenansicht des Deutschen Reichstages in Berlin Plenarsaal des Deutschen Bundestages Plenarsaal des Europäischen Parlaments Außenansicht des Europäischen Parlaments in Straßburg Flagge der Europäischen Union
:: English

Wahl zum 3. Deutschen Bundestag am 15. September 1957

 bw1957  

Bundesergebnis

 

Gegenstand der Nachweisung Erststimmen Zweitstimmen Zahl der Sitze einschl. Berliner Abgeordnete
Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 35 400 923 x 35 400 923 x x
Wähler 1) 31 072 894 87,8 31 072 894 87,8 x
Ungültig 916 680 3,0 1 167 466 3,8 x
Gültig 30 156 214 x 29 905 428 x x
CDU 11 975 400 39,7 11 875 339 39,7 222
SPD 9 651 669 32,0 9 495 571 31,8 181
CSU 3 186 150 10,6 3 133 060 10,5 55
FDP 2 276 234 7,5 2 307 135 7,7 44
Sonstige 3 066 761 10,2 3 094 323 10,3 17
davon:          
BdD 37 329 0,1 58 725 0,2
DG 16 410 0,1 17 490 0,1
DP 1 062 293 3,5 1 007 282 3,4 17
DRP 290 622 1,0 308 564 1,0
FU 295 533 1,0 254 322 0,9
GB/BHE 1 324 636 4,4 1 374 066 4,6
SSW 33 463 0,1 32 262 0,1
Mittelstand 3 024 0,0 36 592 0,1
VU 2 250 0,0 5 020 0,0
PdgD 356 0,0
Wählergruppen/ Einzelbewerber 845 0,0
1) % = Wahlbeteiligung.

Ergebnis der Wahl zum 3. Deutschen Bundestag am 15. September 1957 nach Ländern (XLS, 34 KB)

Ergebnis der Wahl zum 3. Deutschen Bundestag am 15. September 1957 nach Wahlkreisen (CSV, 42 KB)

Sitze der Parteien am 15. September 1957 nach Ländern (XLS, 23 KB)

©2012 Der Bundeswahlleiter